Das Ding sieht so aus, die Amps haben sich nicht verkauft. Thomann hat den gesamten Bestand vom Hersteller gekauft, damit der die Lager für andere Dinge frei hat und einen entsprechenden Preis dafür bekommen.
Jetzt gibts die Kisten halt zum Schleuderpreis bis sie alle weg sind.
Hm, ich liebaeugele ja immer noch mit einem GVT15H... Aber irgendwas stoppt mich noch, das Ding mal anzutesten, da ich vom Prinzip her kein Teste-und-sende-zurück bin. Und momentan lese ich, dass so einige User ihre Kisten wieder zurückgegeben haben.
Ich habe jetzt mal bestellt. Wird mein erster Röhrenamp sein. Bin schon ganz gespannt. Ich war vor 10 Tagen sogar in Treppendorf, habe aber trotz Ampeg - Aushang nicht dran gedacht, zu testen, da ich einen Amp eigentlich nicht auf dem Schirm hatte. Clean und ein bisschen Crunch ist aber mein Ding und der Preis ist einfach attraktiv.
Ich werd mir für meine Bude im Studentenwohnheim die GVT5-Combo holen. Ich würde gerne den GVT15 nehmen, aber leider macht mir mein Auto einen Strich durch die Rechnung - im wörtlichen Sinne, dadurch will ich nicht schon wieder gleich mein ganzes erarbeitetes Geld ausgeben. Aber wie ich mich kenne...allein wegen dem Clean-Headroom wirds wahrscheinlich der 15W werden. ^^
Update: Es ist doch der GVT15 geworden
Klingt wirklich toll, unglaublich viel Headroom, mit Overdrive ein super Crunch-Sound. Und selbst bei Zimmerlautstärke gut spielbar. Und gut aussehen tut er allemal!
Einzig beim wechseln von Standby in den Spielbetrieb "knallt" es immer mal ein wenig. Keine Ahnung ob das normal ist, ist mein erster Röhrenverstärker...
Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer eines Ampeg, meines ersten Röhren Verstärkers. Über dieses knallen habe ich mich auch gewundert. Ist aber wohl normal. In der Anleitung steht übrigens drin, man soll erst in den Stand by und dann nach 30 Sekunden richtig einschalten.