
El Ray
Registrierter Benutzer
Hi
Ich suche einen Attenuator für die Lautlose Aufnahme von Röhren(Pre-)Amps.
Mein Ziel ist es, lautlos - oder zumindest nahezu lautlos - aufnehmen zu können.
Der Plan sieht wie folgt aus:
Ich möchte einen Pre-Amp bzw. den Ausgang eines Röhren-Topteils (Endstufe) in eine DI Box fahren, die das Signal dann an ein Interface weiterschickt.
Dort möchte ich das Signal dann aufnehmen und einen Software Impulse-Loader hinter hängen. Momentan benutze ich da Nebula 3 mit Programmen von Kalthallen.
Nun kommt ja normalerweise hinter den Thru der DI-Box die Gitarrenbox. Diese soll in dem Fall zum Schweigen gebracht werden.
Ich suche also etwas, was nicht mit einer Boxensimulation daher kommt, sondern mindestens 100 Watt "abfängt". Wahrscheinlich wird da noch mehr nötig sein, da ich gerne mal mit einem Krank Krankenstein+ aufnehmen möchte. Das Teil hat glaube ich 120 Watt oder mehr.
Hinter den Attenuator kommt dann sicherheitshalber noch irgendeine Box, denke ich.
Eine 1x12 Box sollte da ja genügen. Ich wollte da dann irgendeine billig-Box kaufen, da ich hier für ein 4x12 Monster langsam echt keinen Platz mehr habe.
Sprich: Amp (Endstufe) --> DI-Box --> Attenuator --> Box
Und vom Thru der DI-Box ins Interface.
Und wie sieht das mit den verschiedenen Signalen von den Verstärkern aus?
Einen Vorverstärker wie den ENGL E530 kann ich - soweit ich weiß - ja direkt ins Interface fahren, da herrscht die ganze Problematik dann ja ohnehin nicht.
Aber aus so einer Endstufe kommt ja um einiges mehr raus. Reicht es da überhaupt, einfach eine DI-Box dranzuhängen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist sowas wie der JDX Reactor von Radial Engineering genau für diesen Zweck da?
EDIT: Nope, sehe gerade, dass diese DI-Box auch mit einer Speaker Emulation daherkommt..
--> https://www.thomann.de/de/radial_engineering_jdx_reactor.htm
Ich suche einen Attenuator für die Lautlose Aufnahme von Röhren(Pre-)Amps.
Mein Ziel ist es, lautlos - oder zumindest nahezu lautlos - aufnehmen zu können.
Der Plan sieht wie folgt aus:
Ich möchte einen Pre-Amp bzw. den Ausgang eines Röhren-Topteils (Endstufe) in eine DI Box fahren, die das Signal dann an ein Interface weiterschickt.
Dort möchte ich das Signal dann aufnehmen und einen Software Impulse-Loader hinter hängen. Momentan benutze ich da Nebula 3 mit Programmen von Kalthallen.
Nun kommt ja normalerweise hinter den Thru der DI-Box die Gitarrenbox. Diese soll in dem Fall zum Schweigen gebracht werden.
Ich suche also etwas, was nicht mit einer Boxensimulation daher kommt, sondern mindestens 100 Watt "abfängt". Wahrscheinlich wird da noch mehr nötig sein, da ich gerne mal mit einem Krank Krankenstein+ aufnehmen möchte. Das Teil hat glaube ich 120 Watt oder mehr.
Hinter den Attenuator kommt dann sicherheitshalber noch irgendeine Box, denke ich.
Eine 1x12 Box sollte da ja genügen. Ich wollte da dann irgendeine billig-Box kaufen, da ich hier für ein 4x12 Monster langsam echt keinen Platz mehr habe.
Sprich: Amp (Endstufe) --> DI-Box --> Attenuator --> Box
Und vom Thru der DI-Box ins Interface.
Und wie sieht das mit den verschiedenen Signalen von den Verstärkern aus?
Einen Vorverstärker wie den ENGL E530 kann ich - soweit ich weiß - ja direkt ins Interface fahren, da herrscht die ganze Problematik dann ja ohnehin nicht.
Aber aus so einer Endstufe kommt ja um einiges mehr raus. Reicht es da überhaupt, einfach eine DI-Box dranzuhängen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist sowas wie der JDX Reactor von Radial Engineering genau für diesen Zweck da?
EDIT: Nope, sehe gerade, dass diese DI-Box auch mit einer Speaker Emulation daherkommt..
--> https://www.thomann.de/de/radial_engineering_jdx_reactor.htm
- Eigenschaft