Aquarian BD-Felle

Algefi
Algefi
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
17.09.14
Registriert
08.10.05
BeitrÀge
169
Kekse
9
Ort
bei Itzehoe
Also ich liebe die Dinger ja...
Abba ich hab ne Frage zu den Superkick Serien:
Superkick II mĂŒsste ja bassiger sein als I. Aber is ein Superkick II genauso laut wie ein Superkick I? Mein Lehrer meinte das aus dem SK II "nix rauskommt":screwy:
Ich hab Superkick I. Das gefÀllt mir schonmal ganz gut. Wenn II bassiger is wÀr`s vielleicht abba noch eher mein Fall. Ich spiele allerdings hauptsÀchlich ohne Mikrofone:rolleyes:
Wenn dat Ding also zu leise is:(
Könnt ihr mir helfen:confused::great:
 
Eigenschaft
 
Algefi schrieb:
Also ich liebe die Dinger ja...
Abba ich hab ne Frage zu den Superkick Serien:
Superkick II mĂŒsste ja bassiger sein als I. Aber is ein Superkick II genauso laut wie ein Superkick I? Mein Lehrer meinte das aus dem SK II "nix rauskommt":screwy:
Ich hab Superkick I. Das gefÀllt mir schonmal ganz gut. Wenn II bassiger is wÀr`s vielleicht abba noch eher mein Fall. Ich spiele allerdings hauptsÀchlich ohne Mikrofone:rolleyes:
Wenn dat Ding also zu leise is:(
Könnt ihr mir helfen:confused::great:
Ich bin bei den Aquarians geteilter Meinung. Ich spiele momtentan ein Aquarian SuperKick 2 auf meiner 24er Bassdrum. Das Fell ist zweilagig, rockt aber geil ab. Jedoch nur mit Mikroabnahme und den dazugehörigen Einstellungen. Zum Jammen einfachen, ungetriggerten Jammen im Proberaum ist das Fell nicht auszustehen. Ich habe mir sogleich auch schon ein Powerstoke 3 in 24" in meine Neubestellung miteinbezogen, mit welchem ich bessere Erfahrungen gemacht habe. Dagegen kenne ich das SuperKick1 nicht wirklich. Zum 2 kann ich nur sagen, dass es einen ziemlich satten Klang mit kurzem, knackig-ahaltenden Ton liefert. Als Alroundfell wĂŒrde ich es aber keinenfalls bezeichnen, da es im Verglich mit anderen Fellen in der FlexibilitĂ€t klar hintenan stehen muss.
So weiss ich auch die Aussage deines Lehrer nicht wirklich zu beurteilen, da ich das 2 im direkten Vergleich mit dem 1 nie hatte. Das einschichtige 1 dĂŒrfte im Vergleich zum zweischichtigen 2 in Sachen Bass und Volumen aber in nichts nachstehen. Das 2 könnte lediglich etwas lĂ€nger halten und etwas schwerer zu stimmens ein.

Lim

Im Anhang noch mein aktuelles PK 2
 

AnhÀnge

  • PICT1755.JPG
    PICT1755.JPG
    44,3 KB · Aufrufe: 297
Hmmm....
Macht denn das Powerstroke 3 mehr LĂ€rm?
Und wenn wir schon bei Remo sind:
Wenn man nen satten, bassigen BD-Sound ham will, sollte man dann
Powerstroke 3, Ps 4, oder Pinstripe nehmen?

Hat sonst einer Erfahrungen mit Aquarian Force?
Oder RMV Avant Duo?
 
Algefi schrieb:
Hmmm....
Macht denn das Powerstroke 3 mehr LĂ€rm?
Und wenn wir schon bei Remo sind:
Wenn man nen satten, bassigen BD-Sound ham will, sollte man dann
Powerstroke 3, Ps 4, oder Pinstripe nehmen?

Hat sonst einer Erfahrungen mit Aquarian Force?
Oder RMV Avant Duo?
Hier mĂŒssen wir jetzt etwas differenzieren. LĂ€rm ist eine ziemlich ungenaue Klangbeschreibung, das wĂ€re toll,wenn du das etwas genauer schreiben könntest. Denn basslastiger Sound ist nicht = basslastiger Sound. Die PS3s sind aufgrund ihrer Einlagigkeit schon eher basslastige Felle. Ich spiele im Unterricht sowie kĂŒnftig (sobald ich das SuperKick um die Ecke hab) auch wieder zuhause ein PS3 weil's mir einfach am meisten zusagt. Es ist einfach zu stimmen (obwohl das bei mir kein Kriterim ist) und es klingt meiner Meinung nach genau nach dem, was der relativ niedrige Preis und die QualitĂ€t versprechen.
Hingegen habe ich auch schon auf Pinstripes gespielt, die auch ordentlich gewummst haben. Der einzige Unterschied besteht jedoch im Bass selber. WĂ€hrend du mit dem Powerstoke einen Metalbass hast (sprich kurz, schwer aber sehr penetrant) ,hast du auf den Pinstripes einen typischen Pop-Basssound. Knallig, ebenfalls kurz aber nicht so schwer sondern etwas wĂ€rmer. Obwohl Pinstripe= zweilagig und PS=einlagig hast du auf beiden Fellen nen tollen Bass. Die Regel "Einlagige fĂŒr Bass, zweilagige fĂŒr Allround" ignoriere ich jetzt einfach mal gekonnt.
Den Unterschied zwischen den PS3 und den PS4 vernachlÀssige ich jetzt einfach bewusst mal. Wenn das hier einer erklÀren kann, dann soll er das tun. Im Spielpraktischen merke ich jedenfalls keine weltbewegenden Unterschiede.
 
Also LĂ€rm ist latĂŒrnich quatsch...
Ich suche halt nach einem Bassigen, schweren aber trotzdem Lauten Fell.
Ich spiele vielleicht in 10% der Felle (Wortwitz:screwy: )[Ok nich besonders geistreich]
UnverstÀrkt. Is denn das Ps3 lauter als das SK I?
Danke schonmal fĂŒr die Antworten Lim:great:
 
Limerick schrieb:
...da ich das 2 im direkten Vergleich mit dem 1 nie hatte...
...folglich daraus habe ich auch noch nie den Vergleich zwischen PS3 und SK1 gehabt. Aber ĂŒber was diskutierst du hier eigentlich? Es geht doch nicht darum das lautetste Fell rauszusuchen! Langsam verlierst du hier denke ich den Horizont aus den Augen. Wenn du schon mal ein PS3 gespielt hĂ€ttest (Hast du? :confused: ) oder daneben auch eines der Superkicks, dann wĂŒrdest du nicht danach fragen welches denn lauter sei. Denn die hauen dir beiden den Sack in die WĂŒste! :D
Dann wĂŒrdest du nĂ€mlich lediglich vom HĂ€ndler, aus meinen BeitrĂ€gen oder aus anderen hier im Forum noch Kriterien heraussuchen und nach denen auswĂ€hlen. Denn in diesen Bereichen von Fellen tut die LautsĂ€rke nichts mehr zur Sache.
Algefi schrieb:
Ich suche halt nach einem Bassigen, schweren aber trotzdem Lauten Fell.
Denn das hast du mit beiden Fellen, garantiert! Schaue lieber nach Preis, Haltbarkeit, Stimmbarkeit und eigenem Empfinden, indem du die Felle anspielen gehst oder beide einfach mal ausprobierst. Mit beiden kannst du eigentlich nichts falschmachen.

Lim
 
Ich habe das Superkick 1 und muss sagen, der Sound ist Spitze... Àhnlich wie mit Powerstroke 3, wÀhrend man das Superkick 2 mit dem Powerstroke 4 vergleichen kann. Allerdings mag ich die doppellagigen Felle nicht, da der Sound schnell pappig wird. Also holt euch das Superkick 1, kostet viel weniger als das Powerstroke 3 und liefert guten Klang.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben