
schaechtele
Registrierter Benutzer
Hi zusammen,
ich habe seit einiger Zeit eine Ampeg SVT610-HLF. Momentan spiele ich über einen originalen Ampeg SVT aus den 70ern, der mir aber nicht selber gehört. Deswegen will ich mir einen eigenen Amp kaufen.
Da mir der Ampeg-Sound voll und ganz gefällt, wird es auch ein Ampeg Amp sein. In die engere Auswahl kommen für mich folgende Amps:
- SVT 3 Pro
- SVT 6 Pro
- V4BH
Da mir der SVT sehr gut gefällt, ich ihn aber ganz und gar nie am Limit fahre (geht das überhaupt
) habe ich mir überlegt den V4BH mit 200 Watt weniger zu holen. Da das aber mit den Röhrenamps immer so eine Sache ist, hab ich auch noch die beiden Pro-Amps in die Auswahl gezogen.
Ich bin mir halt nicht sicher, ob der SVT 3 Pro von der Leistung her für die 610 reicht.
Haben die Pro-Amps auch den typischen Ampeg-Röhren-Sound, oder muss man sich die etwas HiFi-mäßiger vorstellen?
Bei mir in der Nähe gibt es leider keine Läden, die großartig Ampeg-Sachen dahaben, weswegen ich euch vorab mal nach eure Meinung frage.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen
ich habe seit einiger Zeit eine Ampeg SVT610-HLF. Momentan spiele ich über einen originalen Ampeg SVT aus den 70ern, der mir aber nicht selber gehört. Deswegen will ich mir einen eigenen Amp kaufen.
Da mir der Ampeg-Sound voll und ganz gefällt, wird es auch ein Ampeg Amp sein. In die engere Auswahl kommen für mich folgende Amps:
- SVT 3 Pro
- SVT 6 Pro
- V4BH
Da mir der SVT sehr gut gefällt, ich ihn aber ganz und gar nie am Limit fahre (geht das überhaupt
Ich bin mir halt nicht sicher, ob der SVT 3 Pro von der Leistung her für die 610 reicht.
Haben die Pro-Amps auch den typischen Ampeg-Röhren-Sound, oder muss man sich die etwas HiFi-mäßiger vorstellen?
Bei mir in der Nähe gibt es leider keine Läden, die großartig Ampeg-Sachen dahaben, weswegen ich euch vorab mal nach eure Meinung frage.
Ich hoffe ihr könnt mir ein bißchen weiterhelfen
- Eigenschaft