Nun da hat man sich einen abgerackert um sich einen Peavy Triple X - Röhren-Combo zu leisten und da war er plötzlich ausverkauft. OUT! Okay nicht weiter tragisch. Man ist weiter auf der Suche und da findet sich auch schon prompt ein Mesa Boogie Caliber 50 + der in Ebay versteigert werden soll. (Im Archiv sieht man oh der letzte wenig benutzte Mesa Boogie Caliber 50 + ging für 540 über die virtuelle Bühne. ) Der Verkäufer gibt einen hämischen Hinweis dass wen der unter 700 ginge, habe man eine echtes Schnäppchen gemacht! Anscheinend ging es den Leuten nicht um ein Schnäppchen sondern darum wer die Auktion gewinnt, denn anders kann ich mir den Preis (705 ) nicht erklären. Verzweifelt vom Pech verfolgt suche ich jetzt einen Röhren-Combo (bis 700) 50 Watt (da sonst mein Schwerhöriger Drummer leichtes Spiel hat mich einmal unangebracht zu übertonen). Vom Sound her sowas ansatzweise wie Tool oder Limp Bizkit Distortion also Rectifier-Richtung und schön wäre ein Clean-Sound á la Red Hot Chili Peppers (Don't Forget Me @ Slane Castle). Ein EQ wäre auch nett. Wäre dankbar für jeden Vorschlag.
Der hier wird ein Schnäppchen, weil der verkäufer neu ist. Aber es ist ein gewisses Risiko dabei. http://cgi.ebay.de/MESA-BOOGIE-F-30...348764160QQcategoryZ46657QQrdZ1QQcmdZViewItem Oder nimm diesen hier: http://www.musik-service.de/ProduX/Gitarren/Verstaerker/Peavey_XXL212_Guitar_Combo.htm
Bei dem mault mein Drummer wenn ich das Master über 11 Uhr stelle auch immer rum. Stimmt, ist keine Röhre, macht aber sauguten Sound und ist mordsflexibel. Review ist oben in der Sammlung. MfG
Warum klingt der XXL gut ? Peavey verwendet auch von ihnen selbst patentiertes Röhren Modeling. Da werden Zerrsounds weniger durch Dioden sondern über Transen FET Gain Stages gemacht. Wie diese Selbstbau Beispiele: http://www.runoffgroove.com/uno.html Da werden auch Röhren durch FET transen ersetzt. Klingt nicht ganz nach Röhre aber kommt sehr nah dran.
Hast du sowas mal gebaut? Die Schaltung sieht ja nicht weiter kompliziert aus. Mich wuerde vor allem interessieren, ob das Röhrespezifische Spielgefuehl und die Dynamik bei dieser Art von Schaltung auch rueberkommt.
Wow, habe gerade von eBay einen mail bekommen dass die Auktion gelöscht wuerde. War wohl wirklich nicht ganz sauber... Das sagt ja nichts ueber das Spielgefuehl aus, darum dachte ich den hat vielleicht mal jemand selber gespielt.