G
gregor1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.01.25
- Registriert
- 26.10.07
- Beiträge
- 591
- Kekse
- 145
Hallo
ich habe ein Gitarrenlehrbuch wo drin steht, dass man beim Anschlag für Akkkorde (Auf-und Abschlag) mit der rechten Hand den Zeigefinger benutzen soll. Das kommt mir ein bisschen seltsam vor, weil ich bisher nur den Anschlag mit dem Daumen kenne. Obwohl ich sagen muss, das der Anschlag mit Zeigefinger, wie ich finde, etwas genauer ist, d.h. es werden wirklich alle Saiten angeschlagen und das in gleicher Stärke, was beim Daumen bei mir noch nicht so der Fall ist, vor allem nicht beim Aufschlag.
Gibt es da einen Standard ob man den Daumen oder den Zeigefinger benutzt für den Anschlag? Oder ist das von Person zu Person verschieden? Und wo liegen Vor- und Nachteile der jeweiligen Anschlagsarten?
ich habe ein Gitarrenlehrbuch wo drin steht, dass man beim Anschlag für Akkkorde (Auf-und Abschlag) mit der rechten Hand den Zeigefinger benutzen soll. Das kommt mir ein bisschen seltsam vor, weil ich bisher nur den Anschlag mit dem Daumen kenne. Obwohl ich sagen muss, das der Anschlag mit Zeigefinger, wie ich finde, etwas genauer ist, d.h. es werden wirklich alle Saiten angeschlagen und das in gleicher Stärke, was beim Daumen bei mir noch nicht so der Fall ist, vor allem nicht beim Aufschlag.
Gibt es da einen Standard ob man den Daumen oder den Zeigefinger benutzt für den Anschlag? Oder ist das von Person zu Person verschieden? Und wo liegen Vor- und Nachteile der jeweiligen Anschlagsarten?
- Eigenschaft