Aufnahmen von Euch

  • Ersteller Stick Seavers
  • Erstellt am
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.
hm, naja, ist wohl etwas mutig, aber...

www.groovefabrik.net, da gibtÂŽs ein paar mp3 Schnipsel. Einzelenes Mikro in der Mitte des Raums auf einen MD Porti, da darf man nicht viel erwarten. Bin kein gelernter Drummer, aber arbeite dran! Im November habe ich mein eignes Kit beisammen, und dann gibts kein Halten mehr :))

BumTac
 
hm, naja, ist wohl etwas mutig, aber...www.groovefabrik.net, da gibtÂŽs ein paar mp3 Schnipsel. Einzelenes Mikro in der Mitte des Raums auf einen MD Porti, da darf man nicht viel erwarten. Bin kein gelernter Drummer, aber arbeite dran! Im November habe ich mein eignes Kit beisammen, und dann gibts kein Halten mehr :))BumTac
 
ich will ja nich klugscheißen, aber doctor doctor wird triolisch gespielt, genauer: in nem shuffle... irgendwie klingt auch das gitarrenriff nicht richtig "in time"

außerdem find ich euren sĂ€nger von der englischen aussprache sowie vom gesang her fĂŒrchterlich
 
nun ja, aber muß man - wenn man covert - automatisch alles wie im Original spielen?
Dazu kommt, daß meine Möglichkeiten durchaus noch limitiert sind (bin eigentlich Gitarrist).
Dazu kommt, daß wir erst seit wenigen Wochen zusammen spielen, da fehlt noch jeeeede Menge Feintuning und Abstimmung.
Bedenke auch, daß Du mal gerade 30 sec hörst, mit mal gerade zwei Textzeilen!
Aber ok, Meinungen sind erlaubt und erwĂŒnscht, wir finden unseren SĂ€nger gut, auch wenn er tatsĂ€chlich eine sehr starke "eigene" Note hineinbringt.

BumTac
 
ok, wenn ihr das absichtlich so spielt, dann okay, eure sache, wollt nur ma drauf hinweisen.
 
ich will ja nich klugscheißen, aber doctor doctor wird triolisch gespielt, genauer: in nem shuffle.

ein gewisses bemĂŒhen, einen shuffle hinzubekommen, wĂŒrde ich der aufnahme aber nicht absprechen. straight ist es jedenfalls auch nicht gespielt.
 
Hallo ihr Lieben,

wie versprochen, diese Woche nun das nÀchste Demo, diesmal am Mike: unsere Kerstin



konstruktive Kritik absolut erwĂŒnscht! :)


Verflixt, da fÀllt mir auf - da ist gar kein Drumming dabei... naja, dann verschiebt es bitte inŽs richtige Forum :redface:
 
Ist das geschleife ĂŒber die Gitarrensaiten absicht? Ich kann dieses GerĂ€usch absolut nicht leiden... Wenns welche ist - Geschmackssache.. Wenn nicht, sollte der Gitarrist vll. was an seiner Technik feilen :rolleyes:
 
Also das ist leider so wenn man nicht gerade geschliffene Saiten spielt :)
Vorallem bei Akustiks ist das ein ziemliches Problem! Hör einfach net hin:great:
 
Man kann doch die Finger von den Saiten nehmen, anstatt zu sliden?!
Bin was Gitarre angeht kein Vollprofi, aber macht man das nicht eigentlich so?
 
Faro schrieb:
Man kann doch die Finger von den Saiten nehmen, anstatt zu sliden?!
Bin was Gitarre angeht kein Vollprofi, aber macht man das nicht eigentlich so?


Das mit den Slides ĂŒber die Saiten ist mir tatsĂ€chlich erst nach deinem Post aufgefallen - könnte ein bißchen weniger sein, hast recht.

Allerdings bin ich - wie Starfucker - der Meinung, daß Fretnoise die Charakteristik von Akkustikgitarren ausmacht. FĂŒr mich klingt das dann .... warm, lebendig. :)

Wir werden allerdings den Guitarrero nochmal inÂŽs Studio bitten, um die Spur mit weniger Slides einzuspielen. Das Ergebnis werde ich zum Vergleichen natĂŒrlich nochmal Posten ;)

by the way: was haltet ihr vom Gesang?
 
premier_drummer schrieb:
by the way: was haltet ihr vom Gesang?

:great:
Schöner Song mit schönem Gesang!
Leider kenne ich das Orginal nicht.
 
Auf den Gesang konnt ich fast nicht achten, da ich das "Fretnoise" ungefÀhr so empfinde, wie andere Leute das kratzen mit FingernÀgeln an einer Tafel :redface:
Aber - der Gesang ist echt gut. Ist nicht so ganz meine Musikrichtung, aber es passt und die Dame singt nicht schlecht!
 
@Rod

Tight ist das leider nicht.
Teilweise sind extreme Temposchwankungen vorhanden, besonders im letzten StĂŒck, das ziehst du an einer Stelle immer wieder auf und davon, wolltest du frĂŒher heim?;)
Mal öfters zu verschiedenen Platten oder zum Metronomspielen, dĂŒrfte hilfreich sein.:)

Gruß

T-Bone
 
jo danke fĂŒr den tip...
Spiel ja auch erst knappe 4 Monate.. ^^
Wird sich schon noch bessern, wÀhrend des Spielens fÀllt das nur nie auf, merkt man dann hinterher erst...
 
Ja ich kenn das Problem auch :)
Vorallem Live kann es zu mehr oder weniger starken Temposchwankungen kommen.

Vielleicht ein paar mal mit dem Metronom ĂŒben!

--->
Mal was anderes wer isn der junge Mann mit dem "RauteMusik" (#musik) T-Shirt?
Bin da nÀmlich mod ^^
<---
 
dafĂŒr, dass du erst 4 monate spielst, finde ichs aber nicht schlecht. und vor allem ist es nicht ĂŒberladen oder so. beim letzten song merkt man einfach, dass ihr schon eine weile auf der bĂŒhne wart.
 
@xeon

welchen meinst du?
 
ah, seh grad welchen du meinst.
Der heißt Morten.

edit:
ĂŒbrigens ist das nicht mit einem Sonor set gespielt (ist nur ein Aufkleber)
sondern mit meinem 199€ Ebay Francesco Bladori Set :p
Becken sind 16" und 18" Fame Crash, 20" Meinl MCS ride, 13" headliner Hats, 8" Meinl classics china splash (ganz rechts außen von mir) , welches ich aber sehr selten spiele :rolleyes:

@Jojo: Danke, dazu sollte man auch sagen dass die Gitarre mein Hauptinstrument ist, und ich mich musikalisch nicht aufs Schlagzeugspielen kozentriere ;)
 
Status
FĂŒr weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

H4rl3y
Antworten
13
Aufrufe
2K
Calaway65
Calaway65
DrummerLars
Antworten
14
Aufrufe
4K
Adrinator
Adrinator
mb20
Antworten
245
Aufrufe
76K
4enima
4enima
LUKN-134
Antworten
11
Aufrufe
3K
Aemilian
A

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben