bass-drum lauter machen

  • Ersteller matapalo
  • Erstellt am
matapalo
matapalo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
07.05.14
Registriert
17.04.09
BeitrÀge
410
Kekse
747
Ort
LKR Heilbronn
hoi,

sorry ich hab per suchfunktion nichts gefunden...

gibts ne moeglichkeit oder tipps wie man ne bassdrum lauter kriegt?

is ne billigbassdrum (naturset tuerlich...) und wir ham scho ne decke reingestopft...

ich selbst spiel nich schlagzeug, aber mein drummer hat leider genauso wenig ahnung davon wie ich... deswegen sorry falls die frage bescheuert is... =)
 
Eigenschaft
 
Entweder ĂŒber die PA verstĂ€rken, oder ganz pragmatisch fester treten :D
 
Vielleicht mal die Decke rausnehmen, klaut ja Resonanzraum, am besten aus ner Decke 2 kleine Rollen machen, mit Klebeband zusammenkleben und jeweils eine an jedes Fell legen, bis der Sound passt. Ansonsten vielleicht noch nen anderen Beater benutzen, macht zwar nicht wirklich lauter, aber Àndert halt den Sound, zum Beispiel haben Plastik-/Gummi-/Holzbeater erheblich mehr "klick" als Filzklöppel, damit ist der Sound gerade im Bandkontext leichter ortbar, besonders wenn der Bass alles zudröhnt.
Andere Möglichkeit wÀre vielleicht, einfach die restliche Band was leiser zu drehen, wenn das Schlagzeug schon zu leise ist :rolleyes:
Gruß, Jan
 
...als erstes die Decke wieder rausnehmen. Wenn dann nehmt ein kleines (Hand)Tuch oder StĂŒck Stoff, dass ihr innen am Rand reinlegt so dass es das Fell berĂŒhrt, festkleben aber am Kessel. Oder mit Gaffa und TaschentĂŒchern vorsichtig, d.h. nach und nach, an verschiedenen Stellen abkleben.

Außerdem wĂŒrde ich das Fell höher Stimmen, kurz vor dem Faltenwurf hast du keine große Durchsetzungskraft.

Und beurteilt den Sound im Bandkontext, ein Nachhallen geht beim spielen oft unter. Wenn man nur den Klang alleine beurteilt dÀmpft man sehr oft viel mehr als nötig ist. Und DÀmpfung verringert die LautstÀrke.
 
ich denke, wenn das schlagzeug zu leise ist, sind die anderen zu laut...
 
Ich wĂŒrde die Bassdrum umdrehen. Dann suckt sie nicht mehr, sondern... egal... :rolleyes:

Im Ernst:
Nehmt mal den ganzen Quatsch aus dem Kessel und dĂ€mpft sinnvoll, wie es schon beschrieben wurde. Außerdem habe ich so das GefĂŒhl ("mein Drummer hat auch keine Ahnung"), dass er wie blöde auf den Toms herumhĂ€mmert, aber unten nix in den Mauken hat. Einfach mal etwas fester reintreten und den SchlĂ€gel nach dem Auftreffen auf das Fell auch wieder loslassen, so dass das Fell wirklich schwingen kann und ein anstĂ€ndiger Ton zustande kommt, der nicht abgewĂŒrgt ist. Wenn der SchlĂ€gel eine Filz- und eine Plastikseite hat, sollte mal die Plastikseite benutzt werden - das brint mehr Attack und LautstĂ€rke. Auch ein Falam-Slam (das ist so ein "VerstĂ€rkungsaufkleber" fĂŒr den Punkt, wo der SchlĂ€gel auftrifft) bringt mehr Punch.

Und so ÂŽne Bassdrum will natĂŒrlich auch gescheit gestimmt sein, damit sie gut und satt klingt.

Viel Erfolg!
 
Und so ÂŽne Bassdrum !

OT: Uh, ein ganz fataler Fehler. Das Accent de Gueist kein Apostroph, welches fĂŒr deine AbkĂŒrzung das richtige Zeichen wĂ€re. Das Apostroph ist dieses kleine Schmankerl hier: ' und befindet sich links neben dem Enterbutton.
Wo wir schon einmal dabei sind:
Oft gelesen ist auch diese Form: "Ich kaufe mir 'nen neues Drumset."
"'nen" ist eine AbkĂŒrzung fĂŒr "einen", weshalb hier die richtige Form "ich kaufe mir 'n neues Drumset. (Ein neues Drumset/ Schlagzeug)" richtig wĂ€re.
Dies tritt aber nur auf bei der Verwechslung von Maskulinum und Neutrum. Beim Femininum ist es hingehen nicht verwechselbar, da dort die Form "eine/ die" verwendet wird, die nicht falsch abgekĂŒrtzt werden kann ('ne).

So viel dazu. :D

Viele GrĂŒĂŸe,
Red :)

Nein, Gunnarsen, das hat mit Optimismus ĂŒberhaupt nichts zu tun. Ich finde es einfach nur schade, dass die Sprache so vernachlĂ€ssigt wird. Meist sind es auch noch Dinge, die nur durch das Internet kommen, mit den AbkĂŒrzungen o.Ä., und da versuche ich einfach noch zu retten, was zu retten ist. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
wer im internet noch auf rechtschreibfehler hinweist, muss ein extremer optimist sein...
zurĂŒck zum thema: wie spielt euer schlagzeuger die bassdrum? spielt er mit der ferse auf dem boden und nur aus dem gelenk? wenn ja, sollte er ĂŒber eine schlagtechnik, bei der der fuß mehr angehoben wird, nachdenken...
 
Nicht schlecht Red-Guitar - Punkt fĂŒr dich. :great:

Ich hĂ€tte dir sogar drei Pukte gegeben, wenn du "der accent de gue" geschrieben und ein Leerzeichen zwischen "gue" und "ist" gesetzt hĂ€ttest. Das Leerzeichen ist ĂŒbrigen dieses kleine Schmankerl hier " " und befindet sich in der Mitte der untersten Tastenreihe. Es ist die breite Taste, auf der nichts draufsteht.

Damit dĂŒrfte es wieder unentschieden stehen. :D
 
Es heißt "accent aigu". *SCNR* :D
 
Es heißt "accent aigu". *SCNR* :D

Genau.
Im Deutschen nennt man das Zeichen auch Akut, Gegenteil Gravis (accent grave).
http://de.wikipedia.org/wiki/Akut
Ich will keinem zu nahe treten, aber wer schon den "Oberlehrer" raushÀngen lÀsst, sollte das dann schon richtig machen. :D

Wenn ich manche Threads hier so lese, ist dieses Problem echt lÀcherlich. Einigen Teilnehmern scheint allerdings die deutsche Sprache nicht gelÀufig zu sein.
Bei manchen Posts kommt man selbst nach mehrmaligem lesen nicht auf den Sinn des Inhaltes. Rechtschreibfehler sind da das kleinste Problem, da sind manchmal so grammatikalische UnzulÀnglichkeiten, dass man die SÀtze einfach nicht verstehen kann. :confused:
 
Nein, Gunnarsen, das hat mit Optimismus ĂŒberhaupt nichts zu tun. Ich finde es einfach nur schade, dass die Sprache so vernachlĂ€ssigt wird. Meist sind es auch noch Dinge, die nur durch das Internet kommen, mit den AbkĂŒrzungen o.Ä., und da versuche ich einfach noch zu retten, was zu retten ist. :nix:

man versucht nur etwas zu retten, wenn man hofft, dass es noch was zu retten gibt.
und wenn ich mir einige postings, die so im netz kursieren, anschaue (nicht deine, uw ;) ), habe ich das gefĂŒhl, dass es bei einigen schon zu spĂ€t ist. nun könnte man sich streiten, ob ich pessimist bin oder du optimist bist (usw.). aber das lassen wir besser mal.

lohnt es sich noch zurĂŒck zum thema zu kommen? der thread-ersteller meldet sich hier ja gar nicht. ich vermute jedenfalls, dass der schlagzeuger mit den hacken auf dem boden/pedal spielt und einfach nicht genĂŒgend kraft aufbringen kann. ich empfehle mit den hacken in der luft zu spielen. nĂ€hres dazu liefert die suchfunktion. stichwort "heel-up".
 
es wurde eigentlich schon alles gesagt.

Die bd muss entsprechend gestimmt werden. (tipps siehe oben, sufu, drum tuning bible, youtube, etc pp.).
Dabei muss evtl dann auch mal in ein neues fell investiert werden. Die bd mit decken oder sonst was einfach vollzustopfen ist da nicht der richtige weg.

da die stimmung ja auch nicht die ganze miete ist, muesst ihr halt euer "lautstaerkeverhalten" untereinander halt mal ueberdenken.

fertig aus.
 
Jaja, das war natĂŒrlich jetzt der GAU. :rolleyes:
Nunja, danke fĂŒr den Lacher (meinerseits :)), ihr habt natĂŒrlich recht. Ich habe den Accent noch nie in meinem Leben geschrieben und was mĂŒndlich alles so lĂ€uft. :p
Punkt geht an euch. :redface:

Damit verabschiede ich mich auch erstmal fĂŒr einige Wochen, die Ferien rufen. :)

Bis dann,
Red :)
 
Die Stimmung macht was aus, das ist wahr. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die BD deutlich besser hört, wenn das Schlagfell kurz vorm Faltenwurf, also sehr tief, und das Resonanzfell sehr hoch gestimmt ist. Dann hat man so einen schmatzenden Kick. Der Sound mag zwar nicht jedermanns Sache sein, aber er kommt durch.

Ansonsten könnte es eben auch an dem Pedal liegen. Besser gesagt, an dem Beater, den euer Drummer benutzt. So ein Ding holt einfach tausendmal mehr Wumms raus als so eins.

Das Problem an sich ist mir aber auch bekannt. Im Proberaum sagt mir jedenfalls der eine Gitarrist immer, er höre die Bass Drum gar nicht. Und ich meine, gerade diese recht laut zu spielen, da meine Bass Drum frĂŒher als einzige meiner Trommeln gedĂ€mpft war und ich deshalb, glaube ich, immer besonders hart getreteten habe.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
4
Aufrufe
4K
bob
bob
virth
Antworten
17
Aufrufe
3K
weisey
weisey
F
Antworten
17
Aufrufe
3K
Frahh
F
E
Antworten
22
Aufrufe
2K
FloVanFlowsen
FloVanFlowsen

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben