
the flix
HCA PA-Technik
Ein Verstärker stellt an seinem Ausgang erst mal nur eine Spannung bereit, im Grunde kann man ihn als (vom Eingangssignal modulierte) Spannungsquelle auffassen. Leistung haben wir erst, wenn auch Strom fließt. Und der Strom bei einer Eingangsimpedanz von über 250 kOhm ist eben verschwindend gering und damit auch die Leistung.
Ist kein Verbraucher an der Endstufe angeschlossen, kann man das auch als Anschluss einer (unendlich) hohen Impedanz verstehen. Es besteht also für den Verstärker kein relevanter Unterschied zwischen dem Anschluss eines hochohmigen Verbrauchers und dem Betrieb ohne Verbraucher.
Ist kein Verbraucher an der Endstufe angeschlossen, kann man das auch als Anschluss einer (unendlich) hohen Impedanz verstehen. Es besteht also für den Verstärker kein relevanter Unterschied zwischen dem Anschluss eines hochohmigen Verbrauchers und dem Betrieb ohne Verbraucher.