Anlage für Landjugend, Budget 700-800€

  • Ersteller andreas 90
  • Erstellt am
A
andreas 90
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.10.13
Registriert
25.09.05
Beiträge
128
Kekse
0
Hallo zusammen....

In unserer Landjugend hatten wir bisher nur Hifianlagen, die taugten aber alle nichts. Liegt wohl daran, dass wir hohe Ansprüche an die Lautstärke stellen :D , also wir brauchen was, wo auch "Dampf" hinter sitzt.
Der Raum ist ca 80qm groß und wir sind meistens nur so um die 20-30 leute. Wir brauchen das ganze eigentlich außschließlich für Partys.
Ich selber hab mir da gedacht, ne Endstufe und 2 Boxen müssten reichen... Hab aber gehört da muss vor der Endstufe noch mindestens ein kleiner Mixer. Stimmt das so? Also reicht das nicht, wenn man den Kopfhörerausgang vom Laptop als Vorverstärker benutzt?

Wir haben so 700 - 800 € zur Verfügung. Ich hab noch nicht so viel Erfahrung in dem Bereich... was könntet ihr denn da so empfehlen? Ich hab bei Thomann für diesen Preis das hier gefunden. Wenn da dann noch ein Mixer vor der Endstufe muss, eventuell diesen :confused:

Wäre nett wenn ihr da weiterhelfen könntet... Ebay kommt natürlich auch in Frage
Danke schon mal im Voraus!

Gruß andreas 90
 
Eigenschaft
 
Wie laut hört ihr denn?
Also meine Hifi-Anlage würde da bestimmt reichen, naja ist auch nicht die allerbilligste.

Wenn ihr aber eher Wert auf Robustheit als auf das letzte Quentchen Klang legt, seit ihr mit einer Anlage, die eher in den PA Bereich geht, besser dran.
Ich würde da eine Sub/Sat-Kombi nehmen. Sowas wie die LD Dave. Für eure Zwecke dürfte schon die "kleine" Version reichen http://www.musik-service.de/ld-systems-dave-10-prx395764332de.aspx . Notfalls gibt es die auch noch mit 12" oder 15" Sub.
 
Hab den Thread grade gesehen und noch bevor ich Rikres Tipp gesehen hab, an die Syrincs gedacht. Mit denn kann man ordentlich Alarm machen! Aber den Tipp mit einem LD Dave - System kann ich genauso gut unterstützen.

Ja, ein Mischpult ist nicht unbedingt nötig - aber da es ja bei den erwähnten Systemen noch gut ins Budget passen würde, würde ich empfehlen: Nehmt noch gleich eins dazu. Kann immer wieder ganz geschickt sein. So was wie das Mix 60 von Tapco (scheint beim Hausherrn grade nicht verfügbar zu sein) würde da gut ausreichen. Kann man mal ein Mikro dran anschließen oder einen zweiten Laptop/mp3-Player,...

MfG, livebox
 
Wie laut hört ihr denn?
Also meine Hifi-Anlage würde da bestimmt reichen, naja ist auch nicht die allerbilligste.

Schwer zu sagen... Also die Boxen die wir momentan noch benutzen sind auch schon 15" würd ich mal so schätzen. Die sind von der Marke "UM" (ich meine zumindest, dass das auf den Boxen steht), hab die bei google aber nicht gefunden. Ich guck mir beim nächsten mal genau an, was das für teile sind, auch der verstärker. Da kommt zwar auch schon was raus, aber wenn wir die so aufdrehn, wie wir das gerne hätten sag ich mal, dann sind die durchgehend am "kratzen". Die sind auch sowieso vom Klang her schlecht.

Hab jetzt aber auch mal überlegt, vielleicht brauchen wir nen subwoofer. Da läuft auch viel Dicomusik und da ist ja wohl ziemlich viel Bass drin. Aber so wie ich das hier gelesen hab, braucht man dann ja auch einen zweiten Verstäker. Das klär ich dann aber erst mal mit den anderen ab.

Ich weißt nicht ob die Boxen, die ihr so vorgeschlagen habt jetzt wirklich lauter sind als die, die wir jetzt haben. So wies aussieht reicht das Buget dann wohl noch nicht :( .

Was müsste man denn ausgeben, wenn man wirklich was vernünftiges haben will?

Ich schreib die nächsten Tage noch mal rein, was das genau für Boxen sind, die wir momentan haben.
 
Hab jetzt aber auch mal überlegt, vielleicht brauchen wir nen subwoofer.

Subwoofer wäre echt nicht schlecht. Die LD Dave geht in eine gute Richtung. Etwas besser und immer noch im Preisrahmen. DAP Sounmate Easy.

Was müsste man denn ausgeben, wenn man wirklich was vernünftiges haben will?

HK Audio Lucas Smart
HK Audio Lucas Performer wären sicherlich was ordentliches, wobei es auch noch andere ordendtliche Anlagen gibt.

Aber so wie ich das hier gelesen hab, braucht man dann ja auch einen zweiten Verstäker. Das klär ich dann aber erst mal mit den anderen ab.

Nein. Bei allen hier genannten Lösungen, braucht ihr weder nen 2. Verstärker noch euren alten weiterbenutzen. Alle hier genannten Anlagen sind Aktiv (Somit der Verstärker schon eingebaut und abgestimmt). d.h. i.d.R. Laptop dran und los.
 
Hallo andreas 90,

Ich weißt nicht ob die Boxen, die ihr so vorgeschlagen habt jetzt wirklich lauter sind als die, die wir jetzt haben. So wies aussieht reicht das Buget dann wohl noch nicht :( .

schau Dir noch einmal die Tipps von oben an. Für Partys mit 20 bis 30 Personen auf 80 qm (das ist die Fläche einer handelsüblichen Doppelgarage bzw. 2x Wohnzimmergröße!) reichen die empfohlenen Anlagen (Syrincs oder LD Dave) lautstärkemäßig und vom Budget locker, da brauchst Du kein Material für Großbeschallungen aufzufahren!
 
Richtige Gesangsboxen halte ich auch für übertrieben.
Wenn es wirklich so eine extreme Beschallung braucht, würde ich mal Gedanken über das Hörvermögen der betreffenden Personen machen. Euer HNO-Arzt wird sich freuen.;)

Nur mal so als Beispiel:

Ein Freund gab früher immer eine Halloween-Party in seinem Wohnzimmer.
Das Wohnzimmer ist gute 60 m² gross und es waren so zwischen 20 und 30 Leute da.
Als Anlage hat er einen Technics Verstärker mit 2x200 Watt an 4 Ohm.
In jeder Raumecke sind diese Boxen https://www.thomann.de/de/jbl_control_1pro.htm (also 4 Stück) und der dazu passende aktive Subwoofer.
Von der Lautstärke hat das immer gereicht.
 
Der Threadsteller schrieb aber:
In unserer Landjugend hatten wir bisher nur Hifianlagen, die taugten aber alle nichts. Liegt wohl daran, dass wir hohe Ansprüche an die Lautstärke stellen
Scheint also nicht zu reichen, die Ansprüche liegen höher.
Ein sehr guter Tipp kam bereits von catfishblues:
http://www.musik-service.de/hk-audio-l-u-c-a-s-performer-prx395756702de.aspx
Kompakt, gut aufeinander abgestimmt und ohne unnötigen Firlefanz.
Damit habt ihr aus eigener Erfahrung was vernünftiges, sowohl lautstärkemäßig als
auch klanglich. Klar, die Perfomer liegt deutlich über eurem Budget ist aber für euren
Zweck über jeden Zweifel erhaben. Behelft euch noch eine zeitlang mit eurer HiFi Anlage,
bis ihr die notwendigen Euronen zusammenhabt.

Das oben erwähnte JBL - JRX System kann ich nicht empfehlen, das hat für meine Ohren
etwas vom Sound einer Kreissäge :D
 
Hallo,

den Tipp für die LD-Systems Dave 10+ Anlage kann ich ebenfalls nur unterstützen, besitze diese selber, kommt erstaunlich viel raus.

Aber Du kannst die Anlage ja auch erstmal für eine Party bei euch testen.

Die Behringer Pro - Boxen sind auch nicht schlecht fürs kleine Budget,
allerdings nicht aktiv, somit bräuchtet ihr noch einen Amp.

Mit JBL habe ich, auch im Verleih, keine besonders guten Erfahrungen gemacht.


Viele Grüße Gretsch
 
Moinsen!

Naja irgendwie scheinen die Ansprüche schon über eine HIFI Anlage drüber hinauszugehen, aber in Anbetracht der Größe der Location und der PAX, scheint mir eine Lucas Performer etwas oversized zu sein - wobei das Teil echt gut ist!

Ich denke mal es tut auch dieses Tapco Set, und wenn noch mehr Bums sein soll, dann eben noch nen Sub drunter und fertig! Ein kleiner Mixer würde evtl ganz nützlich sein, wenn evtl mal eine 2. Sache wie CD Player mit ran soll! Da würde ich aber eher einen DJ Mixer nehmen! Mir würde da spontan der Numark DXM01 einfallen, der ist von Vorteil wenn man vom PC abspielen will, dank integriertem USB!

Greets Wolle
 
Da ja schon HKAudio genannt wurde ...

Diese Anlage hat vom Design her ein paar Jahre auf dem Buckel, sollte aber allemal reichen und kostet weniger als die Hälfte der Performer

für Google oder die Suche eines Händlers

Powerworks Soundhouse One

MfG
landmesser
 
Für Party reicht auch das etwas ältere Modell
Nun ja, mag sein, vielleicht bin ich auch etwas zu überempfindlich.
Ich habe es mir wohl aufgrund meiner Tätigkeit zwangsläufig angewöhnt
immer ganz genau hinzuhören. Selbst Disco und Kneipenbesuche mit der
Freundin geraten manchmal zu einem Desaster aufgrund meiner Meckerei
an dem verkackten Sound vieler überfahrener "High-End-Anlagen".
Aber zurückschrauben ist extrem schwer :(
 
okey. obwohl ich kein profi in dieser ecke bin würde ich euch echt empfehlen euch ordentliche Hifiboxen zu kaufen (z.b Magnat Quantum) und nen tollen Subwoofer...
Meiner Meinung nach klingen gute Hifi boxen immer noch besser als jedes Mittelklasse PA system.
und ich glaube auch, dass die Lautstärke ordentlicher Hifiboxen aussreichend sein sollte, vorallem bei 20-30 Personen.
Lg Bene
 
okey. obwohl ich kein profi in dieser ecke bin würde ich euch echt empfehlen euch ordentliche Hifiboxen zu kaufen (z.b Magnat Quantum) und nen tollen Subwoofer...
Meiner Meinung nach klingen gute Hifi boxen immer noch besser als jedes Mittelklasse PA system.
und ich glaube auch, dass die Lautstärke ordentlicher Hifiboxen aussreichend sein sollte, vorallem bei 20-30 Personen.
Lg Bene

Gute Hifiboxen fangen nach meinem Verständnis aber bei 1000€ pro Stück an...
 
Das oben erwähnte JBL - JRX System kann ich nicht empfehlen, das hat für meine Ohren
etwas vom Sound einer Kreissäge :D

Gut zu wissen^^

Witchcraft schrieb:
Behelft euch noch eine zeitlang mit eurer HiFi Anlage,
bis ihr die notwendigen Euronen zusammenhabt

Dafür haben wir uns jetzt auch erst mal entschieden, weil wir Ende März noch mal die Chance haben ein bisschen was zu verdienen mit ner Mottoshow.
Dauert zwar noch ein bisschen, aber ich denk mal, dann haben wir auch ne anlage die ewig hält und wenn wir dann mal paar mehr leute sind, reicht die anlage auch noch.

Was wir dann genau kaufen hängt davon ab, wie viel Geld wir dann haben. Aber anhand der Tipps wird sich dann wohl was finden, also besten Dank für die gute Beratung
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben