D
-do_john_86-
HCA Gitarren
- Zuletzt hier
- 17.07.22
- Registriert
- 17.01.04
- Beiträge
- 2.865
- Kekse
- 7.853
Hallo,
da ich mir ein kleines "Studio" (wenn man es so nennen kann) zusammen gebastelt habe, bin ich nun am Überlegen, ob ich mir ein MIDI-Keyboard kaufen soll, oder ob ich mein Uralt-Keyboard von Yamaha für diesen Zweck nutzen soll.
Das einzige, was mir die Sache schwer macht ist folgendes:
mein Uralt-Keyboard hat keine Anschlag-Dynamik - damit ist doch die Stärke des Anschlags gemeint (wie beim Klavier), oder?
Bei welchen Klängen/Instrumenten ist diese Funktion wirklich nutzbar? Wenn ich kein "virtuelles" Klavier/Piano spiele, ist diese Funktion für mich doch nicht wichtig, oder?
Bin für einen kleinen Anstoß bei meinen ersten Gehversuchen dankbar.
da ich mir ein kleines "Studio" (wenn man es so nennen kann) zusammen gebastelt habe, bin ich nun am Überlegen, ob ich mir ein MIDI-Keyboard kaufen soll, oder ob ich mein Uralt-Keyboard von Yamaha für diesen Zweck nutzen soll.
Das einzige, was mir die Sache schwer macht ist folgendes:
mein Uralt-Keyboard hat keine Anschlag-Dynamik - damit ist doch die Stärke des Anschlags gemeint (wie beim Klavier), oder?
Bei welchen Klängen/Instrumenten ist diese Funktion wirklich nutzbar? Wenn ich kein "virtuelles" Klavier/Piano spiele, ist diese Funktion für mich doch nicht wichtig, oder?
Bin für einen kleinen Anstoß bei meinen ersten Gehversuchen dankbar.
- Eigenschaft