
derYosh
Registrierter Benutzer
Tach auch!!
ich muss jetzt en bisschen weiter ausholen. aaaaaaaaaaaaaaaaalso =>>>
Ich habe sehr lange einen Peavey Bandit gehabt. Da ich aber in zwei Bands spiele, die obendrein noch in zwei verschiedenen Orten proben ist mir die Schlepperei des bandits irgendwann zu lästig geworden und ich habe meinen Bandit folgendermaßen umgebaut: Ich habe den Speaker herausgenommen und ihn in eine andere Box eingebaut (die jetzt im einen Proberaum steht; im anderen steht meine Laney4x12er); dann habe ich noch ein bisschen am Gehäuse rumgewerkelt bis ich schließlich sowas wie ein Topteil hatte (wen's interessiert: PM und es gibt Bilder) ...... jetzt sieht's folgendermaßen aus->
ich habe ein "Head" (logischerweise ohne eingebauten Speaker) und betreibe jetzt nur noch externe Boxen. die 4x12er is kein problem. allerdings ist die andere Box ein eigenbau eines freundes. sie hat zwei 12er eingebaut, die jeweils über eine eigene Buchse angesteuert werden! ich habe allerdings ja nur einen boxenausgang an dem "Topteil" und kann somit nur einen der beiden Speaker ansteuern. da ich aber gerne beide gleichzeitig benutzen würde, bräuchte ich nen zweiten Boxenausgang.
Da der Bandit ja auch nen eigenen Speaker UND nen Boxenausgang hatte waren das ja mehr oder weniger auch zwei Boxenausgänge wobei einer halt permanent benutzt war und der andere halt nur optional.
im Prinzip müsste es doch jetzt möglich sein an die Drähte (die vorher zum eingebauten Speaker führten) eine Buchse zu löten die dann als zweiter Boxenausgang dient!!
sorry für die lange frage und danke für (hoffentlich) hilfreiche antworten.
-¥osh
ich muss jetzt en bisschen weiter ausholen. aaaaaaaaaaaaaaaaalso =>>>
Ich habe sehr lange einen Peavey Bandit gehabt. Da ich aber in zwei Bands spiele, die obendrein noch in zwei verschiedenen Orten proben ist mir die Schlepperei des bandits irgendwann zu lästig geworden und ich habe meinen Bandit folgendermaßen umgebaut: Ich habe den Speaker herausgenommen und ihn in eine andere Box eingebaut (die jetzt im einen Proberaum steht; im anderen steht meine Laney4x12er); dann habe ich noch ein bisschen am Gehäuse rumgewerkelt bis ich schließlich sowas wie ein Topteil hatte (wen's interessiert: PM und es gibt Bilder) ...... jetzt sieht's folgendermaßen aus->
ich habe ein "Head" (logischerweise ohne eingebauten Speaker) und betreibe jetzt nur noch externe Boxen. die 4x12er is kein problem. allerdings ist die andere Box ein eigenbau eines freundes. sie hat zwei 12er eingebaut, die jeweils über eine eigene Buchse angesteuert werden! ich habe allerdings ja nur einen boxenausgang an dem "Topteil" und kann somit nur einen der beiden Speaker ansteuern. da ich aber gerne beide gleichzeitig benutzen würde, bräuchte ich nen zweiten Boxenausgang.
Da der Bandit ja auch nen eigenen Speaker UND nen Boxenausgang hatte waren das ja mehr oder weniger auch zwei Boxenausgänge wobei einer halt permanent benutzt war und der andere halt nur optional.
im Prinzip müsste es doch jetzt möglich sein an die Drähte (die vorher zum eingebauten Speaker führten) eine Buchse zu löten die dann als zweiter Boxenausgang dient!!
sorry für die lange frage und danke für (hoffentlich) hilfreiche antworten.
-¥osh
- Eigenschaft