N
Nils.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 01.02.21
- Registriert
- 13.10.10
- Beiträge
- 149
- Kekse
- 10
Moin! Das Thema hat uns beim Proben die letzten Tage beschäftigt. Vielleicht kann ich ja hier wem eine gute Idee mitgeben. 
Bei uns in der Band gibt es in einigen Songs einzelne Parts, die wir live als Backing Sample abspielen. Da wir gerne auf In-Ear verzichten wollen, können wir allerdings nicht zu einem Klicktrack spielen. Um trotzdem in time mit den Samples zu sein, ergab sich für uns eine gute Lösung:
Unsere Samples spielen wir aus Ableton Live ab. Ausgelöst werden sie über einen MIDI-Fußschalter, der entsprechend gemappt ist. Um das Problem mit dem Timing zu lösen nutzen wir das Max for Live Plugin BeatSeeker (https://www.ableton.com/de/packs/beatseeker/). Das bekommt übers Audiointerface ein Mic Signal von Kick und Snare und berechnet aus dem Input die BPM, die der Drummer aktuell spielt. Die globale BPM von Live wird entsprechend angepasst. So bleiben die Samples immer synchron zum Drummer!
Cheers
Nils

Bei uns in der Band gibt es in einigen Songs einzelne Parts, die wir live als Backing Sample abspielen. Da wir gerne auf In-Ear verzichten wollen, können wir allerdings nicht zu einem Klicktrack spielen. Um trotzdem in time mit den Samples zu sein, ergab sich für uns eine gute Lösung:
Unsere Samples spielen wir aus Ableton Live ab. Ausgelöst werden sie über einen MIDI-Fußschalter, der entsprechend gemappt ist. Um das Problem mit dem Timing zu lösen nutzen wir das Max for Live Plugin BeatSeeker (https://www.ableton.com/de/packs/beatseeker/). Das bekommt übers Audiointerface ein Mic Signal von Kick und Snare und berechnet aus dem Input die BPM, die der Drummer aktuell spielt. Die globale BPM von Live wird entsprechend angepasst. So bleiben die Samples immer synchron zum Drummer!
Cheers
Nils
- Eigenschaft