Hi zusammen, ich habe von einem Bekannten ein Angebot über ein Crate Blue Voodoo 60 Topteil (Vollröhre mit 60 Watt, 4x 12AX7 und 2x 6L6GC) für 300 erhalten. Der Zustand an sich ist gut, allerdings hab ich beim Anspielen bemerkt, dass der Amp merkwürdig vor sich hin krisselt/knistert, ist irgendwie schwer zu beschreiben. Es wird lauter, je weiter der Master aufgedreht wird... Denkt ihr, dass könnte an den Röhren liegen? Falls ich die Wechseln lassen müsste, könnte ich mit dem Argument den Preis ja noch weiter drücken... Ist das überhaupt ein guter Preis? Kennt wer das Ding? Der Klang hat mir an sich gefallen, doch wie gesagt: falls da was ernsthaft kaputt ist, dann überleg ich mir die Sache noch. Gruß Ad-Rock
Du meinst er krisselt, wenn du nicht spielst, richtig? Wenn ja glaube ich, daß das normal ist, tut meiner auch. Röhrenamps sind eben nicht die Nebengeräuschärmsten. Ein Noisegate/Supressor sollte da Abhilfe schaffen, kann ich eigentlich generell dafür empfehlen, da es bei höheren Gain-Settings sonst rauschen kann. 300 Euro finde ich sehr fair, wenn er noch gut in Schuss ist. Für meinen habe ich knapp 450 bezahlt, allerdings mit nagelneuen, selektierten Röhren.
Danke für die Antwort! Spielst du auch das Topteil? Richtig, nur wenn nicht gespielt wird krisselts. Und bzgl. Noisegate hab ich irgendwo noch nen Boss NS-2 rumfliegen, dass werd ich da mal vorschalten und testen. Leider ist bei dem Amp kein Fußschalter zum Kanalwechsel dabei. Kann ich da einen "handelsüblichen" 1- oder 2-fach Fußschalter dranhängen? Ad-Rock
Jo, hab auch das Top. beim Fussschalter bin ich nicht ganz sicher, da der die Kanäle und den effektloop an und ausschaltet. Allerdings gibt es nur einen Klinkenanschluss, also gehe ich mal davon aus, daß ein normaler Schalter nicht geeignet ist. Kann aber dennoch sein, teste es mal. Ode frag am besten den Kerl, der ihn verkauft, wie er das macht. Würde mich auch mal interessieren.
Ich hatte überlegt mir das Top zu holen ... hatte bei eBay mitgeboten und bei 480 dann aufgehört mitzubieten ... also vom Preis her ziemlich coole Sache !
Okay, danke! Dann werd ich ihn nochmal ausgiebig testen und dann für 300 zuschlagen! @Frostbalken: Ich meld mich nochmal wg. dem Fußschalter! Ad-Rock
Fußschalter wirst du wenns nur eine Klinkenbuchse ist nen ganz normalen 2-fachen nehmen können. Du musst nur herausfinden ob du nen Taster oder nen Schalter brauchst. Kannst du so herausfinden: Gitarrenkabel in die Fußschalterbuchse, falls dann z.b. der Kanal verzerrt ist und wenn du es wieder rausziehst wieder clean brauchste nen Schalter - ansonsten nen Taster. Sollte nichts passieren, so musste die Kontakte am Kabel mit nem Stück Draht oder so überbrücken und schauen was passiert: Kanalumschaltung solang überbrückt = Schalter, Kanalumschaltung "pro Überbrückung" = Taster. 2 Funktionen mit einer Klinenbuchse geht ganz normal - Stereoklinke ist hier das Stichwort (daher auch der Vorschlag mit Gitarrenkabel reinstecken, weil wenn man ne Monoklinke in ne Stereobuchse steckt wird immer einer der 2 "Signalkontakte" mit Masse verbunden (siehe Vergleich Stereo- mit Monoklinke)). Hoffe das ist einigermaßen verständlich, falls nicht einfach mal nachfragen