
-insider-
Registrierter Benutzer
Hi!
Ich habe ein nerviges Problem mit meinem Scarlett...
Ich benutzte Windows7 64 bit und habe die normalen Focusrite Treiber installiert.
Außerdem habe ich eingestellt, dass das Focusrite mein "Standardaudiogerät" ist .
So, wenn ich jetzt mit dem Media Player Musik hören, auf Youtube bin oder eben irgendwo anders Audiodateien hören will,
dann läuft das alles ohne Probleme (am Focusrite hängen übrigens meist Kopfhörer und/oder Monitore), aber manchmal stoppt der jeweilige Player/Youtube dann einfach und es geht nicht weiter, sobald ich das Usb kabel ziehe, kommt der Sound dann aus den normalen PC Boxen weiter (ohne irgendwas zu drücken), und wenn ich dann das Kabel wieder reinstecke, läuft es auch wieder.
Natürlich ist es mega nervig mitten im Lied dauernd Kabel ein und aus zu stecken.
Woran liegt das, was kann ich dagegen tun ?
Treiber habe ich schonmal neu installiert.
Nutzt es was, die "Buffer-length" hochzuschrauben ?
lg
Ich habe ein nerviges Problem mit meinem Scarlett...
Ich benutzte Windows7 64 bit und habe die normalen Focusrite Treiber installiert.
Außerdem habe ich eingestellt, dass das Focusrite mein "Standardaudiogerät" ist .
So, wenn ich jetzt mit dem Media Player Musik hören, auf Youtube bin oder eben irgendwo anders Audiodateien hören will,
dann läuft das alles ohne Probleme (am Focusrite hängen übrigens meist Kopfhörer und/oder Monitore), aber manchmal stoppt der jeweilige Player/Youtube dann einfach und es geht nicht weiter, sobald ich das Usb kabel ziehe, kommt der Sound dann aus den normalen PC Boxen weiter (ohne irgendwas zu drücken), und wenn ich dann das Kabel wieder reinstecke, läuft es auch wieder.
Natürlich ist es mega nervig mitten im Lied dauernd Kabel ein und aus zu stecken.
Woran liegt das, was kann ich dagegen tun ?
Treiber habe ich schonmal neu installiert.
Nutzt es was, die "Buffer-length" hochzuschrauben ?
lg
- Eigenschaft