Bassdrum Reso

@Pressroll ich bastle gern :rolleyes:
und jo klar weiß ich noch wobeis beim Schlagzeugspielen geht Rudiments Rudiemnts Rudiments :p
@Xeon wie beim Overheadprojektor ĂŒber ne Folie :p

Es fehlen ja auch noch ein haufen sachen. Wie die Kaffeetassenwarmhalte Platte, das Faxmodem und
Lotuseffekt auf der Folie ^_^

Ps.: So unpraktisch ists ja auch nicht mal da ein bedrucktes Fell schweine Geld kostet und das Logo nicht
mehr weg geht wenns mal drauf ist. So bin ich billiger gefahren und hab noch dieses nette Leuchten.
Es muss nur noch ein Loch ins Fell um das Kabel ĂŒbern MicrostĂ€nder mitrauszufĂŒhren.
Hab mich nur schon wiederso an den geschlossenen Sound gewöhnt ^_°
 
Da hat Pressroll allerdings recht.
Wobei in der Tuning Bible die Rede von einem 7" Loch ist.

Und das ist *ĂŒberschlag* bisschen mehr wie 40 Quadratzoll.
Also lasse ich die 6" Ringe aussen vor und werde nur zu einem greifen.

Hier werden nochmal meine 2 Fellkombinationen beschrieben:

  1. Einlagig, gedÀmpftes Schlagfell und einlagig, ungedÀmpftes Resonanzfell:
    Beater Attack betont, offener Klang, sehr resonant, Obertöne werden beim Attack leicht vermindert, klingen aber mit dem Sustain nach.
  2. Einlagig, gedÀmpftes Schlag- und Resonanzfell:
    Beater Attack ist deutlicher zu hören, ein dichter, aber nicht allzu fokussierter Sound, Obertöne vorhanden, sind aber etwas kontrollierter. Eine typische Kombination ist ein REMO PowerStroke 3 beidseitig, oder fĂŒr ein bisschen mehr Tiefgang ein EVANS EQ4 als Schlagfell und mit einem REMO PowerStroke 3, EVANS EQ2 oder Aquarian Regulator auf der Resonanzseite.
Ich denke, dass ich also zum Powerstroke 3 Ebony als Reso-Fell greifen werde, denn ich halte es fĂŒr Livezwecke besser geiegnet, denn das Set wird nur Live und im Proberaum gespielt.
 
... hat sich erledigt - sorry...
 
wie versprochen fĂŒr alle UnglĂ€ubigen :D
Sieht weng verĂŒckt aus ohne Fell aber was soll et so sieht man die Lichter besser ^^
-->
DSC04441.JPG
 
und wie soll da jetzt was projeziert werden können?, klebste ne schablone ans fell oder wie?
 
bisher immer aufs Fell aber es wird noch experimentiert, mit Schattenspielen etc :rolleyes:
 
du musst echt langeweile haben.. schnapp dirn metronom und nutz die zeit lieber zum trainieren als fĂŒr soÂŽn kĂ€se :D
 
Das mach ich schon mind.2 Stunden pro Tag und bevor ich mich vor die Glotze hock
und mir irgend ein Scheiß reinzieh, bau ich mitn paar Kumples irgendwelchen verĂŒckten mist. Da ham wir lĂ€nger wa davon als von Killer-Spielen oder dem tollen derzeitigen Fernsehprogramm. Ich wĂŒrde mich ja zudrönen ist aber auch schlecht wenn man am nĂ€chsten Morgen aufstehn muss :cool:

Facharbeit ist rum daran wirds wohl liegen :redface:
 
ok ok, hast gewonnen :D
 
Wie das genau mit dem Projezieren geht wĂŒrde mich auch ma interessieren.
Aber ich glaube von dem Lichtkram, lasse ich erstmal meine Finger!
 
Bedruckbare Folie kaufen, da nen schönes Bildchen draufdrucken und mit weng Tesa innen gegen das Reso kleben.

Sander du sollst die Karre spielen und nicht an ihr rumdocktern. Bist du Schlagzeuger oder willst du den Customfirmen das Wasser abgraben?

Ich hoffe fĂŒr dich das du noch nicht vergesen hast wozu so ein Schlagzeug eigentlich da ist

DafĂŒr bin ich ja da *g*. (Darf die ganze drecksarbeit machen zB Sandstrahlen, Löten etc.)
 
Der Meister kommt aus seinem loch gekrochen :D.

Alle AuftrÀge per Pn an Sandercustom :D

(Darf die ganze drecksarbeit machen zB Sandstrahlen, Löten etc.)

Hehe das ist VerklÀrung von Tatsachen :twisted:
 
Hi

Heute, genauer vor 30 mins ist mein Reso-Fell angekommen.
Hab' mich jetzt doch fĂŒrs Powerstroke 3 Fell entschieden.
Als ich das gute Teil aufgepackt hab' musste ich mit Erstaunen und EntzĂŒckung feststellen, dass die gleich einen 6" Dynamo Ring mit dazu gelegt ham.

Also werde ich wohl auch ein Loch reinschneiden.
Jetzt zu der Frage:

Kann ich zunÀchst den Ring draufkleben, an der Stelle, an der ich gerne das Loch hÀtte und dann erst schneiden? Ist doch eigentlich die sicherste Methode oder?
Dann kann wirklich nichts einreissen....
Oder was meint ihr?
 
Joa so ham wirs auch gemacht.
Also erst kleben und dann schneiden dann wird das Loch auch schön Rund :D
 
so hab ichs grad eben vor 10 mins gemacht.
Jetzt hab ich noch das alta Falam Slam vom anderen Powerstroke 3 Schlagfell gegrubbelt und da kommt dann noch ein neues, doppeltes drauf.
Da wird meine Bassdrum morgen im Proberaum jubeln.
Gleich 2 "neue" (das eine war ja schon bissl gebraucht) Felle auf einen Schlag :great:
 
mh , ich hab das gleiche Problem wie du im Moment threadstarter .

Nur hab ich ne 24" BassDrum ... gibts die Felle auch fĂŒr die GrĂ¶ĂŸe ?
Bis jetzt hab ich nur welche von Evans und Rockbag gefunden .
 
Na klar gibts die Powerstrokes und Ambassadors auch in 24".
Schau doch mal bei thomann.de, musik-produktiv.de, musik-service.de vorbei!
da wirste 100 pro fĂŒndig!
 
jo , habs schon gefunden ...

Was ist denn besser ... Pinstripe oder Powerstroke ? Und wie macht sich das bemerkbar ?
 
Pinstripe ist ein doppellagiges Fell, Powerstroke nur ein gedÀmpftes.

Ich wĂŒrde zum Powerstroke 3 raten!
 
schließ ich mich an, ich spiele zur zeit ein Pinstribe und finde es nicht sehr Prall. hatte frĂŒher mal ein Powerstroke 3 und das wird auch wieder mein nĂ€chstes sein
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
3
Aufrufe
2K
Battery666
B
D
Antworten
40
Aufrufe
8K
Haensi
Haensi
M
Antworten
13
Aufrufe
3K
MNdrummer
M
TheDarkRose
Antworten
10
Aufrufe
2K
TheDarkRose
TheDarkRose

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben