Soo,...dann fang ich mal mit meinem ´88 Gibson "Earl Scruggs"-Banjo (907) an,das ich mir vor kurzem gekauft hab

Der Erstbesitzer,von dem ich es auch hab,hat es beim Gruhn-Nashville gekauft und nach Deutschland mitgebracht.
Ich hab es recht günstig erstanden,....wobei ich aber vom Zustand 3 und nach Stimmung ,vom Klang erstmal enttäuscht war

Ich hab ja noch ein Ibanez BJ-150 Blue Mountain,welches sich bei weitem besser anhört.
Da war mir auch klar,daß ich das Banjo erstmal auseinander nehmen muß,allein von der Restauration her.
Da ich ja schon mit meinem Ibanez die Erfahrung hatte,was Fell und Saiten angeht,war aber nun eine Komplettdemontage angesagt
Also auf gings mit der Schrauberei

Nachdem dann alles sortiert war,hatte ich 75 Metall+Holzteile,die zu säubern und zum polieren waren.....
Alle Metallteile waren angelaufen und von den Chrom/Nickel-Teilen,also Glanz,war nicht mehr viel zu sehen.
Es sah auf den Bildern besser aus. 5 jahre hatte es im Koffer gelegen und gepflegt wurde es nie besonders.

Nach 3 Stunden wars dann geschafft.
Die meisten Teile sehen wieder aus wie Neu,aber manchen sieht man das,eher geringe Alter,durch die fehlende Pflege an.Is aber nich soo schlimm

Inzwischen hab ich mir noch ein neues 5-Star Fell schicken lassen und heute werd ich damit anfangen es zusammenzubauen.
Die Bilder,die ich einstelle,sind vom Erhalt,bis zur Säuberung/Polierung.













Die Bilder vom Zusammenbau,kommen dann in der nächsten Zeit
