@fretless bassist Schau, ich bin beides, Bassist wie auch Tontechniker. Ich denke du machst dir viel zu viel Gedanken darüber.
Du verwendest, je nachdem, unterschiedliche Boxen. Das heißt der Sound aus der Box würde für mich als Tontechniker nicht relevant sein, da er ja ohnehin nicht "deinen" Sound widerspiegeln kann. Da sind die Boxen einfach zu unterschiedlich. Und ob die einen Hochtöner haben oder nicht ist auch nicht sooo entscheidend für die Abnahme des Sound für die PA. Ehrlich gesagt sind die meisten "Boxensimulationen" nicht viel mehr als ein Filter, der die Höhen absenkt. Wenn mir der Bass für den gespielten Musikstil zu fizzelig ist, dann dreh ich am Mischpult eben die Höhen zurück. Das hat de facto den selben Effekt. Wenn ich als Tontechniker Probleme mit dem Bass-Sound habe, dann meist weil er zu sehr mumpft. Da muss ich dann beispilesweise schon z.T ziemlich beherzt in den Tiefmitten rausdrehen damit das was wird. Ein Mic hiflt da auch nicht weiter.
Ich habe, als Bassist, auch schon einiges herum experimentiert über die Jahre. Nehme ich den EBS, oder einen Modeller oder was auch immer. Inzwischen ist mein Setup wieder sehr reduziert. Gitarre (meist ein Jazzbass), selten noch klangformende Effekte wie Phaser, Chorus, Oktaver, dann Amp (Genzler) mit einem eingeschliffenen DBX Kompressor. Dann die DI vom Genzler für die PA und meine Box(2x12" Eich). Für kleine Jobs nehm ich einen EBS Reidmar und eine SWR Goliath Junior III(2x10"). Ich spiele Rock, Blues, Soul Sachen, ab und zu auch Singer-Songwriter Dinge. Bis jetzt hat sich noch kein Tontechniker Kollege mit dem was ich ihm liefere schwer getan, also wirds so schlecht nicht sein;-)
Aber wenn du bestimmte Soundvorstellungen hast die du dem Tontechniker anbieten willst dann müsstest du das daheim zumindest mal soweit vorbereitet haben dass du ihm schon das gewünschte schickst. Wenn dir also z.B der Sound der EBS DI, so wie er ist, gefällt und in etwa deinen Vorstellungen enstpricht, dann nimm das und biete dem Techniker das an. Bei den unterschiedlichen Boxen würde ich, wie oben schon gesagt, kein Mikro nehmen. Zudem muss man sagen dass PA Sound von so vielen Faktoren abhängig ist, dass Kleinigkeiten wie Speakersimulation ja oder nein, oft ohnehin nicht unterscheidbar werden. Vor allem bei kleineren Veranstaltungsorten (ich sag mal unter 300 Leuten) ist das nicht mehr so wichtig.