T
traceur
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.06.11
- Registriert
- 19.07.05
- Beiträge
- 74
- Kekse
- 0
Hi Leude,
also mein Plan ist folgender:
Ich möchte mir einen neuen Bass baun. Das wäre dann bereits mein 2. Eigenbau. Soll ein richtig edles Teil werden. Jetzt bin ich am überlegen ob ich evtl. ein Fretless draus mache. Hab auf einer Kerb jemand mit einem Fretless spielen sehn und der Klang hat mir echt gut gefalln (und bautechnisch gesehn wäre es ein geringerer Aufwand
).
Meine Frage: Sind fretless Bässe schwieriger zu bespieln, wegen der fehlenden Bünde? Kann es passiern das man deswegen öfter mal einen falschen Ton rausbringt? Oder is das kein Problem, dank der Bundmakierung?
Danke schonmal
MFG Andi
also mein Plan ist folgender:
Ich möchte mir einen neuen Bass baun. Das wäre dann bereits mein 2. Eigenbau. Soll ein richtig edles Teil werden. Jetzt bin ich am überlegen ob ich evtl. ein Fretless draus mache. Hab auf einer Kerb jemand mit einem Fretless spielen sehn und der Klang hat mir echt gut gefalln (und bautechnisch gesehn wäre es ein geringerer Aufwand
). Meine Frage: Sind fretless Bässe schwieriger zu bespieln, wegen der fehlenden Bünde? Kann es passiern das man deswegen öfter mal einen falschen Ton rausbringt? Oder is das kein Problem, dank der Bundmakierung?
Danke schonmal
MFG Andi
- Eigenschaft
Also ne Kerb is bei uns aufm Land sowas wie ein Straßenfest. Da treten meist mehrere Bands auf und einer der Bassisten hat ein Fretless gespielt. Wenn mich nich alles täuscht war es ein Fender Jaco, der für 1555
, aber er hat wirklich gut gespielt. (Sag ich als fortgeschrittener Anfänger einfach mal so