
Puls
Registrierter Benutzer
Moin!
Aufgrund einer kleinen Werbung vom Boardbetrieber bin ich auf das mackie-onyx 820 aufmerksam geworden. Hab mich bisher nicht so mit Pulten beschäftigt, wusste gar nicht dass es Pulte mit eingebautem Firewire-Interface gibt.. (für viele sicher alter Hut...). Daher mein Gedanke, wieso nicht das Gute mit dem Nützelichen verbinden und mal sowas testen, wäre doch das naheliegenste!
http://www.musik-service.de/mackie-onyx-820-i-prx395770212de.aspx
Ich brauch live nen Interface mit mind. 3 Ausgängen (stereo-summe+Klickspur) und zudem auch mind einen 6 Kanal-key-Mixer, der gleichzeitg auch mein keymonitor-mix macht.
Derzeit hab ich ein Focusrite saffire interface + behringer rackmischer.
Das sollte das mackie eigentlich können oder? Wäre wieder ein Gerät und Fehlerquelle weniger, zudem ist der klanglich dem behringer sicher überlegen. Oder was gibts da sonst noch? Oder hab ich etwas nicht bedacht?
Danke schonmal,
Gruß
Daniel
Aufgrund einer kleinen Werbung vom Boardbetrieber bin ich auf das mackie-onyx 820 aufmerksam geworden. Hab mich bisher nicht so mit Pulten beschäftigt, wusste gar nicht dass es Pulte mit eingebautem Firewire-Interface gibt.. (für viele sicher alter Hut...). Daher mein Gedanke, wieso nicht das Gute mit dem Nützelichen verbinden und mal sowas testen, wäre doch das naheliegenste!
http://www.musik-service.de/mackie-onyx-820-i-prx395770212de.aspx
Ich brauch live nen Interface mit mind. 3 Ausgängen (stereo-summe+Klickspur) und zudem auch mind einen 6 Kanal-key-Mixer, der gleichzeitg auch mein keymonitor-mix macht.
Derzeit hab ich ein Focusrite saffire interface + behringer rackmischer.
Das sollte das mackie eigentlich können oder? Wäre wieder ein Gerät und Fehlerquelle weniger, zudem ist der klanglich dem behringer sicher überlegen. Oder was gibts da sonst noch? Oder hab ich etwas nicht bedacht?
Danke schonmal,
Gruß
Daniel
- Eigenschaft