
Malte@Guitar
Registrierter Benutzer
Es gibt erste Testergebnisse:
Gestern um 13.17Uhr kam der Postbote... Ach das Interessiert euch nich
Also Ich hab das Behringer Acoustic Wunder eingeladen bin in unsern Proberaum gefahren und hab folgende Schaltung verbaut:
APX4a -> Kabel -> Behringer -> Kabel(Klinke) -> Mischpult
Die XLR Version habe ich noch nicht Probiert.
Nachdem ich zuhaus am E Gitarren Amp schon mal getestet hatte, das Ergebnis zwar besser, jedoch noch lange nicht schön war, war die Wirkung bei "direkt in die PA" wesentlich besser.
Ich habe ein wenig an den Reglern Gedreht und siehe da. Da ließ sich was machen.
Zm Vergleich. Die APx klang zuvor sehr Blechern, Dynamiklos, Hohl... Das wäre meine Beschreibung. Nicht richtig schlecht, aber halt auch nicht schön!
Mit Preamp war der ganze Klang viel Komprimierter. Die Saiten klangen viel Weicher und gaben eine Akustikgitarren typisches "Pppp" beim Anschlagen von sich. Das was für mich eine Volumige Gitarre ausmacht. Die Basstöne waren klar und haben nicht die Helligkeit der hohen Saiten zermatscht wie es beim Zoom immer das Problem war.
An sich recht schwer zu beschreiben finde ich. Aber ich habe den ultimativen Test gewagt^^ Ich habe ne Frau mitgenommen
Diese ist Gesanglich zwar recht begabt, hat von Technik aber so viel Ahnung wie... naja ich spar mir das.
Auf jeden fall lässt sich durch den Fußschalter wunderbar der Direktvergleich darstellen. Und ich habe Sie nur Gefragt was schöner ist. Und ratet mal wofür sie sich entschieden hat
35€ Haben sich auf jeden Fall gelohnt.
Trotzdem werde ich das Gerät in den nächsten Tagen noch mal genauestens unter die Lupe nehmen. da geht bestimmt noch viel mehr!
Übrigens ist das Gehäuse wenn ich das richtig seh Druckguss mit Kunststoffüberzug...
Wirkt mir recht Hochwertig verarbeitet und nicht Billig. Wobei der Schalter meiner Meinung nach ne Schwachstelle sein könnte.
Sicherlich wird es auf dem Markt bessere Preamps geben die entsprechend mehr kosten. Aber ich bin für meinen Teil erstmal zufrieden.
Hoffe das ich helfen konnte und Danke für eure Hilfe!
Gestern um 13.17Uhr kam der Postbote... Ach das Interessiert euch nich

Also Ich hab das Behringer Acoustic Wunder eingeladen bin in unsern Proberaum gefahren und hab folgende Schaltung verbaut:
APX4a -> Kabel -> Behringer -> Kabel(Klinke) -> Mischpult
Die XLR Version habe ich noch nicht Probiert.
Nachdem ich zuhaus am E Gitarren Amp schon mal getestet hatte, das Ergebnis zwar besser, jedoch noch lange nicht schön war, war die Wirkung bei "direkt in die PA" wesentlich besser.
Ich habe ein wenig an den Reglern Gedreht und siehe da. Da ließ sich was machen.
Zm Vergleich. Die APx klang zuvor sehr Blechern, Dynamiklos, Hohl... Das wäre meine Beschreibung. Nicht richtig schlecht, aber halt auch nicht schön!
Mit Preamp war der ganze Klang viel Komprimierter. Die Saiten klangen viel Weicher und gaben eine Akustikgitarren typisches "Pppp" beim Anschlagen von sich. Das was für mich eine Volumige Gitarre ausmacht. Die Basstöne waren klar und haben nicht die Helligkeit der hohen Saiten zermatscht wie es beim Zoom immer das Problem war.
An sich recht schwer zu beschreiben finde ich. Aber ich habe den ultimativen Test gewagt^^ Ich habe ne Frau mitgenommen

Diese ist Gesanglich zwar recht begabt, hat von Technik aber so viel Ahnung wie... naja ich spar mir das.
Auf jeden fall lässt sich durch den Fußschalter wunderbar der Direktvergleich darstellen. Und ich habe Sie nur Gefragt was schöner ist. Und ratet mal wofür sie sich entschieden hat
Trotzdem werde ich das Gerät in den nächsten Tagen noch mal genauestens unter die Lupe nehmen. da geht bestimmt noch viel mehr!
Übrigens ist das Gehäuse wenn ich das richtig seh Druckguss mit Kunststoffüberzug...
Wirkt mir recht Hochwertig verarbeitet und nicht Billig. Wobei der Schalter meiner Meinung nach ne Schwachstelle sein könnte.
Sicherlich wird es auf dem Markt bessere Preamps geben die entsprechend mehr kosten. Aber ich bin für meinen Teil erstmal zufrieden.
Hoffe das ich helfen konnte und Danke für eure Hilfe!