
XenoTron
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich bin eigendlich Trompeter (8 Jahre) und Gitarrist (3 Jahre) einer Coverband. Da wir unserer Sängerin einen besseren Background liefern wollen und ich auch gern Singen würde, da ich einen anderen Tonumfang habe als meine Sängerin und mir vielleicht manche Lieder leichter fallen. Ausserdem spiele ich schon länger mit dem Gedanken doch mal ein bischen mehr zu machen.
Nun gibt es hier ja hunderttausende Themen, Tips und Tricks usw. Auch das Internet wuselt nur so vor "Workshops" und "Lessons"
Mein Problem dabei ist einfach: Ich habe null Überblick wie ich denn am besten anfange.
Ich würde gern in die Richtung gehen wie Brad Arnold von 3 Doors Down und deswegen meine absolut untrainierte Stimme etwas bearbeiten.
Wie startet man als absolut Blutiger Anfänger? Atemtechnik und Stütze können im Vergleich zum Trompetenspiel ja nicht soviel anders sein. Technikmässig glaube ich hier im Vorteil zu sein.
Reicht es sich einfach mal 2-3 Wochen täglich eine Halbe Stunde hinzustellen, eine mp3 anzumachen und bewusst mitzusingen, drauf zu hören was und wie man singt um erfolge zu erzielen?
Ich kann mir nur vorstellen, das Singen lernen etwa wie ein Instrument lernen ist, man muss es erproben um "Tone" und Volumen zu bekommen oder nicht?
Geldlich habe ich absolut garkeine Mittel um mir einen Gesangslehrer oder etwas in der art zu leisten.
Also wäre es nett, wenn ihr mir ein paar tips auf den weg geben würdet wie ich mit meinen Mitteln brauchbare Erfolge erziele und nicht nur meine Stimme kaputt mache.
Ich suche hier nicht den "wie werde ich in 3 wochen zu Freddie Mercury" Weg (Den es sowieso nicht gibt
) sondern schlicht "Was ist die allerprimitivste Grundlage mit der ich nichts falsch mache?" Ich möchte keinen kompletten Kurs sondern wirklich nur den Einstieg. Ich denke wenn ich den gefunden habe, kann ich mir den rest selbst hier zusammensuchen.
Planloses Danke.
ich bin eigendlich Trompeter (8 Jahre) und Gitarrist (3 Jahre) einer Coverband. Da wir unserer Sängerin einen besseren Background liefern wollen und ich auch gern Singen würde, da ich einen anderen Tonumfang habe als meine Sängerin und mir vielleicht manche Lieder leichter fallen. Ausserdem spiele ich schon länger mit dem Gedanken doch mal ein bischen mehr zu machen.
Nun gibt es hier ja hunderttausende Themen, Tips und Tricks usw. Auch das Internet wuselt nur so vor "Workshops" und "Lessons"
Mein Problem dabei ist einfach: Ich habe null Überblick wie ich denn am besten anfange.
Ich würde gern in die Richtung gehen wie Brad Arnold von 3 Doors Down und deswegen meine absolut untrainierte Stimme etwas bearbeiten.
Wie startet man als absolut Blutiger Anfänger? Atemtechnik und Stütze können im Vergleich zum Trompetenspiel ja nicht soviel anders sein. Technikmässig glaube ich hier im Vorteil zu sein.
Reicht es sich einfach mal 2-3 Wochen täglich eine Halbe Stunde hinzustellen, eine mp3 anzumachen und bewusst mitzusingen, drauf zu hören was und wie man singt um erfolge zu erzielen?
Ich kann mir nur vorstellen, das Singen lernen etwa wie ein Instrument lernen ist, man muss es erproben um "Tone" und Volumen zu bekommen oder nicht?
Geldlich habe ich absolut garkeine Mittel um mir einen Gesangslehrer oder etwas in der art zu leisten.
Also wäre es nett, wenn ihr mir ein paar tips auf den weg geben würdet wie ich mit meinen Mitteln brauchbare Erfolge erziele und nicht nur meine Stimme kaputt mache.
Ich suche hier nicht den "wie werde ich in 3 wochen zu Freddie Mercury" Weg (Den es sowieso nicht gibt
Planloses Danke.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: