F
funkysteven
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.12.10
- Registriert
- 09.10.09
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo Leutchen,
will mir eine Basscombo zu einem 'vernünftigen' Preis zulegen,habe aber leider keine Erfahrung mit solchen Teilen.Komme eigentlich aus der Höchtönerabteilung und habe erst vor kurzem meine Liebe für die tiefen Töne entdeckt,schätze das ist es dann auch für den Rest meines Lebens
.
Ich habe mich schon durch die verschiedenen Threads gelesen und auch den einen oder anderen Tipp erfahren,aber eben nicht alles,bzw nicht genug Infos zusammen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen,Vor-und Nachteile aufzeigen,Sound (Rock,Classic Rock,kein Slappen),Pr und evtl mal kleinere Gigs (Kneipe),4-Saiter aktiv und passiv.
Folgende Teile habe ich mal ins Auge gefasst:
-Roland Cube 100
-Line 6 Lowdown 150
-Ashdown T15-180S (Thomann Special)
-Hughes & Kettner Basskick 100
-Ampeg BA 115
-Fender Bassmann 150 (rauscht???)
-Gallien Krueger Backline 115 ll
Gibt es große Unterschiede zwischen diesen Modellen?
Sound und Qualität?
Wie sieht es mit features wie Kopfhörereingang,Line-in oder sonstigen Extras aus die ich beachten sollte?
Muss das Teil zwar nicht täglich schleppen,aber das Gewicht wäre auch ein Faktor.....
Ist einer darunter den man gar nicht empfehlen kann
,bzw einer der raussticht
??
Vielleicht hat einer ja nen ganz anderen Vorschlag für mich,bin für jede Hilfe dankbar.
will mir eine Basscombo zu einem 'vernünftigen' Preis zulegen,habe aber leider keine Erfahrung mit solchen Teilen.Komme eigentlich aus der Höchtönerabteilung und habe erst vor kurzem meine Liebe für die tiefen Töne entdeckt,schätze das ist es dann auch für den Rest meines Lebens
Ich habe mich schon durch die verschiedenen Threads gelesen und auch den einen oder anderen Tipp erfahren,aber eben nicht alles,bzw nicht genug Infos zusammen.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen,Vor-und Nachteile aufzeigen,Sound (Rock,Classic Rock,kein Slappen),Pr und evtl mal kleinere Gigs (Kneipe),4-Saiter aktiv und passiv.
Folgende Teile habe ich mal ins Auge gefasst:
-Roland Cube 100
-Line 6 Lowdown 150
-Ashdown T15-180S (Thomann Special)
-Hughes & Kettner Basskick 100
-Ampeg BA 115
-Fender Bassmann 150 (rauscht???)
-Gallien Krueger Backline 115 ll
Gibt es große Unterschiede zwischen diesen Modellen?
Sound und Qualität?
Wie sieht es mit features wie Kopfhörereingang,Line-in oder sonstigen Extras aus die ich beachten sollte?
Muss das Teil zwar nicht täglich schleppen,aber das Gewicht wäre auch ein Faktor.....
Ist einer darunter den man gar nicht empfehlen kann


Vielleicht hat einer ja nen ganz anderen Vorschlag für mich,bin für jede Hilfe dankbar.
- Eigenschaft