Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Klar, mach ich. Die 18er Standtom hat ein edles Aussenfurnier, welches sich aber nicht verkauft anscheinend. Nun kommt Folie drĂŒber
Badges kommen nicht dran. Ich weiĂ ja was es ist
Ausserdem suchen die Leute dann immer so lustig nach Zeichen, was das fĂŒr ein Set ist. Hatte ich mit einer meiner Snares auch schon, erst mal suchen lassen...
P.S.: Die Spannreifen sehen schon ziemlich gut aus, hab ich heute morgen mal rangehalten. Jetzt sind wir gerade beim Klarlack.
Sooo, endlich ist sie fertig.
Meine Mom hat rechtzeitig das Kissen (gefĂŒllt mit feinsten Daunen) fertigbekommen.
Die Spannreifen sind fertig lackiert. Ist mir zwar noch etwas zu matt, aber der Lacker meines Vertrauens hat Urlaub, eventuell bekommen die Spannreifen noch ne vernĂŒnftige Schicht Klarlack, mal sehen.
Morgen hör ich sie mir an. Felle sind ĂŒbrigens beides PS3
Ich hab fĂŒr ein Detailfoto der Maserung einen Kessel gewĂ€ssert (16").
Sieht man einigermassen, die Flecken stammen von meiner Unachtsamkeit (wird ja foliert)
Ansonsten kann man die Maserung auch sehr gut bei dem Bau einer Repinique fĂŒr einen Kumpel erkennen, gebeizt sieht man doch mehr von der Maserung: Myspace-Fotoalbum
Giesela ich beneide dich, wegen deinem handwerklichen können!
Diese BassDrum ist ein Traum. Das Finish, die Masse. Ganz was leckeres.
Ich zieh meinen imaginÀren Hut vor dir! Einfach eine Spitzen Leistung.
Ich steh noch vor der HĂŒrde, weil ich angst habe, alles zu versauen und umsonst das geld fĂŒr alle einzelteile rausgehauen hab...
Weiter so! Ich möcht bald noch Hardware(auĂer Pedale)von dir sehen . Dann hast du ja fast alles schon selber gebastelt.
Ich hab auch wieder was Neues zu berichten: Die 16x14 Standtom ist fertig.
Hat zwar noch gĂŒldene Standtombein-Halter (mir ist das richtige Wort dafĂŒr gerade entfallen), aber das Ă€ndere ich noch beizeiten... Von innen wie immer geölt und gewachst (Kann ich nur jedem empfehlen, das Holz ist geschĂŒtzt und sie riecht wunderbar bei jedem Fellwechsel)
Die 18er muĂ noch warten, ich zier mich ein bischen, weil ich die Folie stĂŒckeln muĂ. 1 Sheet passt leider nicht ganz um eine 18" Trommel rum, also muĂ man da quasi einen Flicken mit einarbeiten, oder in meinem Fall 3 Flicken (2 schwarz, 1 rot).
Bei ner Bassdrum ist das nicht ganz so schlimm, da die Flicken unten sind und sie keiner sieht, bei ner Standtom ist das doch ein bischen heikler....
gefÀllt mir!
auch wenn es nicht ganz zum thema passt: könntest du bitte eine seitenansicht des standtoms mit kompletter hardware machen? ich ĂŒberlege nĂ€mlich auch, mir so ein freischwingsystem fĂŒr meine standtoms zu besorgen, aber ich bin mir wegen der optik noch nicht einig. notfalls auch per pn, falls das zu offtopic ist.
Jo, die Breitbeinigkeit ist gewöhnungsbedĂŒrftig, das finish dafĂŒr wunderprĂ€chtigst.
Ich plĂ€diere auch fĂŒr Drumsela, Gieseldrum ist aber auch ganz nett - wĂŒrde sich zumindestens als eigenstĂ€ndiger brandname anbieten!!!
SagÂŽ Bescheid, wenn Du Auftragsarbeiten annimmst...