
Dommak89
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hoffe ich bin im richtigen Sub-Forum.
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit Besitzer eines Axe-Fx Standards. Allerdings habe ich es bisher nur am Rechner hängen gehabt und nie zum Proben gebraucht. Nun bin ich in einer neuen Band und möchte mein Axe-Fx natürlich auch optimal nutzen.
Mich würde es interessieren, ob ich die Möglichkeit habe parallel das Axe über einen Poweramp durch eine Gitarrenbox und auch über die PA mit einer CAB-Simulation hörbar machen kann. Dafür müsste ich ja, zumindest wäre das mein Verständnis, 2 Effektblöcke im Preset haben mit 2 verschiedenen Outputs: Einmal Output 1, der in den Poweramp und letztendlich in die Gitarrenbox geht und Output 2, der dann in die PA geht.
Der Gedanke dahinter ist, dass ich die Gitarrenbox quasi als persönlichen Monitor nutzen kann und die PA es auch unserem Drummer es möglich macht mich klar zu hören. Wenn das so funktioniert, wie ich mir das denke, wäre es auch interessant zu wissen, welchen Output des Axe-Fx ich denn am besten für was nutze.
Die Frage stellt sich aber auch, ob das sinnvoll ist. Denn das Problem, welches mich überhaupt auf die Idee gebracht hat, ist das Feedback. Ich bekomme es selbst mit extrem eingestelltem Noise-Gate im Axe nicht hin, das Feedback rauszubekommen, und erhoffe mir, dass ich über die Lösung meinen Amp leiser stellen kann und nicht mehr das Problem habe. Und ich rede hier von einem Feedback, welches teilweise direkt nach dem Anschlag zu hören ist.
Natürlich stellt sich hier auch die Frage, wer überhaupt der Verursacher des Feedbacks ist, und um ehrlich zu sein bin ich da ein bisschen ratlos. Also meine Klampfe kann ich ausschließen, und auch die Box (eine 1960er Marshall slanted) funktioniert einwandfrei. Den Gain-Regler habe ich bei meinen Presets nicht weit aufgedreht und die CAB-Simulation ist natürlich ausgestellt, wenn ich das Axe über die Gitarrenbox laufen lassen.
TL;DR Ich habe heftiges Feedback, und kenne die Ursache nicht und habe überlegt, ob es möglich ist das Axe-FX parallel über Gitarrenbox und PA laufen zu lassen. Geht das? Ist das sinnvoll? Wenn ja wie? Wenn nein, wie bekämpfe ich das Feedback?
ich hoffe ich bin im richtigen Sub-Forum.
ich bin jetzt schon seit einiger Zeit Besitzer eines Axe-Fx Standards. Allerdings habe ich es bisher nur am Rechner hängen gehabt und nie zum Proben gebraucht. Nun bin ich in einer neuen Band und möchte mein Axe-Fx natürlich auch optimal nutzen.
Mich würde es interessieren, ob ich die Möglichkeit habe parallel das Axe über einen Poweramp durch eine Gitarrenbox und auch über die PA mit einer CAB-Simulation hörbar machen kann. Dafür müsste ich ja, zumindest wäre das mein Verständnis, 2 Effektblöcke im Preset haben mit 2 verschiedenen Outputs: Einmal Output 1, der in den Poweramp und letztendlich in die Gitarrenbox geht und Output 2, der dann in die PA geht.
Der Gedanke dahinter ist, dass ich die Gitarrenbox quasi als persönlichen Monitor nutzen kann und die PA es auch unserem Drummer es möglich macht mich klar zu hören. Wenn das so funktioniert, wie ich mir das denke, wäre es auch interessant zu wissen, welchen Output des Axe-Fx ich denn am besten für was nutze.
Die Frage stellt sich aber auch, ob das sinnvoll ist. Denn das Problem, welches mich überhaupt auf die Idee gebracht hat, ist das Feedback. Ich bekomme es selbst mit extrem eingestelltem Noise-Gate im Axe nicht hin, das Feedback rauszubekommen, und erhoffe mir, dass ich über die Lösung meinen Amp leiser stellen kann und nicht mehr das Problem habe. Und ich rede hier von einem Feedback, welches teilweise direkt nach dem Anschlag zu hören ist.
Natürlich stellt sich hier auch die Frage, wer überhaupt der Verursacher des Feedbacks ist, und um ehrlich zu sein bin ich da ein bisschen ratlos. Also meine Klampfe kann ich ausschließen, und auch die Box (eine 1960er Marshall slanted) funktioniert einwandfrei. Den Gain-Regler habe ich bei meinen Presets nicht weit aufgedreht und die CAB-Simulation ist natürlich ausgestellt, wenn ich das Axe über die Gitarrenbox laufen lassen.
TL;DR Ich habe heftiges Feedback, und kenne die Ursache nicht und habe überlegt, ob es möglich ist das Axe-FX parallel über Gitarrenbox und PA laufen zu lassen. Geht das? Ist das sinnvoll? Wenn ja wie? Wenn nein, wie bekämpfe ich das Feedback?
- Eigenschaft