
AngryDwarf
Registrierter Benutzer
Ich hatte hier vor einiger Zeit schon mal eine Suche gestartet, aber die irgendwie zu sehr eingeengt formuliert. Von daher nenne ich mal keine klanglichen Vorbilder, sondern beschreibe einfach nur den Klang, den ich suche.
Also, der gesuchte Amp sollte folgendes können:
- vor allem ist der clean Sound wichtig, ein guter warmer Zerrkanal wäre nur ein gutes Plus
- der Cleansound sollte nicht 100% sauber sein, sondern nur so 95% (keine Ahnung, wie ich das nennen soll)
- die Gitarre wird sehr perkussiv und hart gespielt (Rhythmus-Klampfe in der Aufnahme hier: http://www.supload.com/listen?s=Z1UPXa)
- der Amp sollte den Klang auf Proberaumlautstärke bringen können, ohne dass ein Attenautor eingebaut werden muss, darf also auf der andern Seite bei der lautstärke (auch in kleineren Klubs nicht schon in den break up geraten)
- Effektloop ist eher unwichtig
- Amp soll ein Combo sein, der sich gut transportieren lässt (wenn möglich 1x12)
- preislich wären so um die 700 drin (auch gebraucht)
Also, wonach sollte ich da schauen? Tipps, welche Bestückung oder so generell sinnvoll sind, helfen mir auch sehr weiter. Grundsätzlich hab ich ein paar Amps im Hinterkopf (auch durch das lesen hier im Forum), aber würde gerne unbeeinflusste Tipps bekommen.
Ach ja, und welcher Amp in der Hörprobe benutzt wird weiß ich natürlich ;-) Von daher suche ich keinen Amp, der SO klingt, sondern einen, der für eine solche Spielweise optimal ist.
Also, der gesuchte Amp sollte folgendes können:
- vor allem ist der clean Sound wichtig, ein guter warmer Zerrkanal wäre nur ein gutes Plus
- der Cleansound sollte nicht 100% sauber sein, sondern nur so 95% (keine Ahnung, wie ich das nennen soll)
- die Gitarre wird sehr perkussiv und hart gespielt (Rhythmus-Klampfe in der Aufnahme hier: http://www.supload.com/listen?s=Z1UPXa)
- der Amp sollte den Klang auf Proberaumlautstärke bringen können, ohne dass ein Attenautor eingebaut werden muss, darf also auf der andern Seite bei der lautstärke (auch in kleineren Klubs nicht schon in den break up geraten)
- Effektloop ist eher unwichtig
- Amp soll ein Combo sein, der sich gut transportieren lässt (wenn möglich 1x12)
- preislich wären so um die 700 drin (auch gebraucht)
Also, wonach sollte ich da schauen? Tipps, welche Bestückung oder so generell sinnvoll sind, helfen mir auch sehr weiter. Grundsätzlich hab ich ein paar Amps im Hinterkopf (auch durch das lesen hier im Forum), aber würde gerne unbeeinflusste Tipps bekommen.
Ach ja, und welcher Amp in der Hörprobe benutzt wird weiß ich natürlich ;-) Von daher suche ich keinen Amp, der SO klingt, sondern einen, der für eine solche Spielweise optimal ist.
- Eigenschaft