Autowachs als "Politur"

D
DTH387
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
26.10.14
Registriert
10.08.04
Beiträge
843
Kekse
0
Hallo, zum Thema Gitarrenpflege, es wird ja oft gesagt, dass Autopolitur bei Gitarren nicht das Optimum seien, weil sie Schleifmittel beinhalten...


jetzt hab ich noch sehr wenig zum thema autowachs auf gitarren gefunden...


wachs hat ja keine schleifmittel und reinigt den autolack ebenfalls und bringt auch ein schönes glänzen...

das müsste doch ungefähr das zeug sein, was in den ganzen "gitarrenpolituren" auch drin ist :)
 
Eigenschaft
 
Ja, ist immer eine Mixtur aus Carnauba und nem anderem Wachs.
Kratzer bekommt man damit natürlich nicht weg, außer die sind durch feinen Staub >> das Reiben von diesem Staub auf der Oberfläche entstanden. 2K Lacken macht das Polierwachs nichts aus, bei 1K-Lacken (Nitro lieber überhaupt nicht) hätte ich Bedenken, falls man es übertreibt.
Da die Lackoberfläche einer Gitarre nicht der äußeren Witterung ausgesetzt ist, ist so eine Wachsabreibung lange haltbar.
Die Produkte im Baumarkt wie Nigrin oder ähnliches taugen aber nicht viel_ nur bei Neulacken, wo der Sprung wieder zum jungfräulichen Hochglanz nicht weit ist.
Man sollte sich hier doch nach einem Qualitätsiprodukt umsehen, und die kosten auch schonmal das doppelte oder dreifache der im normalen im Handel angebotenen Produkte.

Die Gitarrenpolituren sind doch etwas schlapper und haben mehr die Aufgabe der Reinigung,
was eine Spülilauge genausogut erledigt_danach kann man beruhigt das Autowachs auftragen.
Aber vorsichtshalber probiert man an einer Stelle mal aus, obs funktioniert, nicht wahr.

Gruß,
Joachim
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben