Auf einmal kann ich nimmer doublebass spieln

  • Ersteller Trottel
  • Erstellt am
T
Trottel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.10.10
Registriert
12.03.06
BeitrÀge
3
Kekse
0
Ich hab da son problem:
Ich hab etz scho lĂ€nger ne doppelfußmaschine und konnte eigentlich auch ganz gut spielen. Aber irgendwie geht etz plötzlich garnichts mehr. Ich verkrampfe immer sofort. Wenn ich blos nit den fĂŒĂŸen spiel gehts aber sobald ich dann den richtigen rythmus spiel mögen meine fĂŒĂŸe irgendwie nimmer.
Ich weiß nimmer was ich machen soll hab schon alle möglichen techniken ausprobiert aber irgendwie gehts nimmer. Hab in 2 wochen nen Auftritt und wĂ€r scheiße wenn ichs bis dahin net in den griff bekomm
Hab ihr vielleicht nen guten rat fĂŒr mich
 
Eigenschaft
 
Wenn du verkrampfst, dann musst du dich halt lockern. Wie die Fussballer...

Entspann dich und mach dir kein Kopf. Du musst ganz relaxed nen paar Übungen vorher machen und dich langsam steigern.
 
ich weiss zwar nich wie oft du ĂŒbst, aber ich denke mal du solltest eine pause von vielleicht 2 tagen einlegen. einfach mal nichts am set machen. du wirst sehen, danach is wieder alles beim alten :)
 
Setz dich selbst nicht unter Druck.
Das ist nÀhmlich das schlimmste das alles nur noch schlimmer macht :redface:.
Wenn dann noch irgend eine Sehnenwasweisichwas durch verkrampftes
spiel dazu kommt kannst du den Auftritt an den Nagel hÀngen.

Also wie schon gesagt worden ist. Einfach mal nen Gang zurĂŒck schalten,
lÀssig nen Kaffee trinken und relaxen :cool:.

Immer daran denken richtige Schlagzeuger sind immer entspannt :D
 
...und wennÂŽs dennoch nicht geht, verzichte einfach auf doublebass! Mag blöd klingen, aber ehrlich, ein guter Drummer definiert sich nicht ĂŒber Doublebass, und das Publikum wirdÂŽs nicht vermissen, wenn Du gut groovst!
Wenn ich Tage habe, an denen die FĂŒĂŸe nicht schnell oder locker genug sind, laß ich es einfach bleiben. Wenn man dann eine Stunde gespielt hat und das Publikum abgeht, wird man sowieso von alleine wieder lockerer, lĂ€ĂŸt sich mitreissen und doublet sich dann dermaßen ab, daß es eine wahre Freude wird!

BumTac
 
ja aber da spielt die musikrichtung wieder eine große rolle, von daher kannste das nicht pauschalisieren. zudem kommt es auch drauf an, wielange man die lieder schon spielt. das heisst, wenn du lieder fertig hast, dann solltest diese auch so spielen, wie du es stĂ€ndig mit deinem leuten im proberaum eingespielt hast (das heisst eben, an stelle x spielste ne db-figur, weil NUR DIESE passt). wenn man nun noch anfangen soll auf der bĂŒhne zu improvisieren...
also ich denke das mit db weglassen is ein nicht so toller vorschlag.
 
Mach dir keinen Streß! Erst mal ganz langsam anfangen und aufwĂ€rmen mit nem ganz simplen Groove. Und wenn's unsauber wird, das Tempo zurĂŒcknehmen. Bloß nicht verkrampfen. Da kann niemand sauber spielen. Und auf keinen Fall von 0 auf 100 versuchen, da verkrampfst du nur noch mehr
 
Das kenne ich von mir, wenn ich eine zeitlang mich in irgend ein Jazzzeugs "reinquÀle" und dann wieder mit einer anderen Band Probe. AufwÀrmen nicht vergessen, langsam steigern, bevor ihr dann anfangt zu proben.
Nimm dir genug Zeit zum aufwÀrmen und einspielen, spiel ein bissl Rudimentzeugs auf deinen Pedalen, dann bekommt man das schon wieder hin :)
 
Trottel schrieb:
Hab ihr vielleicht nen guten rat fĂŒr mich
Ganz einfach: wenn dus nicht kannst, konntest du es noch nie so sicher das es gut genug war. Man kann nicht etwas spielen was man nur an guten Tagen hinbekommt. Sondern man kann nur das spielen was man auch an schlechten Tagen locker und ohne Anstregung hinbekommt. Also ĂŒb dein Zeugs, was immer es auch sei, so gut das du es IMMER hinbekommst, ansonsten lass es. Ausnahmen gibts natĂŒrich auch, wenn man verletzt ist z.B., aber "ich bin heute verkrampft" gilt nich, dann spielt man mit der falschen Technik und kann es einfach nicht.
Der Tip von sanderdrummer ist ĂŒbrigens Gold wert merk ich gerade.
 

Ähnliche Themen

Dreadnought
Antworten
4
Aufrufe
1K
Dreadnought
Dreadnought
V
Antworten
14
Aufrufe
2K
UncleReaper
U

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben