Basse aux pieds

  • Ersteller Kalle Wirsch
  • Erstellt am
Kalle Wirsch
Kalle Wirsch
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.05.24
Registriert
22.08.08
Beiträge
553
Kekse
5.761
Ort
Kuchen
So was cooles hab ich schon eine Weile nicht mehr gesehen. Bin über einen Artikel im Akkordeon Magazin darauf aufmerksam geworden - Danke!

Ein Belgier baut die Dinger heute noch, Harry Geuns - mir fehlen die Worte. Mit knapp 2000 Euro ist man dabei :D

Aber seht und hört selbst:

 
Eigenschaft
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 8 Benutzer
sehr schön, ich sehe es auch als Anregung an Bassakkordeonspieler was möglich ist und mit welchem Einfühlungsvermögen den tiefen Zungen ein einzigartiger und cooler sound zu entlocken ist. Denn nicht das Instrument macht die Musik sonder der Typ mit seinen Füssen !
Man kann genau sehen wie er die knöpfe voreilend drückt um den Basston genau auf den Punkt zu bringen. ich sag mal "der hat geübt" und er hat groove ;)

Gruß balgseele
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Tja....unser Leonhard ist unter die Basser gegangen. Hat man auf der Burg auch schon deutlich gemerkt.
 
Hallo Mädels,


zuerst dachte ich, ihr wollt uns hier veralbern. So ein Fuß Bass wäre so ziemlich das letzte was ich mir kaufen würde, denn etwas uncooleres hatte ich eigentlich noch nie gesehen!
Der Sound Mööp Mööp, die Möglichkeiten unheimlich begrenzt, und wie das aussieht (???) ... :govampire:


Aber irgendwie komme ich immer mehr auf den Geschmack. Ziemlich geeky und gerade deshalb cool.

https://soundcloud.com/klangbutter/rate-30

Deshalb danke für den Link!

In etwa so geht es mir auch mit den Blasharmonikas - zuerst denkt man, Gott wozu braucht man das? Doch wenn man darauf spielt ist es interessant. Die Beschränkung fordert anderes aus Dir heraus als die üblichen Kontrabass Spielweisen.

(Zum Vergleich https://soundcloud.com/klangbutter/rate-28)
:hi5:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben