ok, das ist natürlich eine persönliche Erfahrung, die das Wässerchen trüben kann.
Wenn es aussah wie neu, dann kann man es gern auch "wie neu" verkaufen. Bei "neu" hängt ja eigentich noch die Herstellergarantie mit dran. Wäre die Frage, ob er die dann übernommen hat. Das würde den Preis auch erklären. Es kann auch sein, dass er einfach noch ein 2. GNX angeboten bekommen hat, was wirklich neu war...
Egal, is lange her und mein aktueller Eindruck ist etwas positiver.
Mal andersherum argumentiert: Würdest du, wenn dir jemand einen top erhaltenen TS-808 von 1980 für 50 Euro unter die Nase hält, den dann nicht sofort kaufen, mal drüberputzen und ihn dann als neuwertig für 400 Euro weiterverkaufen? Ok, der Händler sucht nach solchen Deals...aber du hast ihm das Teil ja zu den Konditionen angeboten. Ich finde es nur schäbig, wenn solche Händler sich als Privatmann tarnen, dir das teil madig reden, so dass du am Ende froh bist, überhaupt noch einen Käufer gefunden zu haben und es dann teuer in wesentlich besserem Zustand beschrieben weiterverkaufen. Das ist ech link. Der schnelle Weiterverkauf an sich ist nicht schäbig, finde ich. Das ist ja der Job eines Händlers.
back to topic: In der Bucht waren grad soviele HM-2 wie nie zuvor. Hat der Threadersteller da kein Glück gehabt? Ich hab mir da noch ein Reserve-HM2 gepflückt.
