
1408
Registrierter Benutzer
Hallo Leute,
Es gibt ein riesiges Problem mit unserer Band. Ich hole relativ weit aus, damit man es auch möglichst gut versteht.
Alles fing im Oktober 2007 an, als ich (spiele seit acht Jahren Klavier) und mein Bruder (spielt seit sieben Jahren Schlagzeug) in einer äußerst langweiligen Geschichtsstunde in der Schule ein bisschen herumträumten und auf die Idee kamen, eine Band zu gründen. Leider hörte dies unser Klassenkamerad eine Bank weiter und fragte sofort, ob er mitmachen könne. Unsere bisherige Beziehung zu ihm war nicht gerade freundschaftlich, aber auch nicht gerade feindlich. Manchmal ist er sogar ein richtiges A*****. Da er der einzige war, der für uns singen wollte und zufälligerweise einen Bandproberaum besaß, gründeten wir kurzerhand eine Band und fragten einen weiteren Kumpel, ob er E-Bass spielen wollte.
Und so fing das Desaster an. Unsere Besetzung war folgende:
1 Sänger und E-Gitarrist (null Singerfahrung, hat gerade erst angefangen, Gitarre zu lernen)
1 Piano (spielt acht Jahre lang)
1 E-Bass (null Erfahrung, hatte das erste Mal einen E-Bass in der Hand)
1 Drums (spielt seit sieben Jahren)
Wir sind alle so um die 15 Jahre alt und gingen mit jugendlichem Elan gleich an die erste Bandprobe. Uns war von vornerein klar, dass wir in Richtung Metal / Punk gehen und selber Lieder schreiben wollten, anstatt zu covern.
Am Anfang lief noch alles gut. Wir haben unseren ersten Song relativ schnell hinbekommen, nicht gerade ein Meisterwerk, aber für den Anfang ganz passabel. Der Sänger klang scheiße, die Gitarrenriffs waren 08/15, aber sonst gings.
Wie das natürlich so ist, wollten wir sofort den ersten kleinen Gig spielen. Da kam uns die Idee, bei dem sogenannten "Schülerkulturabend" (kurz: SKA) zu spielen, welchen unsere Schule jährlich am 17.04 veranstaltet und Schüler der Schule ihr Können unter Beweis stellen (meistens waren das Tänze oder Sketche). Gut, haben wir uns gleich mal angemeldet und mussten anschließend zu einem "Vorentscheid", weil die ja nicht jeden Deppen nehmen konnten. Da wir keine Möglichkeit hatten, live zu spielen, haben wir eine Aufnahme gemacht und diese dann auf CD gebrannt, in der Absicht, diese dann vorzuspielen. Der große Tag kam, Bassist, Pianist und Drummer waren alle da, nur von unserem Sänger und Gitarrist fehlte jede Spur. Die Zeit verging, wir wurden nervös, da er die CD mitbringen sollte. Als es dann schließlich so weit war und er immer noch nicht aufgetauchte, riefen wir ihn an und er erklärte uns mehr schlecht als recht, dass er krank war und deshalb nicht kommen konnte.
Was jetzt!? Ich und mein Bruder sind dann schließlich in aller Not zu unserem Sänger hingelaufen und haben die CD abgeholt. Waren ja auch nur 2 Kilometer. Anschließend konnten wir doch noch vorspielen und wir sind, o großes Wunder, durchgekommen.
Nächste Bandprobe. Wir haben unseren alten Song geprobt und verbessert, aber uns fiel einfach kein neuer Song ein. Ideen hatten wir genug, aber bei der Umsetzung haperte es. Und so ging das mindestens drei Bandproben weiter bis unser Sänger durchblicken ließ, dass er Angst hatte, beim Schülerkulturabend aufzutreten. (Kann man verstehen, da sind ungefähr dann so 1000 Leute, darunter auch die Lehrer und der Schulleiter, aber das hätte er ja mal früher sagen können). Da wir (Bassist, Pianist und Drummer) schon Lust hatten, aufzutreten, haben wir einen Notfallplan entwickelt und ein Instrumental geschrieben, welches sich gar nicht mal so schlecht anhört, aber unser Sänger weiß nichts davon.
Nächste Bandprobe. An der Tür zum Bandproberaum geklingelt, gewartet, nochmals geklingelt, gewartet und festgestellt, dass niemand da war. Anschließend Sänger angerufen.
Er: "Hallo"
Ich: "Hallo ebenfalls. Wir stehn hier grad vor deiner Tür und wundern uns, dass niemand da is"
Er: "Ohhhh, ööh, sssscheiße"
Ich: "Da war doch noch was ..."
Er: "Jaaaah, jetzt fällts mir wieder ein ..."
Ich: "Wo bisch du denn grad?"
Er: "Ja, im Zug nach Ravensburg" (und wir warn in Friedrichshafen)
Ich: "Naja, auch gut, dann gibts heut keine Probe, wir haun ab ..."
Er: "Jo, sorry, tschau."
Aufgelegt, nach Hause gelaufen. Warn ja auch nur 5 Kilometer. Ab da an hat sich unser Verdacht bestätigt: Er ist unzuverlässig, faul und baut während den Proben fast nur Scheiße.
Generell liefen unsere Proben immer so ab:
14 Uhr: Wir kommen rein, beziehen unsre Positionen und spielen die alten Songs (bzw. den alten Song, wir haben ja nur einen)
14 Uhr 30: Wir versuchen uns an neuen Songs, woran wir kläglich scheitern
15 Uhr: Jeder sitzt auf seinem Platz und spielt lustlos an seinen Instrumenten rum
Und spätestens ab 15 Uhr 30 fängt unser Sänger an, das Schlagzeug wie ein Berseker zu vermöbeln, so dass uns die Ohren abfallen.
16 Uhr: Wir haben keinen Bock mehr und verziehn uns.
Jetzt ist die Frage: Aufhören, weiter machen, wenn ja, wie weitermachen??? Rauswerfen können wir ihn ja nicht, weil er ja den Proberaum hat. Es gibt zwar bei uns in der Nähe einen Musikverein mit einem großen, schönen Proberaum, wo fast alles steht, was wir brauchen (bis auf E-Bass und E-Gitarre). Dort bekommt unser Drummer auch Unterricht. Ich hab mir überlegt, dort vielleicht eine neue Band zu gründen, mit Leuten, mit denen ich mich gut verstehe und die auch was drauf haben.
Normalerweise würde ich die Band sofort auflösen, wenn nicht der eine Gig wäre, den wir unbedingt spielen wollen, mit Ausnahme unseres Gitarristen / Sänger. Für den Gig bräuchten wir allerdings den E-Bass, der dem Vater der Sängers gehört, um unser Instrumental zu spielen.
Letztendlich möchte ich noch hinzufügen, dass es mir und meinem Bruder Spaß macht, mit anderen zusammenzuspielen, wenn es nur die richtigen Leute wären.
Habt ihr eventuell Tipps für uns oder heißt die Antwort schlicht und einfach: Auflösen, Gig sausen lassen und ne neue Band gründen? Ich persönlich würde es so machen, aber die Band noch bis zum Gig bestehen lassen und unserem Sänger sagen, dass wir ein Instrumental spielen und die Band danach auflösen, außer es geschieht ein Wunder und wir bekommen einen zweiten, besseren Song hin.
Was meint ihr?
Es gibt ein riesiges Problem mit unserer Band. Ich hole relativ weit aus, damit man es auch möglichst gut versteht.
Alles fing im Oktober 2007 an, als ich (spiele seit acht Jahren Klavier) und mein Bruder (spielt seit sieben Jahren Schlagzeug) in einer äußerst langweiligen Geschichtsstunde in der Schule ein bisschen herumträumten und auf die Idee kamen, eine Band zu gründen. Leider hörte dies unser Klassenkamerad eine Bank weiter und fragte sofort, ob er mitmachen könne. Unsere bisherige Beziehung zu ihm war nicht gerade freundschaftlich, aber auch nicht gerade feindlich. Manchmal ist er sogar ein richtiges A*****. Da er der einzige war, der für uns singen wollte und zufälligerweise einen Bandproberaum besaß, gründeten wir kurzerhand eine Band und fragten einen weiteren Kumpel, ob er E-Bass spielen wollte.
Und so fing das Desaster an. Unsere Besetzung war folgende:
1 Sänger und E-Gitarrist (null Singerfahrung, hat gerade erst angefangen, Gitarre zu lernen)
1 Piano (spielt acht Jahre lang)
1 E-Bass (null Erfahrung, hatte das erste Mal einen E-Bass in der Hand)
1 Drums (spielt seit sieben Jahren)
Wir sind alle so um die 15 Jahre alt und gingen mit jugendlichem Elan gleich an die erste Bandprobe. Uns war von vornerein klar, dass wir in Richtung Metal / Punk gehen und selber Lieder schreiben wollten, anstatt zu covern.
Am Anfang lief noch alles gut. Wir haben unseren ersten Song relativ schnell hinbekommen, nicht gerade ein Meisterwerk, aber für den Anfang ganz passabel. Der Sänger klang scheiße, die Gitarrenriffs waren 08/15, aber sonst gings.


Nächste Bandprobe. Wir haben unseren alten Song geprobt und verbessert, aber uns fiel einfach kein neuer Song ein. Ideen hatten wir genug, aber bei der Umsetzung haperte es. Und so ging das mindestens drei Bandproben weiter bis unser Sänger durchblicken ließ, dass er Angst hatte, beim Schülerkulturabend aufzutreten. (Kann man verstehen, da sind ungefähr dann so 1000 Leute, darunter auch die Lehrer und der Schulleiter, aber das hätte er ja mal früher sagen können). Da wir (Bassist, Pianist und Drummer) schon Lust hatten, aufzutreten, haben wir einen Notfallplan entwickelt und ein Instrumental geschrieben, welches sich gar nicht mal so schlecht anhört, aber unser Sänger weiß nichts davon.
Nächste Bandprobe. An der Tür zum Bandproberaum geklingelt, gewartet, nochmals geklingelt, gewartet und festgestellt, dass niemand da war. Anschließend Sänger angerufen.
Er: "Hallo"
Ich: "Hallo ebenfalls. Wir stehn hier grad vor deiner Tür und wundern uns, dass niemand da is"
Er: "Ohhhh, ööh, sssscheiße"
Ich: "Da war doch noch was ..."
Er: "Jaaaah, jetzt fällts mir wieder ein ..."
Ich: "Wo bisch du denn grad?"
Er: "Ja, im Zug nach Ravensburg" (und wir warn in Friedrichshafen)
Ich: "Naja, auch gut, dann gibts heut keine Probe, wir haun ab ..."
Er: "Jo, sorry, tschau."
Aufgelegt, nach Hause gelaufen. Warn ja auch nur 5 Kilometer. Ab da an hat sich unser Verdacht bestätigt: Er ist unzuverlässig, faul und baut während den Proben fast nur Scheiße.

Generell liefen unsere Proben immer so ab:
14 Uhr: Wir kommen rein, beziehen unsre Positionen und spielen die alten Songs (bzw. den alten Song, wir haben ja nur einen)
14 Uhr 30: Wir versuchen uns an neuen Songs, woran wir kläglich scheitern
15 Uhr: Jeder sitzt auf seinem Platz und spielt lustlos an seinen Instrumenten rum
Und spätestens ab 15 Uhr 30 fängt unser Sänger an, das Schlagzeug wie ein Berseker zu vermöbeln, so dass uns die Ohren abfallen.
16 Uhr: Wir haben keinen Bock mehr und verziehn uns.
Jetzt ist die Frage: Aufhören, weiter machen, wenn ja, wie weitermachen??? Rauswerfen können wir ihn ja nicht, weil er ja den Proberaum hat. Es gibt zwar bei uns in der Nähe einen Musikverein mit einem großen, schönen Proberaum, wo fast alles steht, was wir brauchen (bis auf E-Bass und E-Gitarre). Dort bekommt unser Drummer auch Unterricht. Ich hab mir überlegt, dort vielleicht eine neue Band zu gründen, mit Leuten, mit denen ich mich gut verstehe und die auch was drauf haben.
Normalerweise würde ich die Band sofort auflösen, wenn nicht der eine Gig wäre, den wir unbedingt spielen wollen, mit Ausnahme unseres Gitarristen / Sänger. Für den Gig bräuchten wir allerdings den E-Bass, der dem Vater der Sängers gehört, um unser Instrumental zu spielen.
Letztendlich möchte ich noch hinzufügen, dass es mir und meinem Bruder Spaß macht, mit anderen zusammenzuspielen, wenn es nur die richtigen Leute wären.
Habt ihr eventuell Tipps für uns oder heißt die Antwort schlicht und einfach: Auflösen, Gig sausen lassen und ne neue Band gründen? Ich persönlich würde es so machen, aber die Band noch bis zum Gig bestehen lassen und unserem Sänger sagen, dass wir ein Instrumental spielen und die Band danach auflösen, außer es geschieht ein Wunder und wir bekommen einen zweiten, besseren Song hin.
Was meint ihr?
- Eigenschaft