Bass, Gitarre, Gesang: Mischpult mit Boxen oder Amps?

Thoho
Thoho
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.25
Registriert
17.05.25
Beiträge
7
Kekse
0
Hallo zusammen,

ich habe nach Jahren wieder mit dem Bass angefangen. Es läuft echt gut. Vieles ist hängengeblieben.

Nun möchte ich, da meine Frau zeitgleich mit Gitarre angefangen hat, zu Hause im Keller eine kleine "Folterkammer " einrichten. 😜

Kleines Mischpult, 2 vernünftige Boxen + amp.... So weit so gut.

Das Angebot macht mich kaputt soo viele neue Sachen.... What es da alles gibt 🤣

Ich bin zwar Technisch bewandert, habe mich aber jahrelang nicht mit dem Thema beschäftigt.

Ich möchte so um die 500 - 800 € ausgeben

Kann mir da evtl. jemand helfen?

Der Raum ist 3,5 * 7

Ich wäre sehr dankbar für Hilfe.

LG
 
Würde es nicht reichen, wenn jeder von euch einfach erstmal über seinen Amp/Combo spielt?
 
Spielt deine Frau A oder E-Gitarre ? Soll auch Gesang möglich sein, oder wozu brauchst du den Mischer und die beiden Boxen ?
Mit Amp ist der Bass Amp gemeint ?
 
wollt ihr klassisch einen Amp mit box für jedes Instrument, oder ist evtl. Ein Modeler mit kleiner PA auch ne Option für euch?

Im grunde gibts mittlerweile auch modeler wo man zwei und mehr Gitarren,Bässe, oder gemischt anhängen kann

übers Quad cortex kann man z.B. 2 Gitarren, Bass und Gesang gleichzeitig laufen lassen, das ganze auch in überragender Soundqualität.

Günstiger gehts z.b. mit hotone Ampero 2 ist aber dann auch deutlich limitierter, je nach modeler ist die Bedienung mittlerweile teils supereinfach. Neben den zwei genannten gibts halt noch drölfzig andere coole modeler

Bei amps ist für Gitarre der Boss katana aktuell sehr beliebt, bei bass kommts halt drauf an ob zerre oder clean
 
Würde es nicht reichen, wenn jeder von euch einfach erstmal über seinen Amp/Combo spielt?
Eigentlich ja.... 🤣

Spielt deine Frau A oder E-Gitarre ? Soll auch Gesang möglich sein, oder wozu brauchst du den Mischer und die beiden Boxen ?
Mit Amp ist der Bass Amp gemeint ?
E-Gitarre Gesang sollte optional möglich sein.

wollt ihr klassisch einen Amp mit box für jedes Instrument, oder ist evtl. Ein Modeler mit kleiner PA auch ne Option für euch?

Im grunde gibts mittlerweile auch modeler wo man zwei und mehr Gitarren,Bässe, oder gemischt anhängen kann

übers Quad cortex kann man z.B. 2 Gitarren, Bass und Gesang gleichzeitig laufen lassen, das ganze auch in überragender Soundqualität.

Günstiger gehts z.b. mit hotone Ampero 2 ist aber dann auch deutlich limitierter, je nach modeler ist die Bedienung mittlerweile teils supereinfach. Neben den zwei genannten gibts halt noch drölfzig andere coole modeler

Bei amps ist für Gitarre der Boss katana aktuell sehr beliebt, bei bass kommts halt drauf an ob zerre oder clean
OK da geht's los erstmal eingelesen was ein Modeler überhaupt ist...🤔. Nein eher klassisch.

Ich spiele zur Zeit auf einem Ibanez Promethean P20 im Wohnzimmer.

Das Teil aus der Bucht von meiner Frau ist ein Harley Benton 40R.....und ich finde den Sound grausam.

Deswegen kam mir der Gedanke.Und weil der Platz vorhanden ist... Der Kellerraum hatte noch nie einen Nutzen

LG
 
Ich möchte so um die 500 - 800 € ausgeben
Gerade erst gesehen…
Für was genau 500-800€?

Weil gitarrenamp, Mischpult und pa boxen zusammen für 500-800€ ist aus meiner sicht relativ kompromissbehaftet.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

OK da geht's los erstmal eingelesen was ein Modeler überhaupt ist
Also ich würds an deiner Stelle nochmal überlegen, z.b. Tonex hat ein enorm günstiges Pedal, das one, alternativ das größere für <400€.

da könnte man die IR (=Impulse response eines echten lautsprechers) bzw. Cabsim abschalten und direkt in den Harley benton,

bzw. Mit ir/cabsim in eine PA oder stereoanlage, sound via Stereoanlage hörst du z.b. in dem Video. Da gibts ältere, aber im Update Video sind alle aktuellen effekte mit drun, in älteren nicht 😉


View: https://youtu.be/yP9XMGQwC_8?feature=shared
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich würde auch erstmal überlegen, welches Problem ich denn lösen möchte?

Was möchte denn z.B. deine Frau? Kann sie das denn beschreiben? Wie sehr interessiert sie Gitarre und Amp aus technischer Sicht? Was wäre vielleicht besser, ein kleiner, schlichter und besser klingender Amp? Ein digitaler Amp, wie ein Boss Katana, oder ähnliches? Wie technisch mag sie es denn?

Ein kleines, einfaches Mischpult und ein kräftiger aktiver Monitor wären sicher erstmal für Gesang, oder auch die Wiedergabe von Drum-Tracks, Backing-Tracks, etc. geeignet.

Wenn deine Frau gerade erst beginnt Gitarre zu lernen, dann würde ich wohl auch eher kleine Schritte gehen.

Für den beschriebenen Zweck und das max. Budget, bekommst du aber einen neuen/anderen kleinen Amp, ein kleines Mischpult und eine aktive Box (Monitor)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ein kleines, einfaches Mischpult und ein kräftiger aktiver Monitor wären sicher erstmal für Gesang, oder auch die Wiedergabe von Drum-Tracks, Backing-Tracks, etc. geeignet.
Ja ich glaube damit hast du recht. 👍
Was möchte denn z.B. deine Frau? Kann sie das denn beschreiben? Wie sehr interessiert sie Gitarre und Amp aus technischer Sicht? Was wäre vielleicht besser, ein kleiner, schlichter und besser klingender Amp? Ein digitaler Amp, wie ein Boss Katana, oder ähnliches? Wie technisch mag sie es denn?
Auch da haben wir nochmal überlegt. Und uns darauf geeinigt das wird erstmal klein anfangen und nach Bedarf aufbauen.

Hinzu kommt das ich mir auch gerade alleine anhand der Fülle an Möglichkeiten erst einmal mehr Knowhow aneignen möchte.
Was ist must have was nice to have......

Technik ist geil aber sie kann auch überfordern 🤣.

Aber ich bedanke mich für die Antworten und die Möglichkeiten die ihr mir aufgezeigt haben.

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben