Ich glaube, dass die Leute eher auf Midi (oder noch besser GP4) anspringen, da man das ins GP importieren kann und dadurch is es interessanter es anzuhören. Finde ich zumindest.
Weil man dort eben sehen kann mit was und wie der Komponist gearbeitet etc.
Nun zum Lied.
Also, ich fände das eine klasse Filmmusik. Es hat ein Leitmotiv was man sich schnell einprägen kann und welches auch durch verschiedene Instrumente tlw. abgeändert dargestellt wird. Ich mein damit eben, dass es auch schon durch andere Instrumentierung für den Filmegucker, der die Musik im Hintergrund hört und als Ohrwurm behält, 'anders' und interessanter klingen kann.
Aber als Lied in der "Normalform", also zur Unterhaltung o.ä., ist es viiiel zu eintönig/langweilig
Das was ich dir oben gutgeschrieben hab, wäre mMn hier eben ein Minuspunkt.
Ein und das selbe Thema immer wieder wird sehr schnell langweilig
Naja, ich hoffe ich konnte dir ein wenig "weiterhelfen".
Grüße aus dem wundervollen Südbaden
