Backing Track Drum Trigger

  • Ersteller Patrick Kranig
  • Erstellt am
Patrick Kranig
Patrick Kranig
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.02.25
Registriert
29.04.14
BeitrÀge
274
Kekse
700
Ort
Leipzig, Germany
Hi,

ich bin auf der Suche fĂŒr meiner Band nach einer Lösung, um den Backingtrack mit programmierten Synth (o.Ă€.) ĂŒber einen DRUM trigger (Ă€hnlich sample Pad oder wie bei einer E-Drum dass ein Signal an den PC senddet) von PC mit entsprechender Software vorzugsweise DAW (FL Studio) abspielt.

Hintergrund: der Drummer spielt vorzugsweise nach Klick und bekommt diesen ĂŒber InEar, das ist die Grundlage der perfekten Vorraussetzung fĂŒr einen favoritisierten Backing Track,

Hat jemand gut und gĂŒnstige VorschlĂ€ge an Hardware?

MFG Autopsie von BlutkrÀhe
 
Wenn der Drummer eh' schon nach Click spielt, könnte man doch gleich den kompletten Backingtrack laufen lassen - der beinhaltet nur den Click, den der Drummer ĂŒber InEar hört, und auch den Synth, der dann nur an der einen Stelle an die PA ausgegeben wird. Das erspart lĂ€stiges Ein- und Ausschalten, macht das Ganze einfacher.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Wer soll denn den track einschalten wenn wir mit dynamisch langem BĂŒhnen ansagen arbeiten?
 
Wer schaltet bei euch den Klick an und aus ? Oder lÀuft bei euch ein konstanter Klick das ganze Set durch ?
 
Der drummer selbst? Also wÀre es logisch er startet den track?
 
Der Cymatic LP 16 wĂ€re so etwas. Der hĂ€tte 16 Monospuren und 16 AusgĂ€nge. Genug fĂŒr sieben Synthesizer- und Vocal-Backings in Stereo und eine Monospur fĂŒr den Click des Drummers.

Der Drummer kann dann immer den nĂ€chsten Track abfeuern. (Spontane Änderungen an der Setlist sind allerdings nicht möglich.)

Einziges Problem: der Cymatic LP16 wird nicht mehr produziert und ist nur noch Second Hand verfĂŒgbar.
 
Das ist schlecht, und wenn dann fĂŒr mind 12-15 Songs
 
Die Anzahl der Songs ist unbegrenzt. Du wĂŒrdest sowieso ein externes Speichermedium nutzen: auf einem USB Stick oder Ă€hnlichem hast du alles vorbereitet. Jeder Song kann halt bis zu 16 Monospuren haben: zwei fĂŒr Synths, zwei fĂŒr Vocals, zwei fĂŒr Drums, eine fĂŒr Sub-Bass in Mono und einen fĂŒr den Click. Zum Beispiel.
 
Oder eine MPC One/Live... Sozusagen DAW in Hardware. Gibt Dir Click-, Synth-, Sample-, WasDuauchimmerwillst-Spuren raus.
 
Der Cymatic LP 16 wĂ€re so etwas. Der hĂ€tte 16 Monospuren und 16 AusgĂ€nge. Genug fĂŒr sieben Synthesizer- und Vocal-Backings in Stereo und eine Monospur fĂŒr den Click des Drummers.

Der Drummer kann dann immer den nĂ€chsten Track abfeuern. (Spontane Änderungen an der Setlist sind allerdings nicht möglich.)

Einziges Problem: der Cymatic LP16 wird nicht mehr produziert und ist nur noch Second Hand verfĂŒgbar.
der preis von 500-600 ist uns fĂŒr eine abspiel lösung etwas zu schrill ^^ gibt es nix kleineres was wie ein stink normaler mp3 player mit drum trigger pad fungiert?

Oder eine MPC One/Live... Sozusagen DAW in Hardware. Gibt Dir Click-, Synth-, Sample-, WasDuauchimmerwillst-Spuren raus.
MPCs sind doch so klein in der schlag / triggerflÀche ? oder hast nen link was du dir vorstelltest? ich lass mich gern erleuchten ^^
 
Der Drummer startet seinen Click doch auch nicht via Trigger, oder? Der drĂŒckt doch auch irgendwo eine Taste und so wĂ€re das auch bei der MPC. Zumal es ja auch einer Synchronisation benötigt, ist doch der beste Weg Click und Backingtrack in einem System zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auf der Suche fĂŒr meiner Band nach einer Lösung, um den Backingtrack mit programmierten Synth (o.Ă€.) ĂŒber einen DRUM trigger (Ă€hnlich sample Pad oder wie bei einer E-Drum dass ein Signal an den PC senddet) von PC mit entsprechender Software vorzugsweise DAW (FL Studio) abspielt.

Trigger es doch direkt per Pad-Stroke (bzw. jedweder Midi-Controller geht). Empfehle AbletonLive dafĂŒr, da die Fernsteuerung sehr komfortabel und leistungsstark ist.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
1K
Trommler53842
Trommler53842
H
Antworten
2
Aufrufe
1K
[HW]Shadow
H

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben