Audiointerface/Mischpult GESUCHT

  • Ersteller Domi1010
  • Erstellt am
D
Domi1010
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.03.14
Registriert
07.03.14
Beiträge
6
Kekse
0
Ort
Dachau, Germany
Hallo ich hab eine Frage.
Ich suche ein Audiointerface oder ein Mischpukt an dem ich ein Mikro mit xlr kabel und 48V Phantomspeisung und ein Mikro mit 3,5mmklinke/6,3mm klinke anschluss anschließen kann.
DiV
 
Eigenschaft
 
Sag mal genauer was du vorhast und was das für ein Mikro ist, was du per Klinke anschließen willst.

Audiointerface und Mischpult sind zunächst mal zwei vollkommen unterschiedlische Geräte mit unterschiedlichen Funktionen und Anwendungszwcken - auch wenn es natürlih Mischpulte mit integriertem Audiointerface gibt.
 
Also ich wollte schauen wenn ich ein mikro mit 3,5 mm Anschluss an mischpult oder audiinterface ob die qualität dann besser ist.Also ich will ein Audiointerface beidem ich ein mikro xlr oder 3,5(6,3) anschließen kann.Und was ist besser audiointerface oder mischpult.
 
Sag mal bitte was du anstellen willst, und was du bereit bist auszugeben. Klinkenmic an Preamp und Wandler ist keine gute Idee. Du kannst die beiden Gattungen nicht gegeneinander ausspielen, zum reinen Aufnehmen sind Mischpulte i.d.R. Aber keine gute Idee.

Unterwegs geschrieben. Rechtschreibung exklusive.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interfaces dienen überwiegend zum Aufnehmen und späteren Nachbearbeiten mittels Software.

Mischpulte dienen überwiegend Beschallungszwecken.

(Es gibt natürlich Überschneidungsbereiche, dennoch: Welchen Bereich willst Du überwiegend nutzen?)
 
Also ich überlege mir das t.bone sc 400 kaufen wollte gesangs /Stimmaufnahmen machen.Und was ist jetzt besser ein Mischpult oder ein Audiointerface.Und ich will mich selber abhören mit Kopfhörern.
MFG
 
Finger weg vom T.Bone, lieber At2020 oder besser 2035. Und es wurde hier schon mehrmals gesagt, dass ein Mischpult zum aufnehmen keinen Sinn macht. Eine Preisangabe wäre weiterhin super.

Unterwegs geschrieben. Rechtschreibung exklusive.
 
Also ich habe mir schon mal das Focusrite scarlet 2i2 angeschaut oder gibt es auch billigere also ich will insgesammt ca. 200 €
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AT 2020 und Scarlett 2i2 wären bei dem Budget mein Tipp. Wenn du ein bisschen weiter in die Tasche greifst kriegst du ein AT2035 + Scarlett, das ist dann schon ein Level darüber.
 
Also ich hab bei Thomann geschaut und bei dem At2020 ist keine Spinne dabei.Kann ich da irgendeine nehmen?
Und geht jede spinne auf jedes millenium stativ?
 
Ist das rode nt1-a auch gut?
 
Du hast mich ja bereits auf Skype angeschrieben und ich habe dir schon dort gesagt, dass das AT2035 die absolute Einsteigerempfehlung ist und dem NT1A vorgezogen wird. Stört dich denn das Aussehen des AT2035?

Ich möchte dich übrigens bitten, in Zukunft lieber hier im Forum nachzufragen, dann haben alle etwas davon.
Unterwegs geschrieben. Rechtschreibung exklusive.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben