HI
"Lieder spielen können" ist echt ein dehnbarer Begriff

Ich selbst behaupte ein Lied spielen zu können wenn nicht nur ich es erkenne weil ich weiß was es sein soll, sondern wenn ich denke dass das was ich spiele dem auf Platte schon recht nah kommt, auch von der Rhytmik und so her. Wenn dazu noch kommt dass jemand es ohne stundenlang zuzuhören erkennt oder zumindest ehrlich sagt "Sicher, das kenn ich, mir fällt nur der name grad net ein" behaupte ich schonmal etwas spielen zu können. Bin ja auch kein Profi der es erst behauptet wenn man net mehr unterscheiden kann isses live oder von CD. Hab meiner Freundin auch mal was vorgespielt was ich dachte ich kann das aber sie meinte sie hätts net erkannt wenn ichs ihr net gesagt hätte, also hab ich das gestrichen und geübt bis sie zufrieden war *gg*
Barres sind so ne Sache für sich am Anfang. Hab mir da auch erst tierisch einen abgebrochen und dann auf einmal kam ein Tag an dem ich die wie üblich geübt hab und auf einmal saßen die beim ersten greifen, so als wenn man etwas überlegt und überlegt und auf einmal machts klick und man kann es. Bei anderen als bei F tu ich mich noch etwas schwerer, also die sitzen net immer beim ersten greifen oder eine Saite klingt dumpfer oder schnarrender, aber das wird sich mit dem Üben legen. Also mach dir keine Sorgen wenn die Akkorde dauern, das ist sowas wie Stufe 2 beim lernen, erst die "normalen" Standardakkorde, und wenn die sitzen fällt auch Barre nicht mehr so schwer, auch wenn man am richtigen lernen aller Barres schonmal länger sitzen kann als am lernen der standardakkorde wenn man grad anfängt. Devise heißt halt "am Ball bleiben". Die Teile hab icha uch immer gehasst und dacht ich könnts net oder wär doch net so musikalisch, bis der Tag dann endlich kam wo der Barre vom Himmel fiel *g*
Aber grad das Umgreifen dauert am Anfang länger dabei, da hilft echt nur üben und weitermachen, die Geschwindigkeit kommt von alleine.
Die Trockenübung weiter oben klingt uach net schlecht, werd ich auch mal machen, kann ja nie verkehrt sein
Ach ja, zum richtigen Nachspielen:
Such dir Tabs raus und hör das Lied immer wieder an während du dir die anschaust. Hab ich am Anfang auch recht erfolgreich so gemacht. So entwickelst du im Kopf schonmal ein näheres Schema zum schlagen und greifen, viel besser als wenn du weißt wie es klingen soll und dann vorm tonlosen tab stehst. Kannst dabei auch gut versuchen die Akkorde einfach mitzugreifen ohne zu spielen, grad am Anfang lenkt das anschlagen dabei noch ab (oder ich war einfach nur zu blockiert *g*), das prägt das Umgreifen leichter ein und wenn da smehr von selbst geht hauste in die Saiten, ein grobes Schlagmuster solltest dabei ja schon rausgehört haben, oder zumindest eine Idee an der du experimentieren kannst bis es sich immer weiter nähert.
Keine Ahnung ob dir jetzt hier irgendwas davon weitergeholfen hat, jedenfalls ist das ganz normal, mach dir halt einfach keine Sorge, es gibt keine (oder kaum *g*) unmusikalische Menschen, und das sind dann die, die die Akkorde auch so net hinkriegen egal wie lange sie es versuchen, und dazu zählst du ja nicht.