DW23
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.11.25
- Registriert
- 12.10.15
- Beiträge
- 725
- Kekse
- 4.380
Hi Stratz,
danke. Also werde ich die PUs so einbauen, wie mir das die Kabelführung quasi vorgibt.
Dass der SH5 gut zu meinem Amp passt ist auch ne weitere wichtige Info - danke auch hierfür.
Ich hab ja auch ne Gibson SG mit den Dirty Fingers und ich muss sagen, dass mir die eigentlich sehr gut gefällt.
Nur möchte ich jetzt halt doch was neues testen in der Epi
Während ich immer noch auf eine Antwort von BKP warte, suche ich ja immer noch so im großen WWW. Meistens natürlich direkt im BKP Forum und da bin ich auf den folgenden Thread gestoßen, der eigentlich sehr gut zu meinen Anforderungen passt:
https://bareknucklepickups.co.uk/forum/index.php?topic=27573.0
Der ist zwar schon ein paar Jahre alt und ich habe keinen Plan, welche PUs damals schon erhältlich waren, aber anscheinend ist da die Entscheidung zugunsten des RY-Sets ausgefallen.
Ist auf jeden Fall auch mal noch ne gute Info für mich.
danke. Also werde ich die PUs so einbauen, wie mir das die Kabelführung quasi vorgibt.
Dass der SH5 gut zu meinem Amp passt ist auch ne weitere wichtige Info - danke auch hierfür.
Ich hab ja auch ne Gibson SG mit den Dirty Fingers und ich muss sagen, dass mir die eigentlich sehr gut gefällt.
Nur möchte ich jetzt halt doch was neues testen in der Epi
Während ich immer noch auf eine Antwort von BKP warte, suche ich ja immer noch so im großen WWW. Meistens natürlich direkt im BKP Forum und da bin ich auf den folgenden Thread gestoßen, der eigentlich sehr gut zu meinen Anforderungen passt:
https://bareknucklepickups.co.uk/forum/index.php?topic=27573.0
Der ist zwar schon ein paar Jahre alt und ich habe keinen Plan, welche PUs damals schon erhältlich waren, aber anscheinend ist da die Entscheidung zugunsten des RY-Sets ausgefallen.
Ist auf jeden Fall auch mal noch ne gute Info für mich.


. Oft klingt es dann zwar anders, aber nicht unbedingt besser.

) und man kann die mal nicht so eben abziehen. Etwas leichter geht es, wenn der Pickup etwas erwärmt ist. Nicht dran reißen oder mit einem Schraubenzieher in den PU stechen (!), sonst könnte man Drähte zerstören. Danach muss man dann das Wachs abwischen und die PUs sind einsatzbereit.