Artikel: [Effekte] TECH 21, SANSAMP CHARACTER VT BASS V2, EFFEKTGERÄT FÜR BASS

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Johannes Hofmann
Johannes Hofmann
Alterspräsident
Administrator
Zuletzt hier
12.06.24
Registriert
18.08.03
Beiträge
28.186
Kekse
124.504
Ort
Aschaffenburg
Während Gitarristen bei der Vorstellung fast jedes neuen Effektgerätes "Hurrraaahhh" schreien ;), sind Bassisten diesbezüglich doch um Einiges zurückhaltender. Streng genommen sind die SansAmp-Geräte auch keine Effektgeräte sondern entstammen der Ur-Idee des Modeling, was in frühen Zeiten die Idee war, eine Gitarre, einen Bass direkt - also ohne Umwege über Box und Mikrofon - mit einem Recording- oder Live-Mischpult verbinden zu können.

Mittlerweile hat sich die Idee weitläufig verselbstständigt und Modeling findet man überall.

3_tech21_vt_bass.jpg


Modeling Effects dienen heute eher dazu, den Sound irgendeines meist prominenten Amps zu reproduzieren. Hier stand wohl Ampeg Pate. In wie weit dieses Konzept gelungen ist, beleuchtet der Test:

 
Eigenschaft
 
interessant fände ich jetzt vor allem den Unterschied zur Nicht-v2-Version, sieht nämlich gleich aus, verspricht die selben Features... warum denn dann noch ein Gerät?

Hm... im Text finde ich jetzt die Beschreibung eines Schalters zum Abschalten der Speakersim., den hat V1 nicht.. aber ich kann auf den Bildern auch nichts davon sehen..?

Ebenso wäre interessant, ob sich V2 jetzt besser mit vorgeschalteten Zerrern verträgt als die erste Version und ob die Regler immer noch so extrem filigran eingestellt werden müssen (vermutlich schon, sonst hätten sie ja den Regelbereich reduzieren müssen - und ich nehme nicht an, dass sie das wollen)

aber letztendlich scheint das Fazit das selbe zu sein wie bei V1: Geiles Teil mit geilem Sound und sehr zu empfehlen für alle, die diesen "leicht dreckigen, sehr breiten, rockigen Bass-Sound" suchen.


edit: auf der Tech21-Website findet sich auch ein Bild mit dem CabSim-Schalter - da ham die auf Amazona wohl einfach nur Bilder von V1 dargestellt

vtbass_sm.jpg
 
interessant fände ich jetzt vor allem den Unterschied zur Nicht-v2-Version, sieht nämlich gleich aus, verspricht die selben Features... warum denn dann noch ein Gerät?

In amerikanischen Foren ist das Gerät deutlich beliebter als hier zulande. Dort wurde auch schon das Gerät mehrmals auseinander genommen und der Hersteller (Mitarbeiter) beantwortet dort Fragen zum Gerät sogar persönlich. Der Unterschied der beiden Version ist einfach nur der von dir erwähnte Schalter um die Boxensimulation auszuschalten.
Eingebaut wurde dieser, da der v1 immer sehr harsch klang, wenn nicht direkt in die Endstufe gespielt, sonder vor dem Amp (oder anderen preamps) eingeschleift wurde.

Grüße Daniel
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben