
Captain
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 26.06.06
- Registriert
- 25.07.05
- Beiträge
- 50
- Kekse
- 5
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen angefangen, Gitarre zu spielen.
Gegenwärtig verwende ich einen ziemlich bescheiden klingenden Verstärker, den ich eigentlich nur ertrage, wenn ich über Kopfhörer spiele, bzw. wenn ich ihn an die Stereoanlage anschließe...
Deshalb würde ich mir gerne etwas Besseres zulegen.
Da ich aber nicht in ein paar Monaten erneut losziehen wollte, um einzukaufen, dachte ich daran, mir gleich etwas zuzulegen, was relativ viel Variationsumfang zuläßt und, wenn nötig eben auch mal kraftvoll sein kann.
Also etwas, an dem ich lange Freude habe, auch wenn ich mich mal weiter entwickelt habe...
Mein Blick fiel dabei auf den o.g Behringer V-Ampire LX112, von dem ich schon ein wenig gelesen habe und der ein ordentliches P/L Verhältnis zu haben scheint.
Jetzt die Frage: Ist der nur dann zu gebrauchen, wenn man auch ordentlich aufdreht? Oder kann man mit dem auch mal ganz ruhig vor sich hin üben... was ja, zumindest in den ersten Monaten, sein Hauptzweck sein wird...
Ach ja: Bespielt wird das Ganze dann mit einer Les Paul Custom Kopie aus dem Musik-Service Shop.
Gruß und Dank,
Cap
ich habe vor ein paar Wochen angefangen, Gitarre zu spielen.
Gegenwärtig verwende ich einen ziemlich bescheiden klingenden Verstärker, den ich eigentlich nur ertrage, wenn ich über Kopfhörer spiele, bzw. wenn ich ihn an die Stereoanlage anschließe...
Deshalb würde ich mir gerne etwas Besseres zulegen.
Da ich aber nicht in ein paar Monaten erneut losziehen wollte, um einzukaufen, dachte ich daran, mir gleich etwas zuzulegen, was relativ viel Variationsumfang zuläßt und, wenn nötig eben auch mal kraftvoll sein kann.
Also etwas, an dem ich lange Freude habe, auch wenn ich mich mal weiter entwickelt habe...
Mein Blick fiel dabei auf den o.g Behringer V-Ampire LX112, von dem ich schon ein wenig gelesen habe und der ein ordentliches P/L Verhältnis zu haben scheint.
Jetzt die Frage: Ist der nur dann zu gebrauchen, wenn man auch ordentlich aufdreht? Oder kann man mit dem auch mal ganz ruhig vor sich hin üben... was ja, zumindest in den ersten Monaten, sein Hauptzweck sein wird...
Ach ja: Bespielt wird das Ganze dann mit einer Les Paul Custom Kopie aus dem Musik-Service Shop.
Gruß und Dank,
Cap
- Eigenschaft