Tag, weiss von euch einer ne Seite wo aufgelistet is wie man bei den einzelnen Marken das Alter anhand der Serial Nr. herausfinden kann? Bräuchte speziell die Altersberechnung bei Ibanez Bässen. Danke Gruß Sled
Also eine markenübergreifende Auflistung der Seriennummernschlüssel ist mir nicht bekannt. Aber wozu gibts denn Foren wie dieses hier? Ibanez benutzt bis 1987 ein Nummerierungssystem, in dem der erste Buchstabe für den Produktions-Monat steht (also A wäre Januar, F Juni etc.), die beiden folgenden Ziffern stehen für das Jahr, und die letzten 4 Zahlen geben die Stücknummer in diesem Monat an. Es wurden monatlich niemals mehr als 9999 Einheiten gefertigt. Ab 1987 wurde das System umgestellt. Der führende Buchstabe steht nun für die Produktionsstätte und damit für das Herkunftsland, C für Korea, F für Japan. Die erste Nummer markiert das Herstellungsjahr, gefolgt von den Ziffern, die für die Stücknummer in dem besagten Jahr steht. Man könnte aus diesem Umstand rückschließen, dass Ibanez 1987 damit anfing, auch außerhalb Japans produzieren zu lassen Ich denke, mit dieser Info kriegst Du mehr info über Deinen Bass raus. Falls noch Unklarheiten bestehen, poste hier Deine Seriennummer und den Typ. Gruß Uwe
Bei Gibson ist das wie folgt: YDDDYPPP ( Seriennummer) YY is the production year DDD is the day of the year PPP is the plant designation and/or instrument rank. Since 1989, acoustic guitars built at Bozeman, Montana facility are ranked from 001-499. Electric Guitars built at the Gibson USA plant in Nashville are ranked from 500-999. Prior to 1984, the numbers 001-499 show Kalamazoo production, 500-999 show Nashville production. The serial numbers from the Custom, Art, and Historic division vary depending on the line. The historic reissue guitars feature historically accurate serial numbers.
ok. also, bei meinem ibanez gsr-200 steht drauf: I030719020 das heißt er kommt aus indonesien und wurde 2003 gefertig. richtig? hausen
Keine Ahnung. Ibanez verwendet bis 1997 6-stellige Seriennummern, danach 7-stellige plus einen Buchstaben, F für Fugijen, Japan, C für Corea. Der Ibanez GSR 200 meiner Freundin ist 2003 in Japan produziert, mein SDGR 1100 ist aus 1995 und ebenfalls aus Japan. Beide entsprechen dem Schlüssel. Meines Wissens lässt Ibanez nicht in Indonesien fertigen. Hast Du eventuell eine Kopie? Gruß Uwe
keine ahnung. is überall als ganz normaler ibanez gsr-200 deklariert. hinten steht halt noch irgendwo extra, dass er aus indonesien kommt... hausen
Dan nwird es wohl auch so sein. Ich bin eben auch nicht allwissend Bis eben waren mir nur 2 Produktionsstätten bekannt. Jetzt sinds 3. Gruß Uwe
hallo ziffi, hab eben mal warwick gemailt. antwot dauerte zwar nur ne viertelstunde, aber ne liste scheints online nicht zu gben, oder die rücken die nicht raus. werd aber nochmal nachfragen. more to come
Hab mir die Beiträge noch mal durchgelesen. Hab was vergessen: 1997 haben sie die Nummern noch mal umgestellt. Ab hier ist die Jahreszahl 2-stellig und die Nummer hat insgesamt eine Stelle mehr. Gruß Uwe
hier die offizielle aussage von einem warwick mitarbeiter: bei aktuellen Seriennummern ist das Baujahr immer über die letzten zwei Ziffern (auf der rechten Seite) determiniert. Als Beispiel: D 083703 01 --> Baujahr 2001 J 109821 04 --> Baujahr 2004 Genauso funktioniert das auch bei den Seriennummern vor 2000; hier hast du dann halt 98 für 1998 u.s.w.... Bei ganz alten Seriennummern verhält es sich dann etwas anders, da diese einfach nur durchnummeriert sind und wir dann nur über unser Archiv das Baujahr bestimmen können. Diese Nummern sind auch kürzer als die aktuellen. Umgestellt wurde ca. 1985/86. Eine öffentliche Liste gibt es aber generell nicht; die Seriennummern werden von uns per Datenbank verwaltet.