
Lautenschläger
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.23
- Registriert
- 19.09.10
- Beiträge
- 132
- Kekse
- 193
Hallo Leute,
nachdem ich wegen Beruf und Familie anderthalb Jahrzehnte nur noch akustische Musik gemacht habe, bietet sich mir jetzt die Gelegenheit, als Basser bei einer Thrash-Metal-Band einzusteigen.
Mit dieser Musik bin ich als 40+ quasi aufgewachsen, habe aber in meinen lauten Zeiten immer nur lausiges Equipment besitzen können, weil arme Sau...
Von damals ist noch mein viersaitiger Guild Pilot Bass mit den originalen aktiven EMG-Pickups übrig (made in USA), D-Tunig sollte für den keine Hürde darstellen (bei H hätte ich wohl gekniffen).
Die beiden Gitarristen sägen natürlich ordentlich, haben aber keinen allzu basslastigen Sound. Ich selber spiele sowohl mit Finger als auch mit harten Plektren, je nach Song und Gefühl.
Mein Problem: Ich brauche eine Bassanlage. Es darf gerne gebrauchtes Zeug sein. (Für Proberaum und live). Auch altes, bin es ja selber... Allerdings habe ich den Markt nicht wirklich verfolgt in den lletzten Jahren. Es gibt ja ein für mich unüberschaubares Angebot. Es darf gerne unteuer sein, 500 Euro wären aber gesetzt, wenn es wirklich der Quantensprung ist, auch 700.
In der (Preis-)Region werden immer wieder Hartke Stacks angeboten. Die kenne ich gerüchteweise noch als recht neutral, eher nicht so für rockige Sachen.
Ein Traum wäre natürlich was in Richtung Ampeg, also rotzig und röhrig. Wie machen sich da die ganzen neueren Sachen von denen?
Oder seht ihr eine andere Traumkombi? Was sagt ihr zu den alten Peavey-Kisten? Die waren damals bei uns so was "besseres", jetzt ziemlich billig zu haben.
Und boxentechnisch? Ich denke, dass eine 4x10er der recht schnellen Musik eher Genüge tut als 15er Boxen, aber welche?
Vielleicht habt ihr ja ein paar neuere Erfahrungen auf dem Gebiet? Für mich wäre das hilfreicher als irgendwelche Werbetexte...
nachdem ich wegen Beruf und Familie anderthalb Jahrzehnte nur noch akustische Musik gemacht habe, bietet sich mir jetzt die Gelegenheit, als Basser bei einer Thrash-Metal-Band einzusteigen.
Mit dieser Musik bin ich als 40+ quasi aufgewachsen, habe aber in meinen lauten Zeiten immer nur lausiges Equipment besitzen können, weil arme Sau...
Von damals ist noch mein viersaitiger Guild Pilot Bass mit den originalen aktiven EMG-Pickups übrig (made in USA), D-Tunig sollte für den keine Hürde darstellen (bei H hätte ich wohl gekniffen).
Die beiden Gitarristen sägen natürlich ordentlich, haben aber keinen allzu basslastigen Sound. Ich selber spiele sowohl mit Finger als auch mit harten Plektren, je nach Song und Gefühl.
Mein Problem: Ich brauche eine Bassanlage. Es darf gerne gebrauchtes Zeug sein. (Für Proberaum und live). Auch altes, bin es ja selber... Allerdings habe ich den Markt nicht wirklich verfolgt in den lletzten Jahren. Es gibt ja ein für mich unüberschaubares Angebot. Es darf gerne unteuer sein, 500 Euro wären aber gesetzt, wenn es wirklich der Quantensprung ist, auch 700.
In der (Preis-)Region werden immer wieder Hartke Stacks angeboten. Die kenne ich gerüchteweise noch als recht neutral, eher nicht so für rockige Sachen.
Ein Traum wäre natürlich was in Richtung Ampeg, also rotzig und röhrig. Wie machen sich da die ganzen neueren Sachen von denen?
Oder seht ihr eine andere Traumkombi? Was sagt ihr zu den alten Peavey-Kisten? Die waren damals bei uns so was "besseres", jetzt ziemlich billig zu haben.
Und boxentechnisch? Ich denke, dass eine 4x10er der recht schnellen Musik eher Genüge tut als 15er Boxen, aber welche?
Vielleicht habt ihr ja ein paar neuere Erfahrungen auf dem Gebiet? Für mich wäre das hilfreicher als irgendwelche Werbetexte...
- Eigenschaft