Bassdrum zu leise

  • Ersteller Drummer1987
  • Erstellt am
Drummer1987
Drummer1987
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.07.14
Registriert
16.01.08
BeitrÀge
836
Kekse
146
Ort
Siegen
Hallo Leute,
ich habe in letzter Zeit das Problem das ich wÀhrend der Probe meine BD nicht anstÀndig höre..
NatĂŒrlich spiele ich mit Gehörschutz und die LautstĂ€rke im Proberaum ist aufeinander abgestimmt..
Je nachdem wie ich die BD kicke höre ich sie gar nicht oder ich meine ich mĂŒsste unseren Bassisten (der vor mir steht) von den Beinen holen...
Habe mir jetzt ĂŒberlegt einen Monitor und ein BD Mic zu kaufen und das aneinander zu hĂ€ngen und neben mich zu stellen.
Ist das eine sinnvolle Idee oder was könnt ihr mir empfehlen?

Gruß
Chris
 
Eigenschaft
 
ErzĂ€hl doch ganz kurz etwas ĂŒber die Bassdrum: Felle, Marke, DĂ€mpfung, Falam-Slam, Beater, Resofell ja oder nein, Loch im Reso (wie gross) ... ?
Wo befindest du dich im Raum? Wo steht das Schalgzeug? Wo die anderen Musiker (der Bassist?)

Alles Liebe,

Limerick
 
Felle habe ich noch die Remo Werksfelle von PDP drauf.
Bassist steht vor mir, Bassamp noch ein StĂŒck weiter vorne rechts an der Wand, da gegenĂŒber unser Gitarrist und noch ein StĂŒck weiter vorne unsere SĂ€ngerin/Gitarristin.
GedÀmpft ist die BD nur mit 1 Decke, Resofell muss aufgrund eines mit Gaffa geklebten Risses erneuert werden denke ich mal das es daran liegt...
Falam Pad ist ebenfalls auf dem Schlagfell und ich spiele Kunststoffbeater. ResoLoch etwa Untertasse groß.
Schlagzeug steht auf einer kleinen Erhebung (die Bodenbedingt im Raum eingebaut war) in Richtung meiner Mitmusiker ca 1m von der Wand weg. Zur gegenĂŒberliegenden Wand sind es ca 5-6m.
Raum ist rechteckig.
 
Hmmm....also....
die LautstÀrke im Proberaum ist aufeinander abgestimmt..
.... wenn Du die Bass nicht hörst, ist das möglicherweise nicht so.

Es gibt aber unabhÀngig davon ein paar Möglichkeiten die Bass durchsetzungsfÀhiger zu machen.

1. Reso ohne Riß verwenden ;)

2. Reso auf eine Raumresonanz stimmen das geht so: Reso ganz runterstimmen und dann in kleinen Schritten wieder hochstimmen. Dabei immer wieder leicht mit der Hand oder einem Mallet das Reso schlagen. Bei einer bestimmten Tonhöhe wird der Ton lauter und voller => Voila!

3. Maßnahmen zur VerstĂ€rkung des Kickanteils ergreifen. Allerdings ist da bei Falam Slam und Kunststoffbeater nicht mehr viel Luft nach oben, deshalb bleibt eigentlich nur, das Schlagfell tiefer zu stimmen.

Nils
 
ich werfe zusÀtzlich noch die folgenden stichworte in die runde:


"raumakustik" - (neigt die hĂŒtte generell zum dröhnen ...z.b. durch kahle betonwĂ€nde?)

"eq der instrumentenverstÀrker" - (eventuell kommen sich bass und bassdrum frequenztechnisch in die quere)



grĂŒssle
 
Reso wird in den nÀchsten 2-3 Wochen ersetzt durch neues Reso..welches mal sehen aber mit Bandnamenaufdruck und Endorseraufdruck.
Von EQs habe ich nicht so die Ahnung aber werde mich mal mit unserem Bassisten zusammen setzen und ausgiebig testen.
Der Raum klingt eigentlich sehr gut.
 
Sorry for OT, aber euer Saenger erinnert mich megastark an die englische Nelson Stimme. Wahnsinn! :D
 
Das ist unsere SĂ€ngerin..
Einige Sachen sie hört sich an wie Melissa Etheridge..
 
Ich bin Endorser von Custom Drumsticks.
Daher wird auch dessen Name auf meiner BD zu sehen sein.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben