Amp auf Hot Bias ändern

  • Ersteller Queen911
  • Erstellt am
Q
Queen911
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.07.14
Registriert
31.05.11
Beiträge
26
Kekse
0
Ich habe letztens im Gitarrenladen meines Vertrauens einen Vox AC30 HW gespielt...
Im Top-Boost channel ist mir dieser Hot/Cold Schalter positiv aufgefallen...
Weiß jemand, was dieser Schalter genau macht?...
Genau so sehr wie die Möglichkeit den Master zu bypassen?
Wäre es möglich das bei meinem AC15 einzubauen?
Hab den CC2 also ein ziemlich neues Model :D

mfg Queen911:great:
 
Eigenschaft
 
Auszug aus dem Text des Herstellers:

Neben 4 Eingängen, also jeweils High/Low, für sowohl den Normal Kanal als auch den Top Boost Kanal, bietet letzterer per Cool/Hot Schalter (oder per im Lieferumfang enthaltenen Fußschalter VFS1), ein Verzerrungsplus der Extraklasse an. Ermöglicht wird das durch Bypass der Klangregelung, sprich der direkten Verbindung zwischen Vor- und Endstufe. Apropos direkte Verbindung: Wenn gewünscht kann auch die immens nützliche Mastervolumenschaltung umgangen werden und so erlebt man Klang und Ansprache wie bei den Ur-AC Modellen. Im Normal Kanal sorgt der Bright Schalter darüber hinaus dafür, dass keine noch so wichtige Nuance und Klangoption der Vintage AC Historie auf der Strecke bleibt. Mit historisch korrekter Interpretation des "Tan" Bezugsstoff, dem angestammten braunen Diamond Lautsprecher Bespannstoff, Original Celestion Blue AlNiCo und Greenback Speaker Optionen, sind die neuen Handwired ohne Zweifel die bis dato besten AC Amps aller Zeiten.

++++also kannste das mit deinem eher vergessen ;) ++++
 
Mann, ich habe im I-Net gesucht wie blöde......:D

Aus dem "Vox-Showroom" ist das aber nicht, oder?

Aber warum sollte man die Klangregelung nicht umgehen können?:gruebel:

Wobei sich mir dann immer noch nicht erklärt, warum sich das dann "hotter" anhört.......

(Ganz schöne Verarsche nebenbei. Ich hätte gedacht, daß die Vorwiderstände schaltbar gemacht wären und somit die negative Gittervorspannung "switchable" wäre)
 
Ich dachte der "Hot/Cold" Umschalter schaltet doch den Kathodenwiderling um zwischen 50 und 68 Ohm, oder? Bei 50 Ohm wird halt die Shice aus den EL84 geprügelt, bei 68 Ohm werden sie nur geprügelt...wobei diese Werte NICHT für den AC15 gelten!
 
Mann, ich habe im I-Net gesucht wie blöde......:D

Aus dem "Vox-Showroom" ist das aber nicht, oder?
http://www.voxshowroom.com/uk/amp/ac30hw.html
hier gehen sie mehr auf die tollen Eigenschaften der alten Zeiten bzgl. Trem und so ein.

und hier habe ich die Technischen Infos her:
http://www.musik-center.de/Verstaerker/Effekte/Combo-E-Gitarre/VOX-AC-30-HW-2-Handwired::17104.html
Da kommen bei mir Begehrlichkeiten auf, wenn der Preis nur zu meiner Brieftasche passen würde:gruebel:
Habe den aber auch schon ne weile im Auge.;)

Aber warum sollte man die Klangregelung nicht umgehen können?:gruebel:
lohnt sich nicht bei Platinenaufbau denke ich mal, der Aufwand wäre sicherlich immens.
 
Ich dachte der "Hot/Cold" Umschalter schaltet doch den Kathodenwiderling um zwischen 50 und 68 Ohm, oder? Bei 50 Ohm wird halt die Shice aus den EL84 geprügelt, bei 68 Ohm werden sie nur geprügelt...wobei diese Werte NICHT für den AC15 gelten!

Das würde sich mir auch erklären.
Aber gehen wir einfach mal davon aus, daß VOX sich vlt. hier nicht in die Karten schauen lassen will und evtl. einfach eine absurde Erklärung (die den Tech-Newbie ausreicht) liefert.
Die Änderung des Ruhestroms ist ja imho tatsächlich der effektivste Weg, den Sound deutlich heißer zu machen und die Gainstruktur zu beeinflußen.
Prinzipiell ist das ja bei jedem Amp machbar:gruebel: Röhrenverschleiß mal außenvor.
 
lohnt sich nicht bei Platinenaufbau denke ich mal, der Aufwand wäre sicherlich immens.

Nope... eigentlich reichen zwei Drähte und ein Umschalter mit dem man Ein- und Ausgang des Tonestacks verbindet...ein Pegelsprung ist halt damit verbunden...
 
Die Hot/Cold Schaltung die die Kathoden Widerstände umschaltet gab es im AC30 Custom Classic mal. Ist vielleicht eine etwas irritierende Benennung. Der AC30HW ist soweit ich mich erinnern kann generell "Hot" mit 47Ohm sogar nur
 

Ähnliche Themen

les_paul08
Antworten
2
Aufrufe
2K
les_paul08
les_paul08
M
Antworten
2
Aufrufe
2K
GünJakob
G
redstrat95
Antworten
16
Aufrufe
3K
Kamil81
K
Düsseltier
Antworten
24
Aufrufe
5K
Düsseltier
Düsseltier
M
Antworten
5
Aufrufe
3K
El Peregrino
El Peregrino

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben