
LordWimsey
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
wir haben ein altes (!) 16-Kanal Mischpult von "Zeck", Modell "ecM-802 plus" sehr günstig bekommen können.
Da wir noch auf unsere Aktivboxen warten, ist als output zur Zeit nur ein Gesangsmonitor an dem Monitor1 Out
angeschlossen. Im Insert ist ein Behringer MDX2100 Kompressor eingeschleift.
Das funktioniert auch ganz gut, allerdings fällt der Monitorkanal ab und zu aus, d.h. Über das Mikrofon kommt
nix mehr aus der Box heraus.
Wenn man dann sehr laut ins Mikrofon (übrigens ein Shure Beta 58) schreit und ein wenig an Mikrogain oder
Monitorlautstärke rauf- und runterdreht, kommt der Monitor plötzlich und meistens erschreckend (weil laut) wieder
und funktioniert erstmal wieder für eine Zeit. Ich habe auch das Gefühl, dass dies häufig auftritt, wenn das Mikro
längere Zeit kein Signal übertragen hat.
Wir haben bereits verschiedene Kanäle und beide Monitorwege ausprobiert, das Problem tritt überall auf.
Der Kanalzug scheint noch korrekt durchlaufen zu werden; unten ist eine LED mit der Bezeichnung "Range", die
anzeigt, dass Signal anliegt und heller wird, je stärker das Signal wird, bis schließlich mit steigendem Gain die
rote Clip-LED angeht. Die Range LED leuchtet (bei ausgefallenem Monitor), wenn ins Mikro gesungen wird.
Als mögliche Ursachen habe ich durch Lesen in verschiedenen Foren folgende Dinge gesammelt:
- Flachkabelverbindung zwischen Kanalzügen und (ich nenns mal so) Mastersektion
Das Mischpult ist ca. aus den 80ern, also sehr alt. Wir haben aus Neugierde mal das erste 4-Kanal-Segment
aus dem Case geschraubt und drunter geschaut. Das Flachkabel hat so ähnliche Stecker wie IDE Kabel einer
Festplatte, aber einreihig. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie da ein Kontakt schlecht werden kann,
und wenn dem doch so sein sollte, wüsste ich nicht, wie man das beheben sollte.
- Potis
Wenn mans laut genug dreht, springt der Monitor wieder an, kann das an einem verschlissenen Poti oder Fader
(= Schiebepoti) liegen, der keinen guten Kontakt mehr hat?
- Kompressor:
Der ist natürlich gebraucht gekauft und fachmännisch (...) von mir eingestellt worden, nachdem ich einige Anleitungen
und Tutorialvideos durchgekaut habe. "Falsche" Einstellungen würde ich eigentlich ausschließen (jedenfalls als Ursache
für das Problem), da der Monitor ja eine Zeit lang funktioniert. Kann der Effekt durch eine Fehlfunktion des Kompressors
(der ja auch ein Gate eingebaut hat) hervorgerufen werden?
- Fällt Euch sonst noch was ein?
 
Das Pult ist nur für unsere Proben gedacht, und für den Preis sind wir sogar mit dem Fehler dennoch zufrieden damit.
Allein so ein Case würde wohl sonst mehr kosten, als wir bezahlt haben.
Könnte sich eine Instandsetzung/Überholung lohnen, oder ist das schon wieder so teuer wie ein neues Pult?
Ich sag schonmal danke für Euren Input.
Grüße,
Peter
wir haben ein altes (!) 16-Kanal Mischpult von "Zeck", Modell "ecM-802 plus" sehr günstig bekommen können.
Da wir noch auf unsere Aktivboxen warten, ist als output zur Zeit nur ein Gesangsmonitor an dem Monitor1 Out
angeschlossen. Im Insert ist ein Behringer MDX2100 Kompressor eingeschleift.
Das funktioniert auch ganz gut, allerdings fällt der Monitorkanal ab und zu aus, d.h. Über das Mikrofon kommt
nix mehr aus der Box heraus.
Wenn man dann sehr laut ins Mikrofon (übrigens ein Shure Beta 58) schreit und ein wenig an Mikrogain oder
Monitorlautstärke rauf- und runterdreht, kommt der Monitor plötzlich und meistens erschreckend (weil laut) wieder
und funktioniert erstmal wieder für eine Zeit. Ich habe auch das Gefühl, dass dies häufig auftritt, wenn das Mikro
längere Zeit kein Signal übertragen hat.
Wir haben bereits verschiedene Kanäle und beide Monitorwege ausprobiert, das Problem tritt überall auf.
Der Kanalzug scheint noch korrekt durchlaufen zu werden; unten ist eine LED mit der Bezeichnung "Range", die
anzeigt, dass Signal anliegt und heller wird, je stärker das Signal wird, bis schließlich mit steigendem Gain die
rote Clip-LED angeht. Die Range LED leuchtet (bei ausgefallenem Monitor), wenn ins Mikro gesungen wird.
Als mögliche Ursachen habe ich durch Lesen in verschiedenen Foren folgende Dinge gesammelt:
- Flachkabelverbindung zwischen Kanalzügen und (ich nenns mal so) Mastersektion
Das Mischpult ist ca. aus den 80ern, also sehr alt. Wir haben aus Neugierde mal das erste 4-Kanal-Segment
aus dem Case geschraubt und drunter geschaut. Das Flachkabel hat so ähnliche Stecker wie IDE Kabel einer
Festplatte, aber einreihig. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, wie da ein Kontakt schlecht werden kann,
und wenn dem doch so sein sollte, wüsste ich nicht, wie man das beheben sollte.
- Potis
Wenn mans laut genug dreht, springt der Monitor wieder an, kann das an einem verschlissenen Poti oder Fader
(= Schiebepoti) liegen, der keinen guten Kontakt mehr hat?
- Kompressor:
Der ist natürlich gebraucht gekauft und fachmännisch (...) von mir eingestellt worden, nachdem ich einige Anleitungen
und Tutorialvideos durchgekaut habe. "Falsche" Einstellungen würde ich eigentlich ausschließen (jedenfalls als Ursache
für das Problem), da der Monitor ja eine Zeit lang funktioniert. Kann der Effekt durch eine Fehlfunktion des Kompressors
(der ja auch ein Gate eingebaut hat) hervorgerufen werden?
- Fällt Euch sonst noch was ein?
 
Das Pult ist nur für unsere Proben gedacht, und für den Preis sind wir sogar mit dem Fehler dennoch zufrieden damit.
Allein so ein Case würde wohl sonst mehr kosten, als wir bezahlt haben.
Könnte sich eine Instandsetzung/Überholung lohnen, oder ist das schon wieder so teuer wie ein neues Pult?
Ich sag schonmal danke für Euren Input.
Grüße,
Peter
- Eigenschaft