Aufnahemen rauschen

  • Ersteller jazzflute
  • Erstellt am
J
jazzflute
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.03.12
Registriert
27.02.12
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo Leute,

hab ein ziemlich gutes E-Piano und ein USB-Interface. Mein Problem:

wenn ich mit "Audacity" aufnehme, rauscht es nachher beim Anhören. Natürlich höre ich mir meine Aufnahemen über den Kopfhörereingang am Interface an, und trotzdem dieses blöde Rauschen.. :(

Könnt ihr mir helfen! Dass wär super!!! :)

LG
 
Eigenschaft
 
welches Piano, welches Interface ?
wie sind sie verbunden ? USB, Line, Midi ?
womit wird aufgenommen (Desktop, Notebook mit/ohne Netzteil)
was ist noch angeschlossen (Aktivboxen, Effektgeräte, MP3 Zuspieler...) ?

'Rauschen' wird inzwischen so ziehmlich jede Störung genannt, wie 'klingt' das ?
eher wie ein aufgedrehter Wasserhahn oder elektrisches Zirpen, hört man darin 'Rechneraktivität' (Maus, Menu, Fenster bewegen)

cheers, Tom
 
Yamaha P140 EPiano, Behringer Henyx 302 USB Interface (billig). Verbunden mit einem 3,5mm Klinke Adapter auf Cinch.
ich nehme mit meinem 13" thinkpad edge Laptop (bisher ohne netzteil) auf.
sonst habe ich noch ein Kondensatormikro (XLR) angeschlossen, bei dem die Aufnahmen natürlich auch rauschen.

das "rauschen" klingt wie ein "summsen", "pfeifen", welches mit der Lautstärkenregulierung lauter bzw. leiser wird. eher nicht wie ein Wasserhahn, und man hört keine Rechneraktivitäten, da ich über Kopfhörer am Interface höre.

was ich vl. noch anmerken sollte.. wenn ich meine KRK monitore mit einem Adapterkabel (große Klinke auf kleine Klinke - Kopfhörereingang) an mein Interface schließe, rauschen auch die Boxen... ahhh ich dreh durch!!
liegt das an dem billigen Interface, oder brauche ich für die Boxen besser auch ein Cinch!????

vielen DANK!!
LG
 
Kannst du mal etwas uploaden? Ich könnte mit RX2 sehr genau erkennen worum es sich da handelt. Bei vielen Gitarrenaufnahmen gibt es z.B. Einstreuungen die auch sehr nervend sind. Je nach dem wie man sich mit Gitarre im Raum dreht verschwinden diese.
Aber bei dir ist es wohl was anderes, aber um zu sehen ob die Aufnahme rauscht oder einfach nur alle Ausgänge deines Interface wäre ein File nicht schlecht. Ein Kollege hatte das Problem das seine Ausgänge rauschten und er dachte es wäre die Aufnahme, sehr strange.
 
hi, sorry hab mich vor kurzem angemeldet, und check noch nicht alles.. wo kann ich ein mp3 raufladen? hier find ich nur viedeo oder bilder

---------- Post hinzugefügt um 15:23:31 ---------- Letzter Beitrag war um 15:22:10 ----------

und Telefunky ich glaube das rauschen klingt doch mehr nach wasserhahn.. :/

---------- Post hinzugefügt um 15:31:48 ---------- Letzter Beitrag war um 15:23:31 ----------



---------- Post hinzugefügt um 15:39:28 ---------- Letzter Beitrag war um 15:31:48 ----------

nach wasserhahn und surren
 
wenn du dabei die Maus bewegst, oder ein Menu aktivierst, ein Fenster verschiebst... ändert sich dann das 'Surren' ?
 
nein das bleibt durchgehend gleich
 
dann liegt das Problem vermutlich eher zwischen dem Interface und dem Piano.
Vielleicht passt einfach die Gain Einstellung zwischen den Komponenten nicht ?
(bei dem Yamaha steht 'fixed level aux', probier doch mal den Kopfhörer Ausgang, da kann nichts kaputtgehen)
was (mögliche) Störungen betrifft: das Netzteil des E-Piano mal anders herum in die Steckdose, wirkt manchmal Wunder)

cheers, Tom
 
Mein Verdacht:

Es liegt (zumindest zum großteil) an der Verkabelung.

Ich habe mein S-90 am Saffire Pro 40 auch deutlich rauschen gehört. Ich habe die Klinkenverbindung ersetzt durch zwei 30cm Klinkenkabel - dann in zwei DI-Boxen und dann mit XLR-Kabel (symmetrisch) ins Interface.
Seitdem ist bei mir Ruhe.

Test 1: Ziehe mal die Kabel vom Keyboard an der Interface-Seite ab.
Test 2: Ziehe die Kabel am Keyboard ab (während sie am Interface angeschkossen sind).
Test 3: Lasse alle Kabel angeschlossen und schalte das Keyboard aus.

Vergleiche die Rauschpegel der 3 Tests.

Clemens
 
also ich hab jetzt ziemlich viel ausprobiert, hab mir auch ein neues kabel (Cinch - kleine Klinke) fürs E-Piano zugelegt, aber es rauscht immer noch.. egal wo ich rumdrehe.. :(
langsam aber sicher glaube ich, es liegt an meinem billegen Interface.. denn sowohl das aufnehmen als auch das normare Musik hören über meine Monitore rauschen!

---------- Post hinzugefügt um 14:56:32 ---------- Letzter Beitrag war um 14:52:33 ----------

und zu Vill-Harmonix, leider habe ich am Interface keine XLR-Anschluss-Möglichkein.. nur einen XLR Eingang für ein Mikro..
also ich werde mir jetzt wahrscheinlich (falls das funktioniert) zwei 30cm Klinke auf Cinch Kabel kaufen.. denn ich glaube mit den Boxen über den Kopfhörereingang vom Interface zu gehen, ist nicht die beste Lösung..
was sagst du dazu?
Danke für eure Hilfe!!!!

---------- Post hinzugefügt um 19:16:53 ---------- Letzter Beitrag war um 14:56:32 ----------

achja und jetzt habe ich auch bemerkt, dass doch die PC-Aktivitäten hörbar sind.. das bedeutet wahrscheinlich, dass ich am PC eine Einstellung ändern muss oder???
 
nein, das ist relativ normal, dass da Störungen (in sehr geringem Ausmass) zu hören sind.
wenn es nicht sofort aufgefallen ist, hält es sich vermutlich in solchen Grenzen.
Es kann ein Indiz für schlechte Abschirmung sein oder (häufiger) Probleme zwischen der 'Masse' der Geräte.
Im Prinzip geht es um Potential-Unterschiede, über die Störungen quasi 'fliessen' ...
Wenn hauptsächlich 'zirp'-Geräusche zu hören sind, deutet das in diese Richtung.
Ist das Rauschen eher gleichmässig und breitbandig ('Wasserhahn') stammt es aus der Verstärker-Elektronik.
Das kann sowohl das Interface, wie das Piano betreffen.
Mit Kopfhörern hört man wesentlich genauer, da werden solche Effekte eher auffällig - oder mit bestimmten Lautsprechern.
Ich hab hier einen kleinen Übungsverstärker, der rauscht erbärmlich mit dem kleinen Breitband Speaker.
Mit 'ner 12" Bassbox macht der einen super Ton... :D

cheers, Tom
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben