Autodidakt

F
Fasse
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.06.07
Registriert
07.03.06
BeitrÀge
5
Kekse
0
Ort
Terlan, Italien
Hallo Leute!

Hab vor kurzem begonnen Schlagzeug zu spielen und mich dazu entschlossen es mir selbst beizubringen, mit einigen Tipps erfahrener Drummer!

Wer von euch ist/war auch Autodidakt? Wie lange habt ihr auf der kleinen Trommel gespielt, bis ihr auf das komplette Set umgestiegen seid? Hattet ihr schon Erfahrung mit anderen Instrumenten?

Danke schon im Voraus!

mfg Fasse


Edit: Verdammt, falscher Bereich! Sorry. Bitte einen Mod es zu verschieben! Danke
 
Eigenschaft
 
falsche rubik
suchfunktion benutzen
in letzter zeit wurde viel zum thema autodidaktik vs lehrer geschrieben
und auch tipps zum selbst lernen sind zu finden...
ansonsten wird das nÀmlich wieder ne endlose diskussion ;)
 
Meine Frage ist ja nicht Autodidakt vs. Lehrer, sondern ich habe schon entschieden Autodidakt zu sein. Ich wollte wissen, wie lange ihr mit nur einer Trommel geĂŒbt habt...
Gibts sowas auch schon?
 
Ich halte das Unterfangen fĂŒr etwas ... fraglich.
Ein wesentliches Element beim Schlagzeug ist die UnabhĂ€ngigkeit von HĂ€nden und FĂŒĂŸen. Das lernst Du mit einer kleinen Trommel nicht.
Ich habe immer ein drumset gehabt - mit einigen Unterrichtsstunden und immer mal wieder sich gegenseitig neues zeigen. Und ich habe immer zu Hause auf nem Pad Übungen fĂŒr die HĂ€nde gemacht.
Kurz: ich sehe das nicht als eine Nacheinander-Geschichte an.

Aber es gibt natĂŒrlich drummer, die in Marsch-, Blasmusik- und Ă€hnlichen Kapellen gespielt haben und spĂ€ter erst auf das ganze Set umgestiegen sind.
Die könnten Dir womöglich mehr dazu sagen.

x-Riff
 
Ich dachte mir das eher so: Am Anfang eine Zeit (wie lange war eben eine Frage) auf nem Pad RhytmusĂŒbungen und Übungen fĂŒr die HĂ€nde und dann mit Vollgas aufs Set ĂŒbersteigen... Denn wenn ich die BasisĂŒbungen mit den HĂ€nden nicht kann, hat es wohl wenig Sinn auf dem Set zu ĂŒben, oder?

Aber ich lass mich auch gerne umstimmen! Könntest du mir aber sagen, mit was du auf dem Set angefangen hast? (eventuell Buchname oder ein Link)
 
und ich habe gesagt, dass in diesen threads wo "unterricht oder nicht" auch tipps zum thema autodidaktik stehen

gibs doch einfach mal ein "selbst beibringen" oder sowas in die suchfunktion und als beitrÀge anziegen lassen, es wurde schon viel dazu geschrieben und tipps gegeben welche standartwerke man sich holen soll

zudem ist das hier immernoch der falsche thread
und ich denke hier hat grad keienr so richtig lust das schonwieder zu erörtern
 
Fasse schrieb:
Ich dachte mir das eher so: Am Anfang eine Zeit (wie lange war eben eine Frage) auf nem Pad RhytmusĂŒbungen und Übungen fĂŒr die HĂ€nde und dann mit Vollgas aufs Set ĂŒbersteigen... Denn wenn ich die BasisĂŒbungen mit den HĂ€nden nicht kann, hat es wohl wenig Sinn auf dem Set zu ĂŒben, oder?

Aber ich lass mich auch gerne umstimmen! Könntest du mir aber sagen, mit was du auf dem Set angefangen hast? (eventuell Buchname oder ein Link)

1. Ja, ich weiß, was Du dachtest und halte das fĂŒr unsinnig. Beides ist wichtig, ein Nacheinander halte ich nicht fĂŒr sinnvoll.

2. Du ĂŒbst Beats, grooves und sowas.

3. Ist schon zu lange her. Aber es ist kein Problem: geh in die Bibliothek oder das FachgeschĂ€ft Deines Vertrauens, guck in vier BĂŒcher rein, was Dir zusagt, nimmst Du. Wenn eine mit CD dabei ist, nimm die. Kauf Dir ne Fachzeitschrift fĂŒr drummer und mach die Workshops mit.

Investiere lieber die Zeit, die Du rĂ€sonierst fĂŒrs Üben, da hast Du mehr von.
Ich denke, Du kennst einen drummer, der Dir was zeigt. Dann laß Dir doch was zeigen und ĂŒbe.

Ich schÀtze, das ist mein letzter Post in diesem Thread.

GrĂŒĂŸe,

x-Riff
 
Man kann es aber auch machen.
Ich habe ein halbes Jahr Snare-Übungen gemacht und Patterns gespielt. Hatte da allerdings schon Unterricht. Als ich dann ein Set hatte, habe ich auch am Set gespielt.
Den Weg generell als falsch zu bezeichnen ist falsch. Wenn man es vernĂŒnftig aufbaut, kann es Sinn machen.
 
Ok! Ich nerv jetzt nicht weiter rum und das Thema kann jetzt gleich geclost werden!

Ich weiß jetzt aber endlich, wieso man in der Musikschule in meinem Dorf vor dem Set 2 Jahre nur an der kleinen Trommel ĂŒbt! Um in einer Kapelle zu spielen braucht man am Set nichts zu können un die wollen anscheinend eine neue Generation Kapellenmitglieder zĂŒchten (um mit ihnen die Weltherrschaft an sich zu reißen =) )

Ich werd jetzt jedenfalls trotzdem einige Wochen ander kleinen Trommel ĂŒben bis ich das Set bekomme und dann umsteigen!

Danke fĂŒr alle Antworten!
Sorry an DrummerinMR und close!

mfg Fasse
 
Hi,
spiele seit 8 Jahren Gitarre...mit Unterricht!
Und habe vor ca. 3-4 Jahren ein wenig mit Drums angefangen und 1 mal pro woche ne stunde gespielt...ausser in den ferien usw...Habe jetzt seit letztem Oktober n eigenes set, aber davor habe ich grundsĂ€tzlich mit sogenanntem Air-Drumming "geĂŒbt"...gebracht hats etwas! Aber ich denke ich werde bald trotzdem mit Unterricht anfangen um technische Sachen raufzukriegen!
 
Na dann ist ja alles geklÀrt.

Frohes drummen,

GrĂŒĂŸe,

x-Riff

Thread can be closed
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
19
Aufrufe
2K
gruenteebaer
gruenteebaer
V
Antworten
20
Aufrufe
4K
.:gitman:.
G
E
Antworten
19
Aufrufe
2K
Adam_Filth
A
O
Antworten
20
Aufrufe
3K
Pearldrummer95
P
A
Antworten
5
Aufrufe
2K
DrummerinMR
DrummerinMR

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben