autodidaktisch singen lernen?!

  • Ersteller schmuggla
  • Erstellt am
schmuggla
schmuggla
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.01.24
Registriert
06.05.06
BeitrÀge
1.473
Kekse
1.094
hallo liebe musikerinnen und musiker!

eigentlich aus der drummerecke stammend, habe ich mich jetzt dazu entschlossen (wenigstens ein bisschen) das singen zu erlernen.
voller erwartung stĂŒrmte ich den bereich "vocals", öffnete "workshops", musste aber enttĂ€uscht feststellen, dass es hier nur workshops fĂŒr menschen gibt, die gewisses basiswissen haben.
ich habe leider rein garkein basiswissen. ich weiß jetzt zwar durch den workshop von Elisa Day, was bauch u bruststimme sind, hab aber keine ahnung von dem von ihr kurz angerissenen stimmsitz etc...

meine frage: kann man richtig autodidaktisch singen lernen? könnt ihr mir die grundlagen beschreiben?!

bitte :)

danke!

mfg

schmuggla
 
Eigenschaft
 
klar, kannst eigentlich alles autodidaktisch erlernen.
die grundlagen hier kannst du lernen indem du die ganze "wie lerne ich was"-threads durchliest und einfach mal en bischen rumtestest, was geht und was nich.

Aber als erstes die frage: was willstn machen? abgesehen von den atemtechniken unterscheiden sich die gesangstechniken doch teils stark, wie ich finden (sonst gÀbs ja keine verschiedenen gesangsstile, wenn alles so Àhnlich wÀre, oder?).
ich unterstelle dir als drummer einfach mal, dass du interesse an metal hast ;). dann solltest du dich mal durch den thread "Wie lerne ich shouten" durcharbeiten, da lernt man doch einiges.

mfg

bene

EDIT: aber immer aufpassen, dass du dir nich die stimme schÀdigst (geht mit clean singen sicher auch ^^)
 
waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?!??

ich bin empört! nur weil ich drummer bin, heißt das noch lange nicht, dass ich an metal intressiert bin!
ich höre zwar metal, bin aber eher an einer stimme à la nirvana oder the offspring (also grunge, punk-rock) intressiert!
 
Lass es mich mal so sagen...
Es ist verdammt schwer, autodidaktisch singen zu lernen und sich eine gewisse Technik anzueignen, wenn man so gar keine Ahnung hat, was man tut.
Du solltest Dir auf jeden Fall eines der BĂŒcher aus unserem "Gesangsliteratur"-Thread zu GemĂŒte fĂŒhren. Damit ist Dir besser geholfen, als mit unserem Gestolpere. Denn wie Dirk so schön in seiner Signatur stehen hat - und damit hat er völlig Recht: Gesangsunterricht ĂŒber ein Forum ist so sinnvoll wie ein Buch ĂŒber's Autofahren.

Wenn Du dann mit Buch und den Workshops und eventuell einem Chor oder so konkrete Erfahrungen gemacht hast, und konkrete Fragen hast, dann können wir Dir zumindest versuchen zu helfen.
 
ich denk das mit vorsicht schon bis zu nem gewissen punkt!
aber irgendwann kommst du nicht weiter weil du nicht weisst was du falsch machst ohne lehrer. hab mich jetzt auch dazu durch gerungen mir nen lehrer zu suchen weil ich ĂŒber gewisse hĂŒrden einfach nicht mehr rĂŒber komme ohne hilfe!
 
..meist weißt du auch gar nich, dAss du tatsĂ€chlich was falsch machst und wunderst dich, warum du gewisse parts nie hinbekommst. mein gesang hat sich nach zehn jahren verzweifelten zuhauserumgeschrei nun nach einem jahr gesangsunterricht auch von grund auf geĂ€ndert und ist erst dadurch zuhörertauglich geworden (also nicht mehr nur fĂŒr meine inneren ohren ertrĂ€glich, sondern nun auch fĂŒr außenstehende ;-) das wĂ€re ohne den unterricht niemals möglich gewesen, ich hĂ€tte mein leben lang weiter an der untersten kante rumgeplĂ€rrt, obwohl noch viel mehr möglich ist.

kann also aus eigener erfahrung von "autodidaktisch" nur abraten, da du somit vielleicht nie deine ganzen möglichkeiten erschließt- aber fĂŒrs erste, falls du mit dem geld zu kĂ€mpfen hast: sing soviel du kannst, auch wenns allein ist; doch vergiss nich, dich spĂ€ter weiterzubilden (dann kann es aber schon zu spĂ€t sein und es gibt kein zurĂŒck mehr).
 
nein, es mangelt nicht an geld - mehr an zeit!
3 mal die woche bandprobe, 12. klasse (also gehts aufs abi zu) 2 mal die woche unterricht nehmen und 1 mal geben!
deswegen halt das autodidaktische!
 
Hallo,

ich habe nach einigen Wochen Gesangsunterricht einmal ein Buch zum Selbststudium gekauft. Das Buch kannst Du von mir gerne geschenkt haben, ja, ich bezahle sogar das Porto.

Ich garantiere Dir zudem, dass Du damit Deine Stimme versaust, weil das Buch einen völlig manipulativen Ansatz verfolgt. GĂŒnstigstenfalls schmeisst Du das Teil nach zwei Stunden frustriert in die Ecke und suchst Dir einen Lehrer :)

Meiner Meinung nach ist es völlig unmöglich Singen autodidaktisch zu lernen. Es ist meiner Meinung nach auch ausgesprochen schwierig den Vorgang des Singens, Stimmbildung, Übungen etc. ausschließlich in Prosa zu beschreiben.
Man braucht das korrektive Element eines Lehrers.

Außerdem ist das eine Zeit/Nutzenbetrachtung. Eine Stunde Gesangsunterricht bringt mehr als eine Woche rumdoktorn mit irgendwelchen BĂŒchern.

Gruß

Erloeser
 
Man braucht das korrektive Element eines Lehrers.
Verkehrt ist es sicher nicht, Gesangsunterricht zu nehmen, aber man kann es auch so lernen, in dem man einfach viel ĂŒbt . Ich hab mir hier im Forum auch den ein oder anderen Tip geholt. Es gab nicht immer Gesangslehrer und es gibt genug gute SĂ€nger, die nie Unterricht hatten. ;)

GrĂŒĂŸle, Martin
 
naja...schĂ€tze mal da spielt auch talent eine große rolle.
aber es ist ja so wie bei vielen sachen. wenn man sich keinen lehrer holt, kommt nix gescheites bei raus!
zumal man mindestens die grundlagen von einem lehrer lernen sollte...
naja...dann kann ich mir das wohl erstmal in die haare schmieren :(
 
Huhu

mal ganz doof gefragt: wie lange haben musikschulen so auf? wenn ich um halb 5 nach haus komm und bei der im nachbarort anruf geht da schon kein schwein ans telefon ran ^^

mfg

bene
 

ach wat weiss ich wer genau alles keinen Unterricht hatte. :D Gibts im Rockbereich mit Sicherheit genug, die es alleine durch Übung geschafft haben. Ansonsten mĂŒsste ich deiner Meinung nach ja gleich die Flinte ins Korn schmeissen, nur weil ich mir keinen Unterricht leisten kann. Das glaub ich aber weniger, es dauert halt lĂ€nger, bis man Steigerungen merkt. Ist doch das gleiche mit Instrumenten, die meisten Musiker die ich kenne, haben sich alles selbst beigebracht... ;)
Und von wem hat der erste Gesangslehrer ĂŒberhaupt das Singen erlernt? :D :p
 
Hallo Spike,

schade dass Du von den "genug guten SĂ€ngern, die nie Unterricht hatten", keinen benennen kannst ;). Ich geb' ja zu, das war eine Falle, aber ich war natĂŒrlich auch wirklich daran interessiert.

Es wird sicherlich erfolgreiche SĂ€nger geben, die ohne Unterricht ausgekommen sind, aber es ist doch die Frage, sind die auch "gut". Und was ist ĂŒberhaupt "gut" ?

Das ist meiner Meinung nach auch schwer zu beurteilen. Bei dem, was man an Gesang so mitbekommt steckt dermaßen viel Technik dahinter, dass man kaum noch beurteilen kann, ob der SĂ€nger was taugt. Das wird erst interessant, wenn man unplugged-Projekte hört.

Wieso meinst Du kann ein ausgebilderter klassicher SÀnger zwei Stunden lang ohne Mikro und VerstÀrker gegen ein komplettes Orchester ansingen ?

Wo Du meiner Meinung nach völlig schief liegst, ist der Vergleich mit einem Instrument. Du kannst das Erlernen eines Instrumentes im Selbststudium nicht mit dem Lernen von Gesang vergleichen. Du kannst guten Gitarristen oder Drummern auf die Finger gucken, aber guten SÀngern nicht auf die Handhabung des Stimmmuskels.

Gruß

Erloeser
 
mal ganz doof gefragt: wie lange haben musikschulen so auf? wenn ich um halb 5 nach haus komm und bei der im nachbarort anruf geht da schon kein schwein ans telefon ran ^^

Kommt auf die Musikschule an. Bei GoVocal gibt es Lehrer, die bis 21:00 unterrichten. Im BĂŒro erreichst Du da aber auch keinen mehr. Da musst Du auf AB quatschen und die rufen Dich dann zurĂŒck.
 
Huhu,

bin auch in einer Musikschule und meine Lehrerin hat um 18:00 die letzte Stunde. Nur die BĂŒros sind dann natĂŒrlich nicht mehr besetzt.
 
glaub wir sollten erstmal unterscheiden ob ich einfach nur anfange in ner band zu singen oder ob ich opernsÀnger werden will!

ersteres ist bis zu einem gewissen maß auch ohne gesangslehrer möglich!
aber jeder wird nach einer zeit feststellen dass es nach einer zeit eben nicht mehr "weiter" geht ohne Hilfe! wie ich jetzt. freitag ist meine erste stunde und das mit 28. Vorher hab ich mich immer gut gesteigert aber jetzt muss eben prof. hilfe her!

muss erloeser allerdings recht geben beim vergleich mit einem anderen instrument. kann man imho auch nicht vergleichen.

fazit: wenn man richtig gut werden will kommt man an unterricht nicht vorbei!
 
Ich finde der Vergleich hakt garnet mal so sehr. Nur weil ich nem Instrumentenspieler auf die Finger gucke, kann ichs net gleich genauso. Auch beim Gesang kann der Blick aufs Gesicht viel verraten. Nebenbei, wenn man bestimmte Sachen "nachzusingen" versucht, muss man schon die richtige Technik erlernen.
Und OpernsĂ€nger mit RocksĂ€ngern zu vergleichen , is wie der Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Das ist auch hier schön beschrieben:
LOYworld - Das Prinzip der Stimmbildung. Persönlichkeit / Prinzipielles (Artikel 4)

Gute/r SĂ€nger/in = kommt stimmlich stark auf den Geschmack des Zuhörers an. Technisch ist es doch immer gut wenn der Gesang der Stimme keinen Schaden zufĂŒgt...
Glaub genauer kann man das nichtmal beschreiben *g* (ausser im klassischen Gesang)
Naja, wer alles keinen Unterricht hatte, ist auch etwas schwer zu beantworten. Ich mag z.B. die alten Sachen von Korn, zu dieser Zeit hatte John Davis keinerlei Unterricht, den hatte er erst ab "take a look in the mirror".
Ich selbst werde mir in der nÀchsten Zeit keinen Unterricht leisten, hatte aber ein paar Tage Hilfe von einer guten SÀngerin, muss auch zugeben, dass ich in der kurzen Zeit einiges gelernt habe. Aber dass es mit Unterricht schneller geht, hab ich ja auch nicht bezweifelt. Finde nur die Aussage, dass es ohne Unterricht keinen Sinn hat, nicht richtig.
Auch so kann man viel lernen und nen guter SĂ€nger werden. Und auch LektĂŒren können einem viel helfen, wenn man sich richtig damit auseinandersetzt.

GrĂŒĂŸle, Martin
 
Ich selbst werde mir in der nÀchsten Zeit keinen Unterricht leisten, hatte aber ein paar Tage Hilfe von einer guten SÀngerin, muss auch zugeben, dass ich in der kurzen Zeit einiges gelernt habe. Aber dass es mit Unterricht schneller geht, hab ich ja auch nicht bezweifelt. Finde nur die Aussage, dass es ohne Unterricht keinen Sinn hat, nicht richtig.
Auch so kann man viel lernen und nen guter SĂ€nger werden. Und auch LektĂŒren können einem viel helfen, wenn man sich richtig damit auseinandersetzt.

GrĂŒĂŸle, Martin

Das meine ich doch auch.Es gibt ja auch regisseure,die noch an keiner filmhochschule waren.Weltbekannte Maler,die nie kunst studiert haben.Was natĂŒrlich nicht heisst,dass sie faul auf ihrem hintern gesessen hĂ€tten.
Genauso ist es doch beim Rock/Pop Gesang.Wenn man fleissig ĂŒbt,wird man einfach besser.GrundmusikalitĂ€t vorausgesetzt.

Ausserdem findet man dank internet ja auch hilfestellung.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben