Also meine Erfahrung mit dem Beatboxen ist recht kurz, aber im Grunde funktioniert das auf zweierlei Weisen.
1. Gibts 'ne harte Art zu kicken. Das klingt dann wie "Dupp". Das funktioniert so, dass du die Zunge an die SchneidezĂ€hne legt als wenn du ein D sprechen wollen wĂŒrdest. Aber die Zunge muss deinen Mund komplett verschlieĂen, dein Gaumensegel schlieĂt derweil den Nasenraum. Jetzt baust du mit dem Zwerchfell Druck auf und lĂ€sst deine Mundposition von D auf P switchen. Das gibt nen sehr kurzen, harten Kick, der durch den P-Klang noch verschĂ€rft wird.
2. Die zweite Variante ist schon schwieriger. Du fĂ€ngst wieder in der D-Stellung an (wenn du willst, kannst du die Lippen wie bei einem U spitzen, dann hast du sie aus dem Weg). Jetzt baust du wieder Druck mit dem Zwerchfell auf. Wenn du jetzt das D loslĂ€sst (also die Zunge von den SchneidezĂ€hnen Wegnimmst) schnellt die Luft hervor. In diesem Moment darfst du aber nicht noch extra ausatmen, sondern das Zwerchfell genau da lassen wo es ist. Der Druck den du vorher aufgebaut hast, reicht völlig aus um nen fetten Kick zu erzeugen. Da mĂŒsste der Kick ein bisschen weicher, dafĂŒr aber auch kurz und trocken kommen.
Alles klar soweit?