Bass-Tabs aus noten erstellen

Ah, den Hinweis auf Felize Navidad habe ich jetzt gelesen und einen Einspruch: ein Bassist braucht (soll) nicht die "Melodie" spielen, allenfalls Gegenmelodien und kurze melodische Verbindungen. Je nach Stück sollte man die üblichen (Tanz-)Rhythmen kennen und ein paar Riffs und Patterns wären auch nicht schlecht (Rock'n'Roll, R'n'B, Soul, klassischer Rock).

Zunächst sollte der Grundton des zutreffenden Akkords auf der Eins jeden Takts stehen, im 4/4 Takt spielt man auf der Drei noch die Quinte dazu. Wenn man das total sicher kann, dann kommt ggf. eine Approach Note dazu oder auch zwei und schon hat man die ersten Basslinien.
Als Noob spielt man besser wenige richtige Noten als viele und falsche.

Feliz Navidad zeigt genau das exemplarisch. Der Bass ist durch den synkopischen Rhythmus der Gitarre vorgegeben, also spielt man den auf dem Grundton mit oder man hält den Grundton über die Taktlänge aus. Es kommen ein paar Mal kurze melodische Verbindungen als Fills und auch als Gegenmelodie dazu, die sollte man sich heraushören. Wenn man die Akkorde kennt, sind Start- und Zielton sowie die Platzierung bereits definiert.

Gruß Claus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Aber auf dem guten alten E-Bass sind Saiten E A D G wie auf der Gitarre in normalstimmung, sie klingen nur noch eine Oktav tiefer. Also vergiss "Fingersatz" bzw. nimm einfach den gleichen wie als Gitarrist auf den unteren vier Saiten.
Um den Fingersatz ging es mir bei der automatischen Transkription, die wir ja mittlerweile abgehakt haben da der Konsens wohl ist: Falls es geht, viel zu viel Aufwand.

Es ist ja möglich jeden ton an untershciedlichen Stellen zu spielen, d.h Meine Erwartung war NICHT dass, falls es ein Tool gibt, dieses direkt einen brauchbaren "Fingersatz" erzeugt in dem sinne dass es ökonomisch bzw. sinnvoll zu spielen ist, sondern dass man sicher noch Töne verschieben muss.
Mir ging es ja nur darum die Schwarmintelligenz hier zu nutzen um zu Erfahren: gibt es eine einfache Transkribier-lösung. die gibt es wohl nicht, d.h. ich werde wichitge Passagen manuell transkribieren/lernen und den Rest hinimprovisieren.

Danke!
Beitrag automatisch zusammengefügt:

ein Bassist braucht (soll) nicht die "Melodie" spielen
Ich habe das Gefühl, dass wir 2 extrem aneinander vorbei reden. Mir ist klar dass der Bass nicht die Gesangsmelodie spielt. Mir gibng es darum, dass z.B. bei diesem stück der Bass EINE sehr distinkte Melodie spielt (Melodie für mich -> Abfolge von Noten; vermutlich wäre Rhythmus das bessere Wort gewesen). Und das ergibt natürlicha uch einens ehr speziellen Rythmus, hier will ich also nciht einfach nur Grundtöne als Achtel durchspielen oder so. Darum ging es mir, aber IMHO ist NICHTS davon rleevant im Bezug auf meien Frage, die sich mit nichten darum drehte was und wie ich es spielen sollte, sondern OB man noten automatisch in Tabs umwandlen kann.
Lektion gelernt, bei der nächsten Anfrage spezifischer sien und keinen Hintergrund liefern, der vom Thema ablenkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben