BareKnuckle Pickups User Thread

  • Ersteller jaeger28
  • Erstellt am
Brushed Nickel mit schwarzen Inbusschrauben ist auch nicht schlecht ^_^

WP_20140919_10_34_43_Pro.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Dieses brushed Nickel gefiel mir bei meiner PRS SC schon so gut!
 
Klingen auch ziemlich gut. Diesen Wah-Effekt kann ich bestätigen. Mal schauen, wie das Ding dann am echten Amp klingt. Ich bin gespannt.
Einzig die Fräsungen der PRS sind "kacke". Musste an den Ecken feilen. Die Tonabnehmer haben kein bisschen Spiel.
 
So,

nachdem ich mit meinen Juggernauts vom Sound her sehr zufrieden bin, erlebe ich etwas ziemlich unschönes. Die Dinger scheinen nach nur wenigen Wochen (!) zu rosten :weird:

https://dl.dropboxusercontent.com/u/62755766/bkp1.JPG
https://dl.dropboxusercontent.com/u/62755766/bkp2.JPG

Hat jemand sowas schon einmal beobachtet? Ich werde wohl mal eine Mail an den Support schreiben. Das ist irgendwie ziemlich enttäuschend. Natürlich war die Gitarre generell nicht und schon gar nicht in der kurzen Zeit irgendwelchen Witterungseinflüssen ausgesetzt...
 
Wat? Das ist ja zu krass. Sowas hatte ich nur mal abgeschwächt bei EpiphonePUs
 
Das ist wirklich heavy, würde ich auch beanstanden und auf Ersatz pochen! Auf einmal führt noch so ein abgelöster Rostklumpen zum Pickupkurzschuss (man weiß ja nie, wo sich das ganze Zeugs rumtreibt! :-().
 
Ja, ich habe BKP mal angeschrieben und warte jetzt, was die dazu sagen. Evtl muss ich mich dann an meinen Händler (habe in DL bestellt) wenden.

Dass das wirklich überhaupt nicht geht, ist klar. Ich hatte schon so einige Pickups und das ist mir noch nichtmal bei meiner 15 Jahre alten 160Mark-Klampfe passiert. Sehr enttäuschend, was die da abgeliefert haben, zumal es wirklich NULL äußere Einflüsse gab und ich die Dinger noch nichtmal einen Monat habe.
 
Lässt am Ende die QC schön langsam nach bei dem ganzen Hype um die Juggernauts und den damit verbundenen Bestellungen?
 
Lässt am Ende die QC schön langsam nach bei dem ganzen Hype um die Juggernauts und den damit verbundenen Bestellungen?

Naja, sowas würde ich nicht gleich vermuten, schief gehen kann immer mal was. Ist ja auch ein Einzelfall bisher und da sollte man erstmal die Kirche im Dorf lassen. Schön ist das natürlich nicht, aber ich glaube auch nicht, dass Bare Knuckle die Schrauben selber herstellt, also wird das Qualitätsproblem, wenn vorhanden und kein Einzelfall, beim Zulieferer liegen.

Gruß
 
Naja, sowas würde ich nicht gleich vermuten, schief gehen kann immer mal was. Ist ja auch ein Einzelfall bisher und da sollte man erstmal die Kirche im Dorf lassen. Schön ist das natürlich nicht, aber ich glaube auch nicht, dass Bare Knuckle die Schrauben selber herstellt, also wird das Qualitätsproblem, wenn vorhanden und kein Einzelfall, beim Zulieferer liegen.

Gruß

Klug geschlussfolgert, mein lieber Blankenberg. Hätte ein /sarkasmus-Tag anhängen sollen...
 
Ich bin kein Metallurge, aber soweit ich mich erinnere, sind Metalle mit besonderen magnetischen Eigenschaften von Natur aus nicht besnders rostfrei. Weicheisen rosten ja schon, wenn man schief anschaut. Vllt benutzt BKP ja gerade technisch gesehen besseres Metall für den Zweck. Und muss entsprechend Kompromisse machen?
 
Glaub ich nicht... wenn sie nicht ganz dämlich wären, würden sie in diesem Fall dies vorher an die Kunden kommunizieren. Da ist ja sonst Ärger vorprogrammiert.
 
Aber das sind doch einfach nur Polschrauben. Die Magnete liegen doch unter den Spulen?! Ich kenne verrostete Polschrauben nur von meiner ersten Gitarre, mit der der damalige Vorbesitzer im Regen bzw. feuchtem Wetter spielen musste.
 
Ja und... die Schrauben sind auch aus Metall und haben mehr oder weniger magnetische Eigenschaften.
 
Aber müssen doch nicht zwingend aus Weicheisen bestehen!?
 
Nee, das nicht... aber aus etwas was sich magentisieren lässt. Sonst hätten die Schrauben keine Wirkung.
 
Was sagt den BKP selbst dazu?
 
Es steht ja immer noch menschliches Versagen durch den Endverbraucher im Raum, so ein Rostbild hat nicht einmal meine Deko-Epiphone die seit 6 Jahren Sommer wie Winter an der Wand hängt.

Sieht fast wie chemisch angefressen aus, möglicherweise ungeeignete Putzmittel zur Gitarrenpflege verwendet?
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben